COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2006 - Ausgabe 02/2006
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2006 - Ausgabe 02/2006
Dokument Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

Am häufigsten gesucht

Controlling Ifrs Risikomanagements Arbeitskreis Deutschland Banken Anforderungen PS 980 Analyse Kreditinstituten Prüfung Revision Management Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

  • Friedhelm Kremer

Weithin unstrittig ist, dass eine Unternehmensanalyse zur Einschätzung der wirtschaftlichen Vitalität eines Unternehmens, seiner Stärken und Schwächen und seines zukünftigen Potentials unabdingbar ist, um den Erfolg einer Unternehmensakquisition abzusichern. Die dazu erforderliche Due Diligence (DD) ist der beste Weg sich einen klaren Eindruck über die „Beschaffenheit der Materie“ zu machen und bildet einen unverzichtbaren Baustein im gesamten M & A-Prozess, nicht nur isoliert als einzelner Baustein, sondern in ständigem forward-backward-Prozess mit der Vertragsgestaltung. Kernstufen in diesem Prozess sind:

– Untersuchung hinsichtlich der Vergangenheitswerte, um die Ist-Prozesse zu beurteilen.
– Analyse der vorhandenen Schwachpunkte.
– Identifikation von möglichen Maßnahmen, um die Integration in einem zeitlich definierten Rahmen zu ermöglichen.

Die DD, die sich in verschiedene Themenschwerpunkte im Rahmen einer DD-Prüfung gliedern lässt, wird in den meisten Unternehmen von externen Beratern, WP-Gesellschaften und teilweise auch (bei großen Gesellschaften) von eigenen M & A-Teams gemeinsam durchgeführt. Auch die Controllingabteilungen sind bei einzelnen Unternehmen in die DD-Aktivitäten eingebunden. Die Revision als der übergeordnete Risk- und Controllmanager eines Unternehmens und vertraut mit den Prozessen, steht dabei selten im Fokus der Durchführung oder der Beteiligung am DD-Prozess. Dabei könnte die Revision, abgestuft in den einzelnen Schwerpunktthemen der DD, wichtige Impulse geben, die aus ihrem Arbeits- und Prozessverständnis heraus resultieren, sowie ihrer Aufgabenstellung für Schwachpunkte konkrete Maßnahmen vorzuschlagen und ihre Umsetzung zu überwachen.

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2006.02.03
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7814
Ausgabe / Jahr: 2 / 2006
Veröffentlicht: 2006-04-01

Seiten 52 - 61


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 10 Seiten
€ 11,82*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück