COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften
Dokument Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

Am häufigsten gesucht

Deutschland Bedeutung Ifrs Risikomanagement interne Rahmen Banken Kreditinstituten Arbeitskreis deutsches Praxis Unternehmen Governance Grundlagen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance
Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen

  • Dr. Oliver Bungartz

Schon seit Langem wird in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur diskutiert, ob die Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interne Kontrolle“ korrekt ist. Bei der deutschsprachigen Diskussion geht es nicht um Feinheiten in der Wortwahl, sondern um inhaltlich wesentliche Unterschiede. Der verehrte Jubilar vertritt seit vielen Jahren die Meinung, dass die Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interne Kontrolle“ inhaltlich nicht zutreffend ist, sondern der Begriff vielmehr „Steuerung und Überwachung“ umfasst. Mit dieser Meinung hat Herr WP/StB Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück schon früh die tatsächliche Entwicklung und die europäischen Tendenzen von Internen Kontrollsystem (IKS) antizipiert.
Nichts desto trotz, hat sich die Übersetzung „Interne Kontrolle – Internes Kontrollsystem (IKS)“ für „Internal Control – Internal Control System (ICS)“ im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Da eine der Hauptaufgaben der Internen Revision schon immer die Prüfung des „IKS“ war – und noch immer ist –, stellt sich die Frage, wie sich die Definition und das Verständnis des IKS im Laufe der Zeit verändert haben. Auch das Zusammenspiel des IKS mit anderen Bestandteilen der Corporate Governance – d.h. der Führung und Überwachung eines Unternehmens – ist dabei von großer nationaler und internationaler Bedeutung. Die Entwicklung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision beeinflusst unmittelbar das Aufgabengebiet und die Anforderungen an die Interne Revision in der heutigen Zeit. Im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Betriebswirtschaftslehre stellte die Interne Revision einen wesentlichen Schwerpunkt in der Schaffenszeit von Wolfgang Lück dar.

Seiten 189 - 214

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18128-5_9714

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 26 Seiten
€ 89,88*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück