COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Unternehmenssteuerung im Umbruch
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch
eBook Unternehmenssteuerung im Umbruch

Am häufigsten gesucht

interne Corporate Deutschland Analyse Risikomanagements Berichterstattung Controlling Revision Institut Fraud Anforderungen PS 980 Compliance deutsches Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Unternehmenssteuerung im Umbruch
Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance

    Herausgeber:
  • Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
  • Dr. Patrick Velte
    Beiträge von
  • Dr. Marco Becker
  • Thomas Blöink
  • Dr. Heinz Dürr
  • Volker Endert
  • Prof. Dr. Peter Kajüter
  • Hermann Kleinmanns
  • Dr. Malte Posewang
  • Rudolf X. Ruter
  • Dr. Remmer Sassen
  • Dr. Olaf Schnier
  • Dipl.-Kfm. Karsten Sepetauz
  • Prof. Dr. Lothar Streitferth
  • Christian Strenger
  • Dr. Patrick Velte
  • Prof. Dr. Stefan C. Weber

Erscheinungsjahr: 2013

Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle, die zukunftsfähige Instrumente erfolgreicher Unternehmenssteuerung aktiv mitgestalten.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort der Herausgeber
    Seite 5
  • Übersicht über die Veranstalter/Partner/Förderer der 10. Hamburger Auditing and Control Conference am 20. und 21. September 2012 in Hamburg
    Seiten 7 - 8
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 9 - 10
  • Abkürzungsverzeichnis
    Seiten 11 - 14
  • Abkürzungsverzeichnis für Zeitschriften und Zeitungen
    Seiten 15 - 17
  • Erster Teil: Überblick

    • Diskussionsinhalte der 10. Hamburger Auditing and Control Conference
      Seiten 21 - 35
  • Zweiter Teil: Reform der Rechnungslegung aus internationaler Sicht

    • Zwischenergebnis der europäischen Reformbestrebungen zur Rechnungslegung und Abschlussprüfung
      Seiten 39 - 59
    • Aktuelle Reformprojekte im Bereich der International Financial Reporting Standards
      Seiten 61 - 81
    • Strategische Instrumente und Maßnahmen der Konzernrechnungslegungspolitik
      Seiten 83 - 116
  • Dritter Teil: Integrierte Berichterstattung

    • Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung. Konzernlagebericht nach DRS 20 – Management Commentary – Integrated Reporting
      Seiten 119 - 153
    • Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen
      Seiten 155 - 184
    • Integrated Reporting. Es wird Zeit
      Seiten 185 - 197
  • Vierter Teil: Wirtschaftsethik und Corporate Governance

    • Shareholder Value Maximierung und Ethik – Ein Widerspruch?
      Seiten 201 - 211
    • Ethik in Finanzinstituten
      Seiten 213 - 229
  • Fünfter Teil: Ausgewählte Fragen der Corporate Governance

    • Die Vorstandsvergütung als Steuerungsinstrument der Corporate Governance. Problembereiche und Spannungsfelder aus theoretischer und normativer Perspektive
      Seiten 233 - 261
    • Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
      Seiten 263 - 297
    • Von der Bürokratiekostenmessung zum Controlling in der Gesetzgebung
      Seiten 299 - 318
  • Angaben zu den Autoren
    Seiten 319 - 323
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 325 - 328
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-14490-7

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Unternehmenssteuerung im Umbruch erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 332 Seiten
€ 66,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück