Die Kritik an Unternehmen und ihrer Wertschöpfung hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Intensität zugenommen. Unternehmen werden kritisiert für Entlassungen von Mitarbeitern, für (zu) geringe Umwelt- oder Arbeitsstandards, für Preiserhöhungen und vieles andere mehr. Die an Unternehmen adressierte Kritik ist auch Ausdruck einer zunehmenden Infragestellung des unternehmerischen Gewinnprinzips, welche in eine ‚Anti Kapitalismus-Debatte’ eingebettet ist. Unternehmen stehen damit der Situation gegenüber, dass ihre gesellschaftliche Akzeptanz und damit ihre Legitimation zunehmend erodieren, ihre Existenz in Frage gestellt wird.
Seiten 87 - 137
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.