In diesem Kapitel werden folgende Leitfragen behandelt:
– Inwieweit erfolgt ein Ansatz selbst erstellter immaterieller Werte?
– Inwieweit wird eine Trennung im Ausweis zwischen selbst erstellen und erworbenen immateriellen Werten vorgenommen?
– Wie differenziert erfolgt ein Ausweis von erworbenen immateriellen Werten?
– Wie konkret sind die Anhangangaben zu Ansatz und Bewertung von immateriellen Werten einschließlich Goodwill?
Seiten 121 - 159
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
