COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2013 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen interne Instituts Governance Unternehmen Risikomanagements Deutschland internen Rechnungslegung Revision Prüfung Analyse deutschen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …81 5. Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache Dieses Buch stellt die Sprache in den Mittelpunkt einer zeitgemäßen Unterneh- mensführung… …Bären. Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 82 Schon in der Antike ist eine veränderte Einstellung zur Sprache festzustellen. War für PLATON… …hat der Linguist CHARLES F. HOCKETT (1960) dreizehn Charakteristika von Kommunikations- Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 83 systemen… …Sprachlernfähigkeit bis zuletzt erhalten bleibt)? Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 84 5.2.1 Zum Ursprung der Sprache Der Ursprung der Schrift ist… …Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 85 Komplexe Kommunikationssysteme brauchen zunächst Vorrichtungen, um Signale abgeben und erhalten zu… …auch eine Bedeutung erlangen. Bestimmte Meerkatzenarten haben z. B, unter- schiedliche Warnschreie je nach Art ihrer Fressfeinde entwickelt. Vor… …Verschlucken können Nahrungsteile in die Luftröhre gelangen, Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 86 ein lästiges, manchmal gefährliches und… …zwischen anderen Menschen und uns selbst. So reift bei den meisten Kindern etwa im vierten Lebensjahr die Erkenntnis, dass Men- Zur Bedeutung und… …längeren Zeitraum gespeichert. Zur Bedeutung und Entstehung von Sprache 88  Sie verfügen über ein imposantes Gedächtnis, in dem Gelerntes in einem… …Wörter im Bereich der Semantik (die Bedeutung sprachlicher Zeichen) und Pragmatik (die sich mit der Verwendung von Sprache befasst; siehe Abb. 5.2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Ambiguierung und Desambiguierung: Kann vage Kommunikation nützlich sein?

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …entfalten kann, weil die intendierte Bedeutung nicht zur Situation passt. Witze sind nichts anderes als verkleidete Ent- hüllungen von Problemen, die im… …entkräften versuchen, um zu einer gewünschten Bedeutung des Aufgenommenen zu kommen. So fällt es uns dann schwer, den eigentlichen Schlüssel zum Verständnis… …und Abtönung:  vielleicht  schon (nicht in der Bedeutung von „bereits“)  schon (in Verbindung mit Futur) (z.B. „Das wird schon stimmen“)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Was ist überhaupt „Kommunikation“ und wie kommt sie zustande?

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …, Gruppen, die eigene Organisation oder solche der Umwelten des Unternehmens sein. Immer kommt dem Empfänger die Bedeutung des Objekts zu. Gesendet werden… …dies nichts fruchtet, so liegt die Schuld beim Empfänger, der einfach nicht verstehen konnte oder wollte. Begriffe wie „Bedeutung“ oder „Verstehen“… …mir selbst behandelt werden. Sie können wohl „verarbeitet“ werden, weil sie in mir entsteht, indem ich bestimmten Signalen eine Bedeutung beimesse… …„Kultur“ ins Blickfeld. Seine Wurzeln in der modernen Bedeutung gehen zumindest bis ins 14. Jahrhundert zurück. Der irakische Arabist MUHSIN MAHDI zitiert… …bezeichnet er die praktische, anschauliche und konkrete Lebenswelt. Daraus entsteht eine Gegensatzspannung. Die Lebenswelt kann eine „universelle“ Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Metaphern als Mittel der Stakeholder-Kommunikation

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …jene Bemühungen in der Managementlehre an, welche die Bedeutung des „Verstehens“ – und damit Konzepte wie „mentale Modelle“, „Wis- sensmanagement“… …gegenüber der wörtlichen Bedeutung. Eine solche Abweichung, Verschleierung und Verdunkelung macht daher Metaphern, zumindest für den wis- senschaftlichen… …die besondere Verwendungsweise der Wörter. 6.2.3 Suche nach Bedeutung: Pragmatische Reinterpretationstheorie Diese Theorie (die Bezeichnung… …und damit „defizitär“ ist oder gar die metaphorische Bedeutung verfehlt wird, so schlägt Searle (1979ff.) eine Reinter- pretation vor. In diesem… …französischen „manège“ und dem italieni- schen „maneggiare“ hervor. Beide tragen sogar die Dressur als Bedeutung in sich. Der Ingenieur FREDERIK TAYLOR setzte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Schriftliche Stakeholder-Kommunikation unter der Lupe

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …prominenten Platz, da die Teile in der Mitte eines Textes in der Regel am ehesten übersprungen werden. Die Bedeutung wird zusätzlich dadurch hochgestuft, dass… …schriftlichen Stakeholder-Kommunikation ist wissenschaft- lich so gründlich untersucht worden wie das der Kundenkommunikation. Dies un- terstreicht die Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Die „Arenen“ der Stakeholder-Kommunikation

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …„Öffentlichkeitsarbeiter“ hinter dem „Management“ (dessen Bedeutung von „Handhabung“ bis „Manipulation“ reichen kann) von Prozessen. „Gelungene“ Information und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Mündliche Stakeholder-Kommunikation unter der Lupe

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …, Sätze und Texte hätten eine ganz bestimmte, ihnen immanente Bedeutung, die unabhängig von Kontexten, dem Wissen der Interaktanten, dem kulturellem… …(die AB) thematisiert, der von den Technikern im Unterschied zu den Verkäufern als feste Größe mit eindeutiger Bedeutung interpretiert wird, und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    Merkmale und Ziele der Stakeholder- Kommunikation

    Heinz K. Stahl, Florian Menz
    …. Commitment bringt extra- rationale Mechanismen ins Spiel, welche die Bedeutung der Zukunft aufwerten und so als Wechselbarriere wirken. Dies ist beileibe kein…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück