Katharina Kneisel (MBA Klasse 2016). Schon während ihres dualen Studiums mit der Fachrichtung International Business entdeckte Katharina Kneisel ihre Leidenschaft für die Arbeit in Governance-Funktionen. Sie nutzte ihre Praxiseinsätze im Bereich Internal Audit und schrieb dort ihre Abschlussarbeit über die Schnittstelle zwischen Internal Audit und Compliance bei Akquisitionen. Nach drei Jahren und zahlreichen internationalen Audits tauschte sie die weltweite Reisetätigkeit gegen monatliche Studienaufenthalte in Berlin und wechselte in den Compliance Bereich. Dort übernimmt sie die Koordination und fachliche Leitung von Projekten zur Weiterentwicklung des Compliance Management Systems.
Der MBA an der School GRC bietet dabei genau das, was sie sich erhofft hat: „Die Verbindung aus vertieftem Fachwissen zu Governance, Risk, Compliance und Fraud und den Management Soft Skills, die in diesem Beruf so entscheidend sind. Dieses Paket bietet parallel zum Beruf die idealen Voraussetzungen, meine persönlichen Fähigkeiten für die Tätigkeit in Governance-Funktionen weiterzuentwickeln. Ich genieße die Möglichkeit, Fragestellungen aus dem Berufsalltag noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Im Austausch mit Dozenten und Kommilitonen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten bekomme ich viele fachliche und persönliche Impulse, die meine tägliche Arbeit für und mit Compliance bereichern.“
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2017
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.