Der Begriff des Marketing, der im deutschsprachigen Raum auch häufig mit Absatzwirtschaft übersetzt wird, hat im Wesentlichen zwei Bedeutungen. Zum einen bezeichnet er den Bereich eines Unternehmens, dessen Aufgabe/ Funktion es ist, Produkte und Dienstleistungen so zu vermarkten bzw. auf eine Art und Weise zum Verkauf anzubieten, dass potenzielle Käufer dieses Angebot als wünschenswert wahrnehmen.
Zum anderen beschreibt der Begriff ein Konzept der ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung zur Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und anderen Interessengruppen. Damit entwickelt sich das Marketingverständnis von einer operativen Technik zur Beeinflussung der Kaufentscheidung hin zu einer Führungskonzeption, die andere Funktionen wie zum Beispiel Beschaffung, Produktion, Verwaltung und Personal mit einschließt.
Seiten 103 - 126
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.