COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Risikomanagement Analyse Management Banken Rechnungslegung Rahmen Institut Revision Governance Arbeitskreis Corporate Compliance internen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Handbuch EMIR

    …Immobilienpreisen beruhten, so die heutige Erkenntnis, offensichtlich auf zu optimistischen Annahmen (Seite 23). Die OTC-Derivatgeschäften immanenten Risiken sollten… …Erfassung systemischer Risiken im Zusammenhang mit OTC-Derivaten, um in Zukunft Krisen, wie sie durch Lehmann Brothers am 15. September 2008 ausgelöst wurden… …(vertiefend Wilhelmi/Blum, Seite 24 ff.).Die EMIR ist also ein wichtiger Baustein zur Erfassung und Gewichtung systemischer Risiken auf nationalen und… …internationalen Finanz- und Kapitalmärkten. Letztlich dient sie dazu, Risiken dieser Art erkennbar und beherrschbar zu machen (Mitigation). Damit ist die EMIR ein… …systemischer Risiken (ab Seite 21). Im dritten Teil geht es um die Derivate im Sinne der EMIR und die daraus resultierenden Pflichten der relevanten Parteien (ab… …Gegenparteiausfallrisiko: Wilhelmi/Blum, Seite 26). Das dritte Problemfeld betrifft die Standardisierung und das operationelle Risiko, also das Verlustrisiko, das sich aus… …fehlerhaften organisatorischen und systemischen Prozessen sowie menschlichem Versagen ergibt (Wilhelmi/Blum, Seite 28). Alle drei Risiken zusammen werden als… …systemisches Risiko begriffen, also als Risiken, die die Funktionsfähigkeit oder den Fortbestand des Finanzsystems gefährden können (Wilhelmi/Blum, Seite 29)… …. Die mit der EMIR eingeleiteten Reformen zielen auf eine Verringerung dieser drei systemischen Risiken. Um die Transparenz zu erhöhen, werden… …das operationelle Risiko reduziert (Art. 26 ff. EMIR). Es geht im Kern um ein Risikomanagement, aber auch um die Unternehmens- und Geschäftsführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück