COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Partner-Intern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Instituts Bedeutung Risikomanagement deutschen Banken Controlling Compliance PS 980 Analyse Kreditinstituten deutsches Rahmen Risikomanagements interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neue Flexibilität an School GRC und Institut für Kriminalistik

    …: mehr Flexibilität. Wir öffnen unsere Zertifikatsprogramme und geben unseren Teilnehmern die Möglichkeit, einen eigenen Schwerpunkt in der Seminarauswahl… …oder wie es sich thematisch am besten in Ihren Arbeitsfokus einfügt.Die berufsbegleitenden Zertifikatslehrgänge zum Certified Compliance Expert (CCE) und… …zum Certified Investigation Expert (CIE) beinhalten somit – ganz neu – eine Reihe von Pflichtseminaren und frei wählbaren Seminaren. Die Seminare können… …die Teilnehmer aus den Modulen Compliance & Risikomanagement, Ermittlungsmethoden, Kriminalistik, IT, Recht und Kommunikation auswählen.In unserem… …MBA-Studiengang und dem Master Kriminalistik erhalten Sie wie gewohnt sämtliche Inhalte und das gesamte Know-how.Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Stipendien für Compliance- und Kriminalistik-Interessierte

    …und soll besonders Qualifizierte fördern, die keinerlei Unterstützung durch ihren Arbeitgeber erhalten.Mit dem Business Keeper Monitoring System (BKMS®… …System) hat das Unternehmen ein ausgereiftes internetbasiertes Hinweisgebersystem in den Bereichen Wertemanagement, Compliance und Revision von… …internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen sowie nationalen und internationalen Behörden etabliert. Seit Jahren unterstützt die Business Keeper AG… …Studierende der School GRC.Für Kriminalistik-Interessierte Christoph Büchele, Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik 2016 und Preisträger des „Preis für… …. […] Ich bin glücklich und auch ein bisschen stolz, dass die Monate der Arbeit und Forschung so anerkannt und gewürdigt werden. Man benötigt… …Unterstützung von Förderern, Freunden, Familie und Vorgesetzten – ich habe sie bekommen und daher gehört auch ihnen der Preis.“Sie möchten sich ebenfalls… …berufsbegleitend weiterbilden und zukünftig zu den führenden Köpfen auf dem Gebiet der Kriminalistik gehören? Dann bewerben Sie sich auf das aktuell ausgelobte… …und rüstet Sie bestens für Ihre Laufbahn als Ermittler aus, ob im behördlichen oder unternehmerischen Umfeld.Die Bewerbung muss jeweils bis zum 16… …. Februar 2018 bei der School GRC beziehungsweise beim Institut für Kriminalistik eingegangen sein und sollte neben den vollständig ausgefüllten… …unter www.school-grc.de/weiterbildung/certifiedcompliance-expert.html und www.school-cifos.de/studium/master-kriminalistik.html.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Ermittlungen und investigative Interviews

    …richtig? Und wo genau liegt die Wahrheit?Ein Sachverhalt erschließt sich nicht nur aus Akten. Gerade die Erinnerungen und Eindrücke von Beteiligten sind… …wichtig, auch Hinweisgeber sind wertvolle Informationsträger. Eine korrekte Glaubwürdigkeits- und Glaubhaftigkeitseinschätzung und eine angemessene… …Fragetechnik sind hier genauso von Bedeutung wie eine gute Fragetaktik. Aber Achtung, es gibt zahlreiche Fallstricke, wenn es um Interviews und Befragungen im… …Rahmen von internen Ermittlungen geht, denn unvorbereitet, planlos und ohne Strategie kann einem die Situation schnell entgleiten.Neben einer gewissen… …Portion Talent und bereits gesammelter Erfahrung ist aber auch das Wissen über sachliche und rechtliche Stolperfallen, über Wahrnehmung und… …Wahrnehmungsfehler, über suggestive Fragen und verbotene Befragungsmethoden nötig. Eine durchdachte Vorbereitung der Gespräche und die korrekte Protokollierung sind… …erfolgreich agieren zu können, ist es demnach notwendig, dass man sich ein gewisses Repertoire an Wissen aneignet. Zusätzlich zu betriebswirtschaftlichen und… …juristischen Kenntnissen sind auch kriminalistische und psychologische Grundlagen relevant. Das richtige Know-how und Einfühlungsvermögen kann in so manchem Fall… …ausschlaggebend sein.Neben individualisierten Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen bietet die School GRC auch Seminare zu Interview- und Befragungstechniken an… …. Hier können Sie taktische und angemessene Interview- und Gesprächsführung trainieren. Nächste Termine: Einstiegsseminar vom 08.–09. Oktober 2018 sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Individuelles Zertifikat für die Geldwäscheermittler der Deutsche Bank

    …Die School GRC ist seit 2004 spezialisiert auf berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen im Themenumfeld Wirtschaftskriminalität und Compliance. Von… …Inhouse-Schulungen über Individualzertifikate und Zertifikatslehrgänge bis hin zur staatlich anerkannten MBA-Ausbildung (Master of Business Administration) ist sie… …damit fachlicher Ansprechpartner für Mitarbeiterqualifizierungen in Unternehmen, Behörden und Verbänden. Im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der… …Deutsche Bank AG und der School GRC entstand Ende 2017 der Lehrgang „Certified Anti-Financial Crime Expert“, der nun am 05. Februar in Frankfurt am Main… …gestartet ist. An fünf spannenden Zwei-Tages-Modulen arbeiten unsere GRC-Experten praxisnah und engagiert mit dem heterogenen Teilnehmerkreis und begeistern… …alle für die topaktuellen Themen: Juristische Grundlagen und Geldwäsche, Strategie & Regularien, Risikomanagement & Kontrollumfeld… …, Gefährdungsanalyse & Terrorismusfinanzierung, Recherche & Policies und Training. Sie wollen Ihre Mitarbeiter auch individuell schulen? Sprechen Sie uns an, wir…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …Klaus Spiessberger, Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations der ER Secure GmbH, studierte zunächst Internationale… …Geschichte, Politikwissenschaften, Jura, VWL und Wirtschaftspsychologie in München und Hagen.Er begann seine Karriere als Bereichsbevollmächtigter für einen… …internationalen Pharmakonzern und baute dort unter anderem den BTM-Compliance- Bereich auf. Dann wechselte er zum Bundesverband mittelständischer Wirtschaft, um die… …Kenntnisse in vielfältigen Themen der Unternehmensführung zu erweitern. Dass ich nach meinem Abschluss den zentralen Aspekt der Thesis, eine Definition und… …und Datenschutzberatung im deutschen Mittelstand und berät mehr als 2.400 Unternehmen. „Als Prokurist und Head of Client Relationship Management and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Start MBA-Studiengang im Herbst 2018

    …Was erwartet Sie im Studium? Und für welche Fragen aus Ihrer Berufspraxis finden Sie bei uns mögliche Lösungsansätze? Das Management eines… …Wirtschaftsunternehmens muss Regeln erstellen, die den gesetzlichen Anforderungen genügen und ethische Werte des Unternehmens aufzeigen. Anschließend muss es dafür sorgen… …School GRC.Neben dem Fachwissen, das Sie sich aneignen, werden Sie aber auch wertvolle Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten knüpfen können, von denen Sie… …Karriereleiter abhalten. Durch die nebenberufliche Ausrichtung des Studiums und die intensive Betreuung durch die School GRC steht Ihrem Abschluss nichts mehr im… …Weg.Weitere Informationen zum Studium und zur Bewerbung finden Sie auf unserer neuen Homepage: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Ina Rothe, die heute passionierte Ermittlerin, Präventionsberaterin und Trainerin ist, begann ihre berufliche Karriere vor über 15 Jahren zunächst… …als Erziehungswissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und an der Humboldt-Universität zu Berlin.Nach der ersten PISA-Studie und… …einer Umsiedlung nach Großbritannien wies ihr der vorhandene Forschergeist sodann ihren weiteren Berufsweg im Forensic- und Compliance-Bereich, der unter… …anderem zehn erfolgreiche Jahre bei renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften umfasste. In dieser Zeit erwarb Frau Rothe diverse… …zusätzliche Qualifizierungen, unter anderem als Wirtschaftsjuristin, zertifizierte Betrugsermittlerin und Datenschutzbeauftragte.Seit Mitte 2016 führt Frau… …Rothe mit einem Partner die Two Towers Consulting, eine Compliance-Beratung mit angeschlossener Kanzlei und Sitz in Köln, wo die gebürtige Berlinerin… …heute lebt.Die Kompetenzschwerpunkte der Wirtschaftskriminalitätsexpertin liegen dabei in der gesamten Prozesskette der Prävention von Geldwäsche- und… …Terrorismusfinanzierung und der allgemeinen Geschäftspartner-Compliance. Sie hat die globalen Methodologien von zwei großen internationalen Beratungsgesellschaften sowie… …den Recherchestandard CSRR-QS mitentwickelt und ist Mitautorin der Leitlinie zur Geschäftspartner-Compliance des Deutschen Instituts für Compliance, wo… …sie aktives Mitglied der Arbeitsgruppe „Geschäftspartner-Compliance“ und des Arbeitskreises „Geldwäscheprävention für Güterhändler“ ist. Wenn Prävention…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ABBO-Abschlussveranstaltung

    …Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Forschungsergebnisse vorgestellt und ein Ausblick auf die Umsetzung gegeben. Der Gastgeber, die SCHUFA… …Holding AG, lud Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Ermittlungsbehörden ein, diese konnten sich über die Themen und Ergebnisse informieren und… …. KG und die School GRC, waren vor Ort und gaben unter anderem Einblicke in die Hintergrund- und Dunkelfeldforschung des ABBO- Projekts, die… …datenschutzfreundliche Betrugserkennung und das Risikomanagement im Rahmen von Betrugsbekämpfung. In der abschließenden Paneldiskussion kamen alle Beteiligten zusammen und… …herzhaften BBQ und einer Partie Golf im Simulator noch mit anderen Risikomanagement-Experten austauschen und das Netzwerk pflegen oder erweitern.Quelle: ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Er gehörte dort dem Institut für Wirtschaftsinformatik und dem Institut für Statistik und Ökonometrie an. Gleichzeitig war er als Gründungsmitglied… …assoziiert mit dem Institut für Informatik im Fachbereich Mathematik und Informatik der FU Berlin. Von 1997 bis 2006 gehörte er daneben dem… …Prof. Lenz freiberuflich als Dozent, Berater und Autor tätig. 1973 promovierte er zum Dr. rer. pol. mit den Schwerpunkten Statistik und Operations… …Research an der Freie Universität Berlin. Ebenda wurde er drei Jahre später habilitiert und erhielt vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft die… …, fielen zahlreiche Einladungen an in- und ausländische Universitäten und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, vornehmlich in Deutschland und… …Westeuropa sowie in Australien, Asien, Afrika und Nord- und Südamerika.Er begründete 2005 das Forschungsprojekt Global Business Intelligence Server (BUSSI)… …, das von der Freien Universität Berlin, der IBM Deutschland und von DaimlerChrysler AG gefördert wurde. Aus dem Teilprojekt Datenqualität in Verbindung… …mit seiner Forschung zum operativen Controlling ist das jetzige Interesse von Prof. Lenz an der Thematik Datenbetrug im weitesten Sinn und statistischen… …: Er verfasste oder editierte und publizierte circa 25 Bücher, circa 350 Forschungsarbeiten veröffentlichte er als Autor oder Koautor und etwa 25… …Gesellschaft für Statistik ehrte ihn 2005 durch eine Ehrenmitgliedschaft und die Freie Universität Berlin 2008 durch ihre Goldmedaille für jahrzehntelange…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …und Compliance.Gründungspartner Dr. Rainer Frank ist Fachanwalt für Strafrecht, Compliance-Auditor (TÜV) und Partner der auf das Wirtschaftsstrafrecht… …spezialisierten Kanzlei FS-PP Berlin. 30 Berufsjahre im Strafrecht sind geprägt durch den Weg von der Individualverteidigung zur Beratung und Vertretung von… …Unternehmen des privaten Sektors und der öffentlichen Hand auf den Gebieten Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Compliance. Dr. Rainer Frank ist… …Ombudsmann/Vertrauensanwalt für rund 25 Unternehmen und Organisationen und nimmt in dieser Funktion vertraulich Hinweise auf Rechtsverstöße entgegen.Dr. David Albrecht ist… …Rechtsanwalt der Kanzlei FS-PP Berlin. Nach seinem Studium an der Universität Münster mit dem Schwerpunkt Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht promovierte er zu… …einem Thema an der Schnittstelle von Wirtschafts- und Strafverfahrensrecht. Seine Tätigkeitsfelder liegen sowohl in der Verteidigung in Straf- und… …Bußgeldverfahren als auch in der Beratung von Unternehmen zu Fragen der Compliance, insbesondere im Bereich Human Resources und Datenschutz.Dr. Frank und Dr… …Wirtschaftsstrafrecht. Das geschieht mit dem besonderen Praxisbezug, den einerseits die Anwaltserfahrung bringt und zum anderen Schwerpunkte und Interessen der Studenten… …erfordern. Dr. Rainer Frank: „Wichtig ist, die Studenten zu motivieren, Sachverhalte aus der eigenen Erfahrung vorzutragen und zur Diskussion zu stellen. Wenn… …man sich als Dozent auf die Sicht des Praktikers einlässt und den Vortrag flexibel daran ausrichtet, schafft man den Mehrwert eines praxisnahen Studiums…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück