COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2010 (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen internen Corporate Controlling Bedeutung Arbeitskreis Analyse Banken Prüfung Governance PS 980 Management Rahmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …327 8 Integration des Risikomanagements in das Benchmarking 8.1 Vorbemerkungen Bereits in Gliederungspunkt 2.4.1.2.3 wurde das Risikomanagement… …nagements – sowohl allgemeingültig als auch branchenspezifisch und unternehmensindividu- ell – konkretisieren. Das Risikomanagement unterstützt als… …komanagement in das Benchmarking-Modell für die Interne Revision integriert.1896 Um die Beziehungen zwischen Interner Revision und Risikomanagement im Detail… …Risikomanagements 8.2.1.1 Risikomanagementprozess Das Risikomanagement dient der Systematisierung organisatorischer Maßnahmen und risiko- politischer Grundsätze und… …. Dies gilt umso mehr, als dass in der Praxis häufig eine Wahrnehmung des Chancenmanagements durch das Risikomanagement erfolgt, das seinen Fokus von den… …, MARC (Risikomanagement 2004), S. 15. 1899 Vgl. bereits Gliederungspunkt 2.4.1.2.3, S. 85 ff. 1900 Vgl. KIRSCH, HANS-JÜRGEN/SCHEELE, ALEXANDER… …Risikomanagement 2008), S. 18. 1904 Vgl. bereits Gliederungspunkt 2.4.1.2.3, S. 85 ff. 8 Integration des Risikomanagements in das Benchmarking 329 Aus dem… …orientiert sich an einem Risikomanagementprozess. Dies gilt so- wohl für das Risikomanagement im weiteren Sinne als auch für das Risikomanagement im engeren… …Vgl. WEIDEMANN, MORTEN/WIEBEN, HANS-JÜRGEN (Zertifizierbarkeit 2001), S. 1790 f. 1906 Vgl. BITZ, HORST (Risikomanagement 2000), S. 25. 1907 Vgl… …. Gliederungspunkt 2.4.1.2.1, S. 77 ff. sowie Gliederungspunkt 2.4.1.2.3, S. 85 ff. 1908 Vgl. HORNUNG, KARLHEINZ/REICHMANN, THOMAS/DIEDERICHS, MARC (Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …Interdependenzen zum Risikomanagement sowie zur externen Prü- fung zu berücksichtigen. Das Risikomanagementsystem bezweckt einen sachgerechten Um- gang des… …hinaus entstehen aus den Interdependenzen von Interner Revision auf der einen Seite sowie Risikomanagement und externer Prüfung auf der anderen Seite… …Kooperation mit dem Risikomanagement zur Effizienz der Internen Revision?“ und „Welche Synergien und Konfliktpotenziale bestehen in der Zusammenarbeit mit dem… …dem Risikomanagement als auch der externen Jahresabschlussprüfung auf der anderen Seite von Interesse. Der Grad der Synergie, der sich aus der… …. Hierbei ist zunächst die Struktur des Risikomanagements darzulegen, da diese die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Risikomanagement prägt. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …Revision 2008), S. 833 ff. Ähnliches gilt für das interne Risikomanagement einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; vgl. HAVERMANN, HANS (Risiko 1996), S… …Risikomanagement bezogenen Kennzahlen – alle aus der Integrati- on der externen Prüfung resultierenden Ergänzungen hinsichtlich der Sockel-, Kontroll- und… …Empfehlungen Kooperationsindex Risikomanagement Kooperationsindex Abschlussprüfer + Kontrollkennzahlen Prüfungs- auftrag durch Unternehmensleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 86. 1646 HOFFMANN, OLAF (Performance Management 2000), S. 103. 1647 Vgl. WEBER, JÜRGEN/SCHÄFFER, UTZ… …, EBERHARD (Balanced Scorecard 2006), S. 485. 1742 Vgl. WANICZEK, MIRKO (Berichtswesen 2002), S. 98. 1743 Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 94… …Unternehmenslei- tung vgl. ZWICKER, ECKART (Balanced Scorecard 2003), S. 209 ff. 1746 Vgl. WOLF, KLAUS (Risikomanagement 2003), S. 85. 1747 Vgl. ZENTES…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …1976), S. 12 f.; PEEMÖLLER, VOLKER H. (Interner Revisor 2004), S. 154 f. 748 Vgl. DIEDERICHS, MARC (Risikomanagement 2004), S. 228; PEEMÖLLER, VOLKER… …Überwachungssystem und Risikomanagement eingerichtet hat, um bestandsgefährdende Risiken frühzeitig zu erkennen. Prüfungsmethoden sind die Verfahrensweisen, die vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen

    Dr. Julia Busch
    …Risikomanagement bzw. Abschlussprüfung bilden, wie sie an späterer Stelle noch vorgenommen wird.10 2.2 Begriff und Charakteristika des Benchmarking 2.2.1…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück