COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Inhalt

  • News (9)
  • Literatur-News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Institut Praxis Management Risikomanagements Arbeitskreis Governance Kreditinstituten Anforderungen Rechnungslegung Ifrs Instituts deutschen Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Von der Lieferkette zu Digital- und Cyberrisiken

    …ohne digitalen Zukunftsplan das Risiko, den Anschluss an das digitale Zeitalter zu verpassen. Umso wichtiger ist es, einen individuellen… …Geschäft gibt, ohne ein Risiko einzugehen. Diese Risiken können dennoch minimiert werden. Neben den technischen Voraussetzungen mit Firewalls, Berechtigungen…
  • Vergütungsrelationen als Risikofaktor

  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

  • Weltweite Korruption konstant

    …Korruption stellen nach Ansicht der deutschen Befragten aber nur das zweitgrößte Risiko für die Unternehmen dar (36 Prozent) dar. Mehr als die Hälfte (56… …Prozent) nannte Cyberattacken als das Risiko Nummer 1. Compliance-Risiken kommen auf 24 Prozent. Weltweit wird das etwas anders gesehen. Als größte Risiken…
  • Gleißner: „Eine ganze Menge Risiken werden systematisch übersehen”

    …Herr Prof. Gleißner, wann wird ein Risiko zu einem „bestandsgefährdenden Risiko”?Werner Gleißner: Ein bestandsgefährdendes Risiko liegt vor, wenn… …Entscheidungen unter Risiko bzw. Unsicherheit. Folglich sind es insbesondere Informationen über die mit der Entscheidung einhergehenden Risiken, die… …nicht klar, dass schlicht jede unsichere Annahme der Unternehmensplanung ein Risiko anzeigt. Auch makroökonomische Risiken und sogenannte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Problem Scheinselbstständigkeit

    …Personalarbeit der DATEV leitet: „Über das mögliche Risiko einer Scheinselbstständigkeit ist sich so mancher Auftraggeber gar nicht bewusst. Wenn eine… …teilnehmen. Der Auftragnehmer tritt unternehmerisch nicht am Markt auf und übernimmt kein wirtschaftliches Risiko. Der Auftragnehmer hat eine…
  • Handbook of Research on Counterfeiting and Illicit Trade

    …Kosten des Originals. Für Täter ist dieser Zweig attraktiv, da es sich um eine Kriminalität mit hohen Renditen und niedrigem Risiko handelt. Zum einen wird… …Gesetzgebung wieder zurück.Nach diesen grundlegenden Ausführungen zur Definition, dem Risiko und den Folgen von illegalem Handel, werden drei Fallstudien zu…
  • Governance-Anforderungen im Reporting

    …Risiko. Es besteht die Gefahr, die Controlling-Community nicht mitzunehmen und entsprechend zu schulen. Governance als Erfolgsfaktor Der digitalen…
  • Bilanzierungsfehler: DPR-Feststellungen 2018

    …headroom” auf Ebene der Goodwill-tragenden Einheiten scheint derzeit nicht weiter untersucht zu werden Das bilanzielle Risiko würde nach Ansicht der DPR…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück