Die Bilanzierung des Sachanlagevermögens steht wie keine andere Bilanzposition für das Problem der Periodenabgrenzung: Wie sind Ausgaben einer Unternehmung, die zum Unternehmenserfolg in mehreren Perioden beitragen, zu bilanzieren?
Vom Grundsatz her werden die Ausgaben eines Gegenstandes des Anlagevermögens bei der Anschaffung oder Herstellung aktiviert; ab diesem Zeitpunkt wird ein Teil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten entsprechend dem erwarteten Erfolgsbeitrag als Aufwand belastet. Idealerweise sollte am Ende der Nutzungsdauer des einzelnen Anlagegegenstandes dessen Wert in der Bilanz dem Verschrottungs- bzw. dem Verkaufswert annäherungsweise entsprechen bzw. sollte null sein, sofern kein Verschrottungs- bzw. Verkaufswert mehr zu erwarten ist.
Seiten 135 - 159
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
