COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Corporate Governance und Interne Revision
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Corporate Governance und Interne Revision
Dokument Organisationsberatung

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Fraud Rechnungslegung Analyse Berichterstattung deutschen deutsches Arbeitskreis Management Compliance Institut Risikomanagement internen Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Organisationsberatung

  • Prof. Dr. Friederike Wall
  • Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso

Als prozessunabhängige Funktion zielt die Interne Revision darauf ab, im Auftrag der Unternehmensleitung die Unternehmensprozesse zu verbessern und dabei insbesondere auch das Interne Kontrollsystem zu überwachen. Hierfür wird der Internen Revision einerseits eine Prüfungsfunktion („Assurance“) und andererseits eine Beratungsfunktion („Consulting“) zugewiesen.

Prinzipiell ist davon auszugehen, dass die Aufbau- und Ablauforganisation eines Unternehmens gerade diejenigen Kriterien maßgeblich beeinflusst, welchen die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungs- und Beratungsfunktion verpflichtet ist, nämlich Ordnungsmäßigkeit, Richtigkeit und ökonomische Zweckmäßigkeit. Mit Blick auf die Unternehmensorganisation bietet sich für die Interne Revision ein umfangreiches Aufgabenspektrum, wenn man allein Prüfungs- und Beratungsaktivitäten zur ökonomischen Zweckmäßigkeit der Organisationsstrukturen betrachtet, die aber bei einer vollständigen Analyse den Rahmen dieses Beitrages sprengen würden. Im Zuge der weiteren Ausführungen erfolgt eine zweidimensionale Fokussierung auf zwei – gleichwohl umfangreiche – Teilaufgaben der Internen Revision hinsichtlich der Unternehmensorganisation:

1. Die Beratungsfunktion der Internen Revision bezieht sich insbesondere darauf, nicht zuletzt als Konsequenz der Prüfungsfunktion Verbesserungsvorschläge für organisatorische Strukturen und Abläufe zu entwickeln.

2. Besondere Bedeutung besitzen mit Blick auf die Kriterien Ordnungsmäßigkeit und Richtigkeit die Beratungsfelder der Organisation des Rechnungswesens und der IT-Strukturen und IT-Abläufe im Rahmen der IT-Revision.

Im Hinblick auf diese beiden Beratungsfelder gilt es, jeweils zentrale Gestaltungsalternativen, Grundsätze und Standards vorzustellen. Die Interne Revision muss dabei insbesondere auch organisatorische Vorschläge entwickeln, das Interne Kontrollsystem hinsichtlich Rechnungswesen und IT-Strukturen und IT-Abläufen zu verbessern. Schließlich erstreckt sich das Aufgabengebiet der (prozessunabhängigen) Internen Revision auch auf das Interne Kontrollsystem, um auch Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit der (prozessabhängigen) Kontrollen zu gewährleisten.

Nachfolgend wendet sich Kapitel 2 zunächst der Organisation des Rechnungswesens zu, bevor Kapitel 3 ausgewählte Aspekte der IT-Beratung durch die Interne Revision behandelt.

Seiten 239 - 252

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-10385-0_56

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 14 Seiten
€ 284,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück