COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2014 (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Berichterstattung Bedeutung PS 980 Instituts Risikomanagement Institut Risikomanagements Praxis Kreditinstituten Controlling Management Compliance interne Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings

    Dr. Martin Bemmann
    …weiterführende Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . 739 Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings Martin Bemmann 728 1. Einleitung Mit einem… …Rating-Qualität verbessern, in: die bank, Nr. 9/2008, S. 51–55. Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 729 der Regel überhaupt nicht erkennen, können… …jedoch einen wesentlichen Einfluss auf die Insolvenzgefährdung des Unternehmens haben. Bisher werden Risiken, denen eine besondere Bedeutung beigemessen… …in die quantitative Planung“, Springer-Verlag, Heidelberg, S. 27 und S. 145. Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 731 Risikobereiche… …die gewählten Verteilungsfunktionen plausibel parametrisiert werden. Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 733 Anders als bei der… …falschen Ergebnissen, welche auch durch eine belie- Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 735 big hohe Anzahl von Simulationsläufen nicht… …Relevanzklassen der Teilnehmer des Projektes „Rating in Sachsen“, relative Häufigkeiten der Nennungen, n=1058 bestandsgefährdendes Risiko Die Bedeutung von… …Indikatoren zur Quantifizierung der Höhe des Forderungsausfallrisikos nutzbar?, in: Wirtschaft im Wandel 12/2005, S. 388–396. Die Bedeutung von Risiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strategische Risiken

    Dr. Werner Gleißner
    …besondere Bedeutung haben. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Methoden der strategischen Risiko- analyse vorgestellt3. Dabei wird ein Vorschlag für… …, dass diejenigen Risiken für das Unternehmen von besonders hoher Bedeutung sind, die durch ungeplante Änderungen in den Ausprägungen der Erfolgspotenziale… …Bedeutung für die Zukunft von Unternehmen ist aus volks- wirtschaftlicher Sicht der Trend immer weiter sinkender Transaktionskosten6 (pro Transaktion), also… …der Produkte nimmt zu, was auch die Bedeutung der zielgruppenspezifischen Individualisierung der ei- genen Leistungen erhöht. Unternehmensführungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Quantitative Prognosesysteme – Moderne Frühwarn- und Prognosesysteme für Unternehmensplanung und Risikomanagement

    Dr. Karsten Füser
    …517 WERNER GLEIßNER UND KARSTEN FÜSER 1. Bedeutung von Frühwarn- und Prognosesystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518 1.1 Ziele… …, Definition und Systematisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 518 1.2 Betriebswirtschaftliche Bedeutung von Frühwarn- und Prognose- systeme… …Moderne Frühwarn- und Prognosesysteme für Unternehmensplanung und Risikomanagement Werner Gleißner und Karsten Füser 518 1. Bedeutung von Frühwarn-… …, zukünftige Entwicklungen und Ereignisse mit Bedeutung für das Unterneh- men vorab zu erkennen. Damit soll die Möglichkeit geschaffen werden, diese Ent-… …Umgang mit wahrgenommenen Veränderungen im Unternehmen und seinem Umfeld sensibilisieren.2 Etwas vereinfachend kann man die Bedeutung von Frühwarnsystemen… …dieser zweiten Generation, die seit Ende der 70er-Jahre an Bedeutung gewinnen.4 Von der ersten Generation unterscheiden sich diese Frühaufklärungsansätze… …betriebswirtschaftliche Forschung, 1976, S. 129ff. Quantitative Prognosesysteme – Moderne Frühwarn- und Prognosesysteme 521 1.2 Betriebswirtschaftliche Bedeutung von… …Frühwarn- und Prognosesysteme im Kontext des Risikomanagements Eine hohe Bedeutung haben Frühwarnsysteme auch im Kontext des Risikomanage- ments. Die… …Bedeutung wird bei neuronalen Netzwerken dem Lernen beigemes- sen. Lernen (anhand von historischen Beispieldaten) findet statt, in dem sogenann- te…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Risikokultur: Das informelle Fundament des Risikomanagements

    Prof. Dr. Thomas Berger
    …risikoangemessenen Verhaltens eine zentrale2 Bedeutung zu. Ein risikoan- gemessenes Verhalten ist Ziel des Risikomanagements und lässt sich nicht allein durch die… …Universität Trier, S 21. Laut einer Studie der Marsh Risk Consulting hat bei 68 % der Unternehmen das Thema Risikokultur an Bedeutung gewon- nen. Vgl. Marsh… …weist jedoch auch nach, dass die Bedeutung der Unternehmenskultur als Er- folgsfaktor erheblich von der jeweiligen Branche abhängig ist. So zeigt sich in… …die Bedeutung, die sie dem Thema beimisst. Gleichzeitig schafft sie damit die Grundlage für eine unternehmensweit einheitliche Kommunikation beim Umgang… …Risiken. Her- auszufinden, welche Kultur hier vorherrscht, ist für jeden Risikomanager und Un- ternehmenslenker von Bedeutung. Quellenverzeichnis sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Liquiditätsrisiken: Zahlungsstromanalyse ür das Cash Management in Unternehmen

    Prof. Dr. Stefan Zeranski, Heike Ahrens-Freudenberg
    …kurzfristigen und strukturellen Liquidität, Finanzverant- wortung Erfolgswirksamkeit erfolgswirksam/ erfolgsunwirksam erfolgswirtschaftliche Bedeutung der… …geringe/große Bedeutung von Volumen, Zeitpunkt, Zahlungs- ursache für das Liquiditätsrisiko- management finanzwirtschaftliche Steuerung der Zahlungsbewegungen… …Begriff, Bedeutung, Komponenten offener Positionen vgl. z.B. Arbeitskreis „Finanzierung“ der Schmalenbach-Gesellschaft – Deutsche Gesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Personalrisiken und psychologischer Arbeitsvertrag – Die Berücksichtigung eines wesentlichen Werttreibers im Risikomanagement

    Dr. Jean-Marcel Kobi
    …allerdings bisher weitgehend unbeachtet, obwohl es aufgrund der Bedeutung der Human Resources naheliegen würde, sie ebenso professionell anzugehen, wie das für… …Personalrisiken. Die Bedeutung der Human Resources als wertvollste und sensibelste Ressource eines Unternehmens legt es nahe, die Personalrisiken ebenso fundiert… …berücksichtigt die strategische Dimension (Früherkennung, Wertschöpfung, Mitarbeiterzufriedenheit, Kulturent- wicklung und Führungsqualität). Wenn Bedeutung und… …austauschbar betrachtet werden. Die Bedeutung einer kulturtragenden Stammbelegschaft, der auch zusätzliche Sicher- heiten garantiert werden, dürfte von vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Normen und Standards im Risikomanagement – Anwendbarkeit und Nutzen von ISO 31000, ONR 49000ff. und COSO ERM

    Prof. Dr. Roland Franz Erben
    …endgültig ausgeräumt worden sein. In einer nie zuvor erlebten Dramatik wird vielen Unternehmen derzeit die (überlebens)wichtige Bedeutung einer adäquaten… …bestimmten Wirtschaftszwei- ges ab. Große Beachtung finden derartige Regelwerken vor allem in Branchen mit signifikanter Bedeutung für die Wirtschaft, die… …Um mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten und insbesondere auch der zunehmenden Bedeutung des Themas „Com- pliance“ gerecht zu werden, wurde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Strukturierung des unternehmerischen Risikomanagements – Bausteine eines Risikomanagement-Prozesses

    Prof. Ulrich Hommel, Prof. Dr. Wilhelm K. Kross, Dr. Gunnar Pritsch
    …63 ULRICH HOMMEL, WILHELM K. KROSS UND GUNNAR PRITSCH 1. Die Bedeutung finanzieller Risiken aus Sicht der Industrie- und Handelsunternehmen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 1.1 Risiken und Cash-flow-Volatilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 1.2 Bedeutung finanzieller Risiken… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 2.2 Strategische Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3. Der Risikomanagement-Prozess… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Strukturierung des unternehmerischen Risikomanagements 65 1. Die Bedeutung finanzieller Risiken aus Sicht der Industrie- und… …auf die Cash Flows und damit den Wert der Unternehmung auswirken. 1.2 Bedeutung finanzieller Risiken Dabei stellen im Zuge der Globalisierung und… …mittlere Unternehmen können die Bedeutung von Kreditrisiken auf unangenehme Art erfahren, