COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (4)
  • Literatur-News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Anforderungen Berichterstattung Rechnungslegung Analyse Governance Ifrs Compliance Institut Controlling Praxis Deutschland Arbeitskreis Corporate internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BSI-Lagebericht: Cyberrisiken so hoch wie nie

    …Qualität von IT- und Software-Produkten. Jede Schwachstelle in Soft- oder Hardware-Produkten sei ein potenzielles Einfallstor für Angreifer und gefährde die…
  • IT-Compliance

    …zur Einhaltung einschlägiger IT- Regularien, um ihre Ziele zu erreichen beziehungsweise ihren (öffentlichen) Auftrag zu erfüllen. Dabei wächst die… …Anzahl der Anforderungen an die IT in den Unternehmen und Organisationen mit dynamischem Umfeld immer stärker an. In ihrem Buch nennen die beiden Autoren… …eine Zahl von weltweit mehr als 25.000 Compliance- Anforderungen (im weiteren Sinne), die sich über alle Branchen hinweg auf die IT auswirken. Sie… …Anforderungen an die IT zu identifizieren, zu priorisieren und systematisch zu steuern. Hierbei gehen sie insbesondere auf die folgenden aktuellen Aspekte der… …, wird von den beiden Autoren erreicht.Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit mit IT- Compliance beschäftigen… …Mitarbeitende der Internen Revision, die sich mit dem Thema IT beschäftigen wollen, eignet sich das Buch sehr gut, um sich einen aktuellen und konzentrierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden BAIT

    …Banken (MaRisk) und eine neue Fassung ihrer Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) veröffentlicht. Die Aufsicht beschreibt in den geänderten… …BAIT, welche Rahmenbedingungen sie aktuell für eine sichere Informationsverarbeitung und Informationstechnik erwartet. Die BAIT fußen auf den MaRisk… …Interne Revision beschäftigt sich inhaltlich vollständig mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT und ausgewählten IT-relevanten… …Informationstechnologie auch brauchbare und wichtige Impulse für andere Organisationen im Sinne von Good- / Best-Practice- Ansätzen geben, insbesondere für solche in der… …kritischen Infrastruktur.Der Prüfungsleitfaden stellt die Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT umfassend dar und ergänzt das Rundschreiben der BaFin um… …verschiedene nützliche Aspekte, indem er die IT- Anforderungen kommentiert, erläutert und sinnvoll ergänzt.Das Buch untergliedert sich in 16 Kapitel. An die… …die IT beschäftigen, eine lohnende Lektüre und ein nützliches Hilfsmittel.Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Business Continuity Management in der Praxis

    …Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)– Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme…
  • Führungskräfte sehen Digitalisierungsfortschritte

    …aus dem Bereich Medien, IT und TK ist der Faktor Geschwindigkeit wichtig. Ähnlich bedeutsam sind die wirtschaftlichen Ziele, die mit der digitalen… …Praxis oft ein neuralgischer Punkt, wenn der IT-Bereich als Auftragnehmer des Business angesehen wird, anstatt dass IT und Business eng kollaborieren und…
  • Risikobeherrschung mittels Business Continuity Management

    …von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM) Erfahrungen… …, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.…
  • Agilität: Enormer Nachholbedarf bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

    …: Dr. Stefan Beißel Die Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der IT spielt in zunehmend digitalen, datenintensiven Arbeits-…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück