Nach der veranschaulichten Ausgestaltung des Gesamtsystems rechnungswesengesützter Instrumente soll im Folgenden der faktische Einsatz zentraler Instrumente in der Kommunalpraxis betrachtet werden. Dabei wird auf Basis empirischer Untersuchungen der Verwaltungspraxis aufgezeigt, wo derzeit die Schlüsselprobleme im Zusammenhang mit den einzelnen Instrumenten und demzufolge der größte Reformbedarf bestehen.
Die Betrachtung der Instrumente in einzelnen Unterabschnitten liefert einen strukturierten Überblick, womit ein praxisorientierter Grundstein für eine Auseinandersetzung mit dem kommunalen Reformprozess gelegt werden soll. Dabei werden vielfach Kernfragen und Probleme aufgeworfen, auf die es für einen situationsgerechten Einsatz der jeweiligen Instrumente Antworten zu finden gilt.
Seiten 83 - 98
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
