Die Darstellung des derzeitigen Stands der Forschung setzt eine Literaturanalyse voraus, die im Rahmen dieser Arbeit und in Übereinstimmung mit Zühlke als „Aufarbeitung oder Zusammenfassung bestehenden Wissens“ definiert wird. Untersuchungsgegenstand bilden mithin bereits von Autoren veröffentlichte Schriften, die eine Analyse der Auswirkungen des IFRS 11 auf die hier relevanten, nach IFRS rechnungslegungspflichtigen Gesellschaften zum Thema haben. Dabei erfolgte lediglich eine isolierte Analyse der Forschungsbeiträge zu IFRS 11, da in einer Vielzahl dieser Veröffentlichungen der vorherige Stand der Forschung impliziert auf- respektive eingearbeitet wurde.
Bezugsobjekte für eine Literaturanalyse zur Wiedergabe des aktuellen Stands der Forschung können dabei insb. Beiträge aus deutschsprachigen Fachzeitschriften sowie Lehrbücher darstellen. Da sich indes in den publizierten Lehrbüchern meistens keine bislang unveröffentlichten Forschungsergebnisse finden lassen, sondern lediglich die Vermittlung bereits bestehenden und zu großen Teilen gefestigten Wissens im Vordergrund steht, wird sich für die hier vorzunehmende Literaturanalyse auf Zeitschriftenbeiträge fokussiert.
Seiten 179 - 191
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.