COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (11)
  • Partner-Intern (3)
  • Rechtsprechung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Unternehmen Controlling deutsches interne Prüfung internen Institut Management Rechnungslegung Anforderungen Grundlagen Governance Banken Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zertifikat: 3. Jahrgang des Healthcare Compliance Officer – HCO

    …gezielte Weiterbildung in Fraud- und Compliance Management im Bereich der Gesundheitsbranche zu absolvieren. Dieses Zertifikat bringt Experten aus der… …Seit November 2014 bietet die School GRC den Zertifikatslehrgang zum „Healthcare Compliance Officer (HCO)“ an und ermöglicht es Interessierten, eine… …Compliance Expert Healthcare (CCE-HC)“ mit insgesamt 16 Präsenztagen, aber auch für den bereits lange etablierten MBA in der Spezialisierung… …Compliance Heft 6/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH, Urteil vom 09.05.2017 - 1 StR 265/16

    …Zugunsten der juristischen Person oder Personenvereinigung darf das Bestehen eines Compliance Management Systems, sowie die Optimierung eines…
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …Der Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftliche Fragen zu Governance, Risk und Compliance (GRC)” des IDW hat eine Serie von neuen…
  • Schwerpunkte der Compliance-Arbeit

    …, dass Compliance Management in den Organisationen angekommen ist und die Unternehmen stärker für das Thema Compliance sensibilisiert sind. Sie zeigt auch… …Compliance Manager teilgenommen. Die vollständige Studie wurde im Rahmen des Bundeskongresses Compliance Management am 15. November 2017 vom BCM veröffentlicht… …Das zeigt eine aktuell veröffentlichte Studie der Quadriga Hochschule Berlin und des Berufsverbands der Compliance Manager (BCM). Der Präsident des… …BCM, Mirko Haase, sieht darin eine Bestätigung der Arbeit der Compliance Officer und einen Schritt zur Schärfung des Berufsbildes: „Die Studie zeigt… …, dass Grundlegendes in der Compliance-Arbeit noch nicht selbstverständlich ist.” Zunehmende Akzeptanz der Compliance Drei Viertel der befragten… …Compliance Manager sehen eine steigende Akzeptanz von Compliance im Unternehmen. Die zunehmende Schaffung eigener Abteilungen unterstreiche zudem die… …festgestellt, dass Compliance als vergleichsweise junge Managementfunktion große Herausforderungen zu bewältigen hat: „41 Prozent der Compliance Manager sagen… …(z.B. zu Wirkungen der Digitalisierung) im Fokus. Zur Studie Die Studie „Führung und Organisation der Compliance” befasst sich mit der Frage, was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studierende stellen sich vor

    …Projekten zur Weiterentwicklung des Compliance Management Systems.Der MBA an der School GRC bietet dabei genau das, was sie sich erhofft hat: „Die Verbindung… …aus vertieftem Fachwissen zu Governance, Risk, Compliance und Fraud und den Management Soft Skills, die in diesem Beruf so entscheidend sind. Dieses… …Schnittstelle zwischen Internal Audit und Compliance bei Akquisitionen. Nach drei Jahren und zahlreichen internationalen Audits tauschte sie die weltweite… …Reisetätigkeit gegen monatliche Studienaufenthalte in Berlin und wechselte in den Compliance Bereich. Dort übernimmt sie die Koordination und fachliche Leitung von… …Kommilitonen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten bekomme ich viele fachliche und persönliche Impulse, die meine tägliche Arbeit für und mit Compliance… …bereichern.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Was die Compliance übersehen könnte

