COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Jahr

  • 2009 (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs internen Analyse Corporate PS 980 Fraud Governance Banken interne Rechnungslegung Management Deutschland Instituts Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …wirtschaftliche Entwicklung, be- hindert gesunden Wettbewerb, führt zu ernsten rechtlichen Risiken, die In- vestitionen verhindern, und zerstört letztlich die… …. Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBL. I S. 402). 357 Entwicklung von Anti-Korruptions-Compliance Organisationen Wenn die Tat im Ausland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Control Self-Assessment (CCSA)“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3 Historische Entwicklung und… …zwei Jahren zu belegen. 3 Historische Entwicklung und zukünftige Tendenzen der berufsständischen Zertifikate des DIIR im internationalen Kontext Das… …Internal Auditors (IIA) (Hrsg.): The IIA At-a-Glance. Abrufbar unter: www.theiia.org. Stand: Februar 2008. 75 Historische Entwicklung und zukünftige… …Abbildung in demselben Zeitraum die Entwicklung der Anzahl der neuen CIAs in Deutschland dargestellt: 6<4 8kT`Xa # $## %## &## '## (## )## *## +##… …anerkannte Berufsprüfung. In: Der Schweizer Treuhänder 1999, S. 1173. 77 Historische Entwicklung und zukünftige Tendenzen 69F4 8kT`Xa # % ' ) + $#… …Institut für In- terne Revision e. V. (DIIR). Frankfurt am Main 2002, S. 19. 79 Historische Entwicklung und zukünftige Tendenzen � System and… …. 81 Historische Entwicklung und zukünftige Tendenzen ein Schwerpunktfach „Interne Revision“ angeboten werden. Dies kann nach dem Vorbild der USA… …unterstützen und fördern diese Entwicklung und sind somit eine gute Möglichkeit zur Förde- rung der Professionalisierung der Internen Revision, damit sie ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Die Interne Revision im Jahr 2020 – Herausforderungen, Wertansätze, Instrumente

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …, Unternehmensberater?). Zusammensetzung der Internen Revision � Entwicklung des Durchschnittsalters der Internen Revisoren? � Gibt es vorgeschriebene Mitgliederzahlen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …organisatorischen Bereich (Operational Auditing) � Prüfungen der Managementleistungen (Management Auditing) � Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von… …Internen Revision ein. Internal Consulting um- fasst die Aufgabenbereiche Beratung und Begutachtung sowie Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen. Dazu… …internationalen (hier Sarbanes-Oxley- Act) Entwicklung ist festzustellen, dass namhafte Unternehmen neben der die operativen und strategischen Aspekte prüfenden… …, in denen Standardsoftware eingesetzt wird. Die Interne Revision muss ihr Prüfungsinstrumentarium dieser Entwicklung anpassen und verstärkt… …Risiko-Aspekten bei der Unternehmensführung und bei der Unternehmensüberwachung nimmt immer mehr zu. Die Interne Revision muss sich auf diese Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …Systems nach § 91 II Aktiengesetz) sicherzustellen, wur- den durch die Interne Revision eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Beispiele: � Die Entwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …geltendem so ge- nannten „Model of Competence“ (MoC), in dem grundsätzliche Anforderun- gen an RWE-Mitarbeiter und die Voraussetzungen der Entwicklung von… …eingeführt worden. Die Erwartungen an die Entwicklung der Revisionsmitarbeiter und die von der Revisionsleitung angebotene Unterstützung zur Aus- und… …spezifischen Weiterbildung, wie z. B. zum Certified Internal Auditor (CIA), gefördert, sondern auch bei Maßnahmen zu einer weiteren Entwicklung in andere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Überwachungsprozesse liegt.1) Die erhöhten Anforderungen an eine international agierende Interne Revi- sion erfordern die Entwicklung hoch qualifizierter und global… …Aufgaben: � Information der interessierten Fachwelt und der Allgemeinheit über die Interne Revision. � Entwicklung von Revisionsgrundsätzen und… …. Organisation, Einord nung im Unternehmen und Tätigkeitsfelder 4. Vorbereitung 9. Auswahl 2. Budget 5. Prüfung 10. Entwicklung/ Fortbildung 3. Planung 6… …dard Nr. 4 eine Vorreiterrolle in der Entwicklung eines international gültigen Standards zur Projektrevision einnehmen. 31) Quality Control ist die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …sion e. V. auf nationaler Ebene haben zur Entwicklung eines umfassenden und allgemein anwendbaren berufsständischen Regelwerks geführt (siehe Abbil-… …und der Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen, der Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen, der schnellen und lückenlosen Kommunika- tion sowie der… …und Vertrieb sowie Querschnittsprüfungen in Landesgesellschaften für Vertrieb, Entwicklung und Produktion.60) Insbesondere größere Revisionsfunktionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Manage- mentleistungen (Management Auditing) sowie Beratung und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen (Internal Consulting). Amling/Banteleon ergänzen… …enthalten entweder konkrete Empfehlungen oder zeigen Lösungswege auf. Der Schwerpunkt der prüfungsunabhängigen Bera- tung besteht in der Entwicklung von… …reduziert werden. Der Abschlussprüfer kann die Arbeit der Internen Revision im Rahmen der Entwicklung einer risikoorien- tierten Prüfungsstrategie… …Entwicklung der strategischen Ziele. Monetäre und nicht-monetäre Leistungskennzahlen werden auf dieser Basis definiert und sogenannten Perspektiven zugeordnet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück