Die IT durchdringt immer mehr Lebensbereiche, Geschäftsprozesse und Produkte. Viele Unternehmen sind hochgradig von ihr abhängig und existieren nur, weil sie auf IT zurückgreifen können. Das schafft viele Chancen, aber auch neue Risiken und erfordert daher neben einem professionellen IT-Risikomanagement im Sinne des „Three Lines of Defense“- Modells eine gleichermaßen professionelle IT-Revision. Der vorliegende Beitrag befasst sich ausgehend von den Anfängen der IT und dieser Zeitschrift mit dem immer bedeutenderen Einsatz von IT und der Reaktion der Revision darauf. Anhand der veröffentlichten Beiträge und weiterer Quellen verfolgt er bis heute die wichtigsten Entwicklungen und geht dabei zwei Thesen nach: 1. „Die Themen und Trends der IT-Revision wurden und werden zwar von äußeren Einflüssen beeinflusst, haben sich aber im Laufe der Zeit – von Entwicklungen im Detail abgesehen – nicht grundsätzlich verändert.“ und 2. „Die ursprünglichen Anforderungen an das IT-Revisionspersonal als Generalist für alle Themengebiete können heute so nicht mehr aufrechterhalten werden. Vielmehr sind zusätzlich Spezialisten für einzelne Themengebiete und eine intensive Kooperation zwischen ihnen und den Generalisten erforderlich.“
Seiten 27 - 36
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
