Der Einlagenschutz bei den privaten Banken in Deutschland bietet Privatkunden wie institutionellen Einlegern ein weltweit einmaliges Schutzniveau für ihre Einlagen. Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (ESF) ist die freiwillige Sicherungseinrichtung der privaten Banken. Der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), einer hundertprozentigen Tochter des Bundesverbandes deutscher Banken, hat der Staat die Aufgabe einer gesetzlichen Sicherungseinrichtung für die privatrechtlichen Institute übertragen. Gesetzliche und freiwillige Sicherungseinrichtungen bilden ein Gesamtsystem, das für die Sicherheit und Stabilität des Finanzsektors sorgt und einen wichtigen Baustein des Verbraucherschutzes darstellt. Für die an der Einlagensicherung beteiligten Institute ergeben sich bestimmte Pflichten, auf die in diesem Beitrag genauso eingegangen werden soll wie auf zukünftige Herausforderungen der Einlagensicherung.
Seiten 789 - 802
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.