Die Interne Revision ist ein wichtiges Instrument guter Corporate Governance, also der Führungs- und Überwachungsfunktionen in Unternehmen und anderen Organisationen. Für bestimmte Branchen lässt sich die Notwendigkeit aus gesetzlichen bzw. aufsichtsrechtlichen Grundlagen ableiten, für andere aus betriebswirtschaftlichen Standards. Die Überwachung ist eine der wesentlichen Führungsaufgaben in jeder Organisation, neben anderen Aufgaben wie z. B. Planung und Steuerung (vgl . Abbildung 1). Wenn in der Organisation keine Interne Revision existiert, dann muss die Geschäftsleitung selbst die Überwachungsfunktion ausüben. In größeren Organisationen ist die Überwachung an die Interne Revision delegiert. Diese ist also ein Instrument der Geschäftsleitung, das bei der Überwachungsaufgabe unterstützt.
Seiten 13 - 26
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.