Ziel des vorliegenden Werkes ist es, dem IFRS-Bilanzierer in einem mittelständischen Unternehmen praxistaugliche und verständliche Informationen zur bilanziellen Behandlung der für den Mittelstand relevanten Sachverhalte zu liefern. Diese Zielformulierung impliziert bereits den Fokus auf mittelstandsrelevante Themen. Themen mit fast ausschließlicher Relevanz für kapitalmarktorientierte Unternehmen – so z.B. earnings per share oder share-based payments – werden im Rahmen des vorliegenden Werkes nicht behandelt.
Die speziell für das vorliegende Werk konzipierte Fallstudie soll dem Leser dazu dienen, die in den einzelnen Fachkapiteln vorgestellten Inhalte in einem umfassenden Fallbeispiel anzuwenden und die verwendeten Detailbeispiele bzw. Geschäftsvorfälle zu einem Jahresabschluss zu verdichten. Dabei werden in den einzelnen Kapiteln sowohl Fragen des Bilanzansatzes, der Bewertung und des Bilanzausweises diskutiert als auch Buchungsbeispiele zu den jeweiligen Geschäftsvorfällen erörtert und besprochen.
Seiten 893 - 973
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.