Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden die Forschungsergebnisse vorgestellt und ein Ausblick auf die Umsetzung gegeben. Der Gastgeber, die SCHUFA Holding AG, lud Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Ermittlungsbehörden ein, diese konnten sich über die Themen und Ergebnisse informieren und mitdiskutieren.
Fast alle Kooperationspartner, wie die Technische Universität Braunschweig, die Polizeidirektion Göttingen sowie das Unternehmen Zalando Payments SE & Co. KG und die School GRC, waren vor Ort und gaben unter anderem Einblicke in die Hintergrund- und Dunkelfeldforschung des ABBO- Projekts, die datenschutzfreundliche Betrugserkennung und das Risikomanagement im Rahmen von Betrugsbekämpfung. In der abschließenden Paneldiskussion kamen alle Beteiligten zusammen und tauschten sich zum Ablauf wie auch zu weiterführenden Ideen aus.
Während des anschließenden Get-together in lockerer Atmosphäre konnte man sich dann bei einem herzhaften BBQ und einer Partie Golf im Simulator noch mit anderen Risikomanagement-Experten austauschen und das Netzwerk pflegen oder erweitern.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2018
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
