Auf Grund der hohen Quantität sowie der Heterogenität der geforderten Informationen stellen die Notes für die Jahresabschlussprüfung ein Gebiet mit einem potentiell hohen Fehlerrisiko dar. Gleichzeitig sind (vermeintliche) Fehler auch durch den einfachen Abschlussleser relativ schnell zu erkennen. Insbesondere die Vollständigkeit der Angaben lässt sich durch entsprechende Checklisten leicht auch durch Externe, wie Konkurrenten, Banken, der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) aber auch die Wirtschaftsprüferkammer nachvollziehen.
Seiten 411 - 413
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.