Dieser Beitrag geht im Folgenden der Frage nach, welcher Zusammenhang zwischen Logistik und Nachhaltigkeit konkret besteht und ob eine Entkopplung von logistischer Leistungserstellung und negativen Folgen für Gesellschaft, Umwelt und Natur möglich ist. Dabei haben die beiden Konzepte „Logistik“ und „Nachhaltigkeit“ gemein, dass je nach Wissenschaftsdisziplin, kulturellem Hintergrund usw. deren Grundverständnis unterschiedlich ist. Dies führt nicht nur zu Missverständnissen, Interessengegensätzen und Zielkonflikten, sondern lässt auch eine nachhaltige Gestaltung objektiv schwierig erscheinen.
Nach einem Problemaufriss setzt sich dieser Beitrag daher zunächst mit den beiden Gegenstandsbereichen dieses Buches auseinander. Die Rolle der Logistik im System räumlich-materieller und funktionaler Arbeitsteilung und die Funktionsweise von Gütertransportsystemen als physisch-materieller Ausdruck der Logistik werden hergeleitet, um die später aufgezeigten Handlungskorridore einzelner Akteursgruppen nachvollziehbar zu machen. Das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung wird eingeführt und wesentliche Steuerungsgrößen und Ansatzpunkte einer nachhaltigen Logistik identifiziert. Zur Operationalisierung werden die wesentlichen Standards zur Steuerung einer nachhaltigen Logistik, die in logistikrelevanten Unternehmen heute zur Anwendung kommen, eingeführt. Darauf aufbauend werden die sich aus einer Corporate Social Responsibility (CSR) ergebenden Ansprüche abgeleitet. In einem abschließenden Kapitel werden die Teilbereiche zusammengeführt und die identifizierten Anforderungen an eine nachhaltige Logistik kritisch reflektiert.
Seiten 25 - 44
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.