COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (6)
  • 2023 (3)
  • 2022 (5)
  • 2021 (1)
  • 2020 (5)
  • 2019 (3)
  • 2018 (7)
  • 2017 (5)
  • 2016 (10)
  • 2015 (8)
  • 2014 (12)
  • 2013 (12)
  • 2012 (10)
  • 2011 (3)
  • 2010 (6)
  • 2009 (3)
  • 2008 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Praxis Institut Bedeutung internen Risikomanagements Revision Arbeitskreis Grundlagen Analyse deutsches Banken Management Risikomanagement Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Whistle-Blowing-Systeme in deutschen Unternehmen

    …eines Scoring Modells verglichen werden (Seite 127 ff.) und der Befragung von 72 deutschen Unternehmen zur Wahrnehmung der Kosten und Nutzen von… …deutschen Unternehmen“ eine wichtige Erweiterung der deutschen Forschungslandschaft zum Thema Compliance dar, da eine Verbindung von Empirie und ökonomischer… …Allgemeinen und Whistle-Blowing im Speziellen im deutschen Sprachraum. Diese Erkenntnisse sind jedoch wichtig, um die Bedeutung von Compliance für Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    …Theorie und Wirklichkeit in deutschen Aktiengesellschaften. Von '''Dr. Nico Raabe''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 383 S., 49,95 Euro. Die…
  • BilMoG – Synopse

    …Mit vollständigen Vorschriften der HGB-Rechnungslegung – Herausgegeben vom '''DRSC (Deutschen Rechnungslegungs Standard Comittee e. V.)''', Erich… …Schmidt Verlag, Berlin 2009, 512 S., 49,95 €. Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ändern sich die deutschen Vorschriften zur…
  • BilMoG – Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    …Praxiskommentar für Steuerberater – Herausgegeben von der '''Bundessteuerberaterkammer und dem Deutschen Steuerberaterverband''', Erich Schmidt…
  • Fußballunternehmen in Europa

    …Konzernrechnungslegung, Lizenzierung und finanzielles Fairplay im deutschen und europäischen Profifußball. Von Dr. Marc Strauß, Erich Schmidt Verlag…
  • Strafprozessrecht

    …Eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Strafverfahrensrechts. Von Hans-Heiner Kühne. 8. völlig neu bearbeitete und… …Perspektive gerade nicht auf den deutschen Strafprozess beschränkt, sondern Kühne auf ca. 120 Seiten einen weiten rechtsvergleichenden Ausblick auf das… …dem deutschen Leser Tendenzen der Prozessrechtsentwicklung in Europa aufzeigt. Hingewiesen sei hier insbesondere auf seine Ausführungen zur… …kommt natürlich, dass das Buch Kühnes eine umfassende Übersicht des deutschen Strafprozesses in Theorie und Praxis unter besonderer Berücksichtigung des… …verständlichen Überblick zum europäischen und internationalen Kontext des deutschen Strafprozesses enthält. Auch unabhängig von der einführenden Darstellung (S. 8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing

    …aus, dass in den deutschen Tochterunternehmen US-amerikanischer Konzerne zunehmend Ethikrichtlinien erlassen werden, die ihre Mitarbeiter dazu…
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen

  • Bilanzierung in Fällen

    …, Stuttgart 2016, 460 S., 29,95 Euro.Für die meisten deutschen Unternehmen sind die HGB-Normen nach wie vor maßgeblich. Börsennotierte Unternehmen müssen – alle… …die deutschen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften. Problemorientiert werden u. a. die Themen Bilanzansatz, Erst- und Folgebewertung…
  • Grundzüge der Konzernrechnungslegung

    …Quotenkonsolidierung, *– Equity-Bewertung, *– Währungsumrechnung, *– Kapitalflussrechnung, *– Konzernanhang. Die nunmehr 11. Aufl. enthält neben den deutschen…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück