Sein erster Job war vielleicht sein wichtigster: 1980 wurde Werner Lauff, noch während seines Jura- und Journalismus-Studiums, Assistent des medienpolitischen Sprechers der CDU-/ CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Im Fokus stand damals die Einführung des privaten Fernsehens. Später wechselte Lauff zum Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, zur WAZ Mediengruppe, schließlich zu AOL und Bertelsmann. Heute ist er als Unternehmensberater Experte für die Digitalisierung der elektronischen Medien. Die Zeit im Bundestag führte auch zu Lauffs zweitem Spezialgebiet: Er schrieb Reden für die Politik und hielt immer wieder selbst Vorträge zu Medienthemen. Das Handelsblatt stufte ihn als „begnadeten Redner“ ein. Im Jahr 2001 veröffentlichte er einen Wirtschaftsbestseller zum Thema Reden, was Anfragen nach Seminaren und Einzelcoachings auslöste. Heute ist Lauff neben seiner Tätigkeit im Medienbereich auch Trainer für die Themen „Reden schreiben“ und „Veranstaltungen moderieren“. Lauffs Erfolgsrezept: „Ich vermittele im Grunde nur einfache Tipps und Tricks, die hunderte Male erprobt sind. Und die kann man sich ganz leicht merken.“ Da er nach wie vor selbst häufig auf der Bühne und am Rednerpult steht, schätzen die Absolventen der School GRC gerade diese Praxisnähe besonders – und wählten ihn bereits dreimal zum besten Dozenten des Studiums.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2011
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
