COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Arbeitshilfen"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Jahr

  • 2018 (12)
  • 2017 (4)
  • 2015 (5)
  • 2013 (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Bedeutung Controlling interne Management Prüfung Fraud Institut Berichterstattung Grundlagen Corporate Praxis Risikomanagement deutschen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Meldestrukturen für Mitarbeiter

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …wird, wie mit ihr weiter verfahren wird sowie wer, wann und in welcher Weise über die Untersuchung der Meldung informiert wird (insbesondere Meldender… …, Belasteter und Unternehmensleitung). Zudem muss definiert sein, wie mit anonymen Meldungen umgegangen wird und wie mit Meldungen über mutmaßliche Verstöße der… …noch nicht vorhanden ist. Hier kann sich ein Mitarbeiter offen oder anonym an eine interne oder externe Stelle wenden und Meldungen über regelwidriges… …Verhalten von Kollegen, Vorgesetzten oder anderen Stakeholdern des Unternehmens abgeben. Die Stelle muss benannt, der Belegschaft bekannt gemacht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Ausfuhrkontrolle

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Folter und unmenschliche Strafen wie die Todesstrafe eingesetzt werden können). Der Ausfuhrverantwortliche muss aus dem Kreis der Unternehmensleitung… …kommen. Ihm obliegen die sorgfältige Auswahl der mit dem Export betrauten Personen und die Überwachung des Exportgeschäfts. Die Person muss aus der… …Unternehmen eine Kaufanfrage aus dem Ausland, muss grundsätzlich geprüft werden, ob das Land, der Empfänger und die Lieferung unbedenklich sind, ob sie verboten… …oder Durchfuhr? yy Sind Zölle fällig? yy Zudem ist zu prüfen, welche Regeln in den von der Transaktion betroffenen anderen Staaten gelten und einzuhalten… …dazu angehalten, Verdachtsmomente zu registrieren und diese an die zuständigen Behör- COMPLIANCEdigital © Copyright Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …Verdachtsmomente sind dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu melden. Ob eine Meldung abgegeben wird, sollte insbesondere auch von der Branche… …und den betroffenen Ländern abhängig gemacht werden. Es ist zu beachten, dass Meldungen auch die Geschäftsbeziehungen gefährden können. Sollte sich aus… …benannt werden, der in Fehlzeiten durch Krankheit und Urlaub für Exportfragen verantwortlich ist. Da die Regeln zu Ländern und Personen, die nicht beliefert… …von marktüblichen Softwarelösungen Sicherheit erreicht werden. Die Regeln zur Ausfuhrkontrolle sind sehr individuell und abhängig von der Branche und… …2017 (www.COMPLIANCEdigital.de) Arbeitshilfe COMPLIANCEdigital CPLd-AH-07-SEP S. 3/3 Kulturschutzgesetz, § 6a AWV für Obst und Gemüse und deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Maßnahmen gegen Mobbing

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Anspruch auf Vollständigkeit): Angriffe auf die Arbeitsleistung und das Leistungsvermögen Angriff auf den Bestand des Beschäftigungsverhältnisses Destruktive… …, Schrecken oder Ekel Angriffe auf die Privatsphäre Angriffe auf die Gesundheit und körperliche Unversehrtheit Unterlassene Hilfestellung Dabei ist es… …und insbesondere, um Auswirkungen auf die Motivation und Arbeitsqualität zu reduzieren. Nur damit kann die Haftung vermieden werden, die durch Mobbing… …Mobbingopfer wenden können. Die Person muss über entsprechende Qualifikationen verfügen und genügend Zeit haben, im Falle einer Meldung aktiv zu werden. Sie muss… …zudem in der Belegschaft großes Vertrauen genießen und als Respektsperson anerkannt sein. Bei Vorliegen eines Verdachtsfalls (bzw. Falls) müssen genügend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Prävention von Geldwäsche

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …in den legalen Geldverkehr) ist nach deutschem Recht eine Straftat (§261 StGB). Auch der Versuch und die Beihilfe sind strafbar. Von dem… …, Juweliere und Uhrmacher, Luxusguthändler, Kunst- und Antiquitätenhändler, Händler von Premium Unterhaltungselektronik etc. Unternehmen sollten einen… …Verantwortlichen benennen, der für die Vermeidung der Geldwäsche zuständig ist und die Schulung der Mitarbeiter übernimmt. In bestimmten Branchen ist die Bestellung… …, Nummer und die ausstellende Behörde des Dokuments aufzuzeichnen. Bei juristischen Personen hat die Einsichtnahme in ein amtliches Register oder ein… …vorherigen Zeitpunkt bereits identifiziert wurde, die Angaben dokumentiert worden sind und kein Zweifel an der Richtigkeit besteht. In bestimmten Fällen… …(Transaktionen mit inländischen Behörden, Kreditinstituten und börsennotierten Gesellschaften) kann ebenfalls von einer weiteren Überprüfung abgesehen werden… …. Identifiziert werden müssen seit 2016 auch die für den Vertragspartner auftretenden Personen. Damit sind Boten, Beauftragte und andere Personengruppen gemeint… …Kapitalgesellschaft, Personengesellschaft und Stiftung, die auf dem Finanzmarkt agiert, dem Transparenzregister seine wirtschaftlich Berechtigten offenlegen, sofern… …Geldflüssen zu gewährleisten und damit u.a. Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Wirtschaftlich Berechtigter kann jeder sein, der Eigentum an dem Unternehmen… …Verdacht auf Geldwäsche durchgeführt werden? Sind alle Mitarbeiter, die mit solchen Transaktionen zu tun haben, entsprechend geschult? Werden Kunden und ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Zoll

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, die Mitgliedsstaaten der EU zuzüglich Norwegen, Island, Liechtenstein) keine Zölle bei Einfuhr und Ausfuhr zu entrichten. Aus diesem Grund sind die… …zollgrenzüberschreitendem Handel befasst, so muss es eine verantwortliche Person geben. Je nach Umfang und Frequenz des zollgrenzüberschreitenden Handels, ist auch eine… …und sicherzustellen, dass die Ware an die Zollstelle transportiert wird. Daraufhin ist die Ware der zuständigen Zollstelle zu gestellen. Dies bezeichnet… …detailliert unter www.zoll.de beschrieben und erklärt. Häufig wird eine dritte Partei, z.B. ein Spediteur mit der Abwicklung der zollrechtlichen Formalitäten… …Überschreitung der Zollgrenze zumindest die folgenden Steuern und Abgaben: yy Einfuhrzölle: Hierbei sind die für die gehandelten Waren korrekten Zollsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Verpflichtungen zur nichtfinanziellen Berichterstattung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Kapitalmarktorientierte Unternehmen, Kreditinstitute und Versicherungen über 500 Mitarbeiter sowie Umsätzen über 40 Mio. Euro oder einer Bilanzsumme von über 20 Mio. Euro… …auch die Abfassung eines gesonderten Berichts. Konkret müssen Unternehmen über fünf Bereiche berichten: Umweltbelange (z.B. Angaben über Verbräuche und… …, Achtung der Menschenrechte (welche Instrumente werden eingesetzt, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden) Bekämpfung von Korruption und Bestechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Umsatzsteuer

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …der Geschäftsleitung des Unternehmens verbleibt. Die Umsatzsteuerklärung muss korrekt und vollständig sein. In der Nachschau muss eine… …Mehrwertsteuerschlüssel verwendet werden (voller Satz von 19 % und reduzierter Satz von 7 %). Im EU- Ausland muss die Umsatzsteueridentifikationsnummer korrekte Verwendung… …der Umsatzsteuer, der richtige Ausweis der Umsatzsteuer auf Eingangs- und Ausgangsrechnungen, muss laufend sichergestellt werden. Gibt es in dem… …Abwesenheit der eigentlich verantwortlichen Person gesichert ist? Wird die Umsatzsteuervoranmeldung vollständig und richtig eingereicht? Wird danach eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Schutz vor Vermögensschäden

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …verfolgen, kriminelle Handlungen konsequent zur Anzeige bringen und gleichzeitig intern entsprechende disziplinarische Maßnahmen einleiten. Hinzu kann die… …angesprochen wird? Werden sensible Bereiche in regelmäßigen Abständen intern und/ oder extern geprüft? Verfolgt das Unternehmen eine klare Null-Toleranz-Politik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück