Um die Darstellung der massendatengestützten Analyse so realitätsnah wie möglich zu gestalten, werden die vorgestellten Auswertungen auf ein virtuelles Unternehmen namens EAS AG angewendet. Die Ziele, Strukturen und Abläufe dieses fiktiven Unternehmens werden in diesem Kapitel skizziert. Darüber hinaus wird gezeigt, mit welchen Herausforderungen die EAS AG bisher bei Themen wie dem Datenzugriff auf SAP® R/3® Daten oder der Durchführung zentraler, vergleichbarer Analysen konfrontiert war. Diese Situation ist synonym mit dem Ist-Zustand vor der Etablierung der Methoden der digitalen Massendatenanalyse. Abschließend wird der Lösungsansatz mittels der Tools dab:Exporter und ACL™ aufgezeigt, der exemplarisch die Basis für die in den darauf folgenden Kapiteln erläuterten Prüfansätze darstellt. Dies wiederum ist der Soll-Zustand einer erfolgreichen Implementierung der digitalen Massendatenanalyse.
Seiten 39 - 53
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.