    …Das im Jahr 2017 bereits zum 4. Mal stattfindende COMPLIANCE FORUM von DICO lockte viele Experten und Interessierte aus der Compliance-Community nach… …kommt, mit den Herausforderungen für die Compliance her. Mit einem Augenzwinkern bemerkte sie, dass der blinde Fleck in beiden Fällen gar nicht zur… …Globalisierung. Die vollständige Keynote Speech können Sie sich bei unserem Kooperationspartner Compliance Channel noch einmal ansehen. Kartellverfolgung durch… …seien diese zu häufig nur bei großen Konzernen zu erkennen. Er mahnte an, dass auch KMU von größeren Anstrengungen im Bereich Compliance profitieren… …der Compliance zu entscheiden.Den Abschluss der gelungenen Veranstaltung bildete eine Podiumsdiskussion zum Thema „Heilsbringer Information – wie viel… …offene Kommunikation benötigt eine gute Compliance?”, bei der die Podiumsteilnehmer lebhaft das Whistleblowing diskutierten. Dieses solle einerseits erst… …wichtig sei, im Unternehmen für eine offene Kommunikationskultur zu sorgen. Hier sei das Management in der Pflicht.Das gesamte Programm der Veranstaltung… …. Katharina Hastenrath konsequent mit Fokus auf Compliance. Der Praxisleitfaden Compliance für KMU, herausgegeben von Prof. Stefan Behringer, „macht Lust… …, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen” und ist „vor allem für Praktiker sehr zu empfehlen”, so ein Rezensent der ersten Auflage. Die zweite Auflage… …berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung

    …Compliance Management System müsse vor allem präventiv wirken und in möglichst vielen Abteilungen verankert sein. Weiterführende Literatur… …Compliance, und erfreute sich mit ca. 90 Teilnehmern recht großen Zuspruchs. Mitarbeiter aus den Kommunalverwaltungen in ganz Deutschland folgten den… …, wenn Mitarbeiter der Verwaltungen Wirtschaftlichkeit, Allgemeinwohl, Bürgerwillen und Recht miteinander vereinbaren müssen. Stark empfiehlt, Compliance… …Aufklärung beizutragen. Zuständigkeit für Compliance in der Behörde Zum Abschluss sprach Dr. Christian Erdmann über die Zuständigkeit für Compliance in der… …eingerichtet. Zudem führe man regelmäßige Sensibilisierungsmaßnahmen der Mitarbeiter durch. Compliance sei aber mehr als nur Korruptionsüberwachung. Ein… …Mitarbeiter verstehen und Compliance richtig kommunizieren. Wie dies besser gelingt, zeigen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Zukunft der Compliance

    …Studie wurde auch gefragt, an welchem Rahmenkonzept die Unternehmen ihr Compliance Management System ausrichten (Mehrfachnennungen waren möglich)… …Durchgeführt wurde die Untersuchung von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin. Fast 500… …Compliance-Verantwortliche gaben per Online-Fragebogen Auskunft über ihre Einschätzungen zu den aktuellen Herausforderungen und künftigen Trends in der Compliance. Weitere… …. Somit steige die Wettbewerbsrelevanz von Compliance für Unternehmen, so die Autoren der Studie. Denn auf die Frage, welche Stakeholder das größte… …regulatorischen Vorgaben wegweisend. Die Norm ISO 19600 wurde nur von 15 Prozent der befragten Unternehmen genannt. Integrationsgrad von Compliance im Unternehmen… …Der Integrationsgrad wird zunehmen. Bisher ist Compliance bei 46 Prozent der befragten Unternehmen als eigenständige Funktion im Unternehmen organisiert… …. Weitere 46 Prozent gaben an, dass Compliance einer anderen Organisationsfunktion zugeordnet ist, 8 Prozent der Befragten haben keine eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Welchen Anteil hat Corporate Governance am Unternehmenserfolg?

    …Revision zumindest eine Mitverantwortung. Ein Compliance Management System (CMS) kommt bei 43 Prozent der Unternehmen zum Einsatz, ein Compliance Officer… …bei 35 Prozent. Laut Studie spielt Compliance vor allem bei großen Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitern und mehr eine wichtige Rolle. Hier stiegen die… …Werte auf 53 Prozent für das CMS bzw. 41 Prozent für den Compliance Officer. Gründe, Probleme und Nutzen von Corporate Governance Zu den Gründen… …Kooperationspartner Compliance Channel. Weiterführende Literatur Zugeschnitten auf die Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen legen Prof. Dr… …. Thomas Henschel und Ilka Heinze in dem Band Governance, Risk und Compliance im Mittelstand dar, welche rechtlichen Anforderungen zu beachten sind und wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis

    …Wittenberg, Vice President Risk Management & Compliance. „Da für uns die Sicherheit unserer Nutzer an oberster Stelle steht, sind wir sehr daran interessiert… …Kriminalistik finden Sie unter www.school-cifos.de/studium.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2017…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück