COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2014 (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Bedeutung Fraud Ifrs Praxis Risikomanagements Governance Compliance Arbeitskreis Instituts PS 980 deutsches Anforderungen Risikomanagement internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    ….................................................... 11 2.1 Scanning................................................................................................... 12 2.2 Prüfung der Relevanz von… …gestellt. 2.2 Prüfung der Relevanz von Regeln Ist die Regulierung verabschiedet, gibt es keine Unterlassensalternative mehr: Die Unternehmung muss so… …Revision kann durch ihre Prüfungen Fehler aufdecken. Häufig hat sie einen Schwerpunkt in der Prüfung von Finanztransaktionen und des Rechnungswesens. Das… …Instrumentarium gehören neben der Internen Revision, der Wirtschafts- prüfung insbesondere das Controlling sowie den Prozessen selbst immanente Kon- trollen. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Mittelstand und Compliance

    Dr. Malte Passarge
    …IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW EPS 980) CCZ 2010, 201 Mittelstand und Compliance… …, Compliance-Programm, Complian- ce-Organisation, Compliance-Kommunikation und Überwachung/Verbesserung 58 . Für die Prüfung von CMS sind drei Prüftiefen vorgesehen, die… …Konzeptions-, die Angemessenheits- und schließlich die Wirksamkeitsprüfung, die die umfassendste Prüfung ist. Nach Ansicht des IDW kann die Wirksamkeitsprüfung… …Prüfung (wenn auch durch einen Wirt- schaftsprüfer) juristische Fragestellungen nicht bewertet werden können. Dies vor allem, da eine ordnungsgemäße… …130, 30 OWiG, § 43 GmbHG und § 93 Abs. 2 AktG vorliegen oder nicht kann nur durch Juristen beantwortet werden. Gleichwohl kann eine solche Prüfung ein… …Compliance-Audits, Maßstab dazu ist der Hamburger Compli- ance-Standard (hierzu mehr unten). Die Prüfung erfolgt durch externe Auditoren, die vom Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Australien

    Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Wolfgang Hellmann, Robert Wyld
    …. Bei der Frage, ob eine Bestechung eines Amtsträgers strafrechtlich verfolgt werden soll, muss der CDPP einen zweiteilige Prüfung vornehmen: – Genügt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Deutschland

    Dr. Malte Passarge
    …IDW Prüfungsstandards: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (IDW EPS 980), CCZ 2010, 201 Rübenstahl, M.: Contra…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Japan

    Prof. Dr. Jörn Westhoff
    …sind die Durchfallquo- ten in derjenigen Prüfung, die am ehesten der deutschen Referendarprüfung ent- spricht, sehr hoch, der Zugang zur Anwaltschaft…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Ost Timor (Timor Leste)

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …dargestellten Institu- tionen reichen die Befugnisse der CAC weiter. Sie sind nicht auf die bloße Über- prüfung oder die Funktion einer Informationsanlaufstelle… …Grundsätze der Rechnungslegung und -prüfung im privaten Sektor ver- schärft und – gegebenenfalls für den Fall, dass diesen Maßnahmen nicht entspro- chen wird –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Schweiz

    Hans-Joachim Hess
    …zu begegnen. Dabei stand die Schaffung von Vorschriften zur Verantwortlichkeit juristischer Personen, zur Buchführung, -prüfung und Innenre- vision im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südafrika

    Dr. Philipp Kadelbach, Dr. Felix Scheder-Bieschin
    …Verhältnismäßigkeits- prüfung.1130 Diese Prüfung beinhaltet in subjektiver Hinsicht, dass der Whistle- blower nicht allein zum eigenen Vorteil handelte und davon ausgehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Südkorea

    Prof. Dr. Peter Mayer
    …betroffenen Institutionen weiter. Die Staatsanwaltschaft erhebt nach eigener Prüfung und Bestätigung des Verdachts Anklage. Aus Sicht vieler Kritiker war die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Türkei

    Prof. Dr. Christian Rumpf, Prof. Dr. Christian Rumpf, Dr. Mehmet Özdamar
    …Entscheidungen zu treffen sowie die durch die Gesetze zugewiesenen Angelegenheiten der Prüfung, Kontrolle und Ent- scheidung zu besorgen. Hinsichtlich der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück