Kartellverstöße können für Unternehmen folgenschwere Auswirkungen haben. Neben hohen Bußgeldern und Wellen von Kartellschadensersatzklagen drohen negative Schlagzeilen und daraus resultierend erhebliche Reputationsverluste. Unternehmen, die ein wirksames Kartellrechts-Compliance-Programm unterhalten, können das Risiko von Kartellverstößen vermeiden oder zumindest reduzieren. Umso wichtiger sind daher effektive Compliance-Maßnahmen zur Prävention und – gerade mit Blick auf die kartellrechtliche Kronzeugenregelung und die damit verbundene Bußgeldimmunität – die unverzügliche Aufklärung von Hinweisen auf mögliche Verstöße. Angemessene und wirksame Compliance-Maßnahmen sind bußgeldmindernd zu berücksichtigen. Demnach bleibt Kartellrechts-Compliance für Vorstand und Aufsichtsrat ein bedeutsames Thema.
Seiten 675 - 687
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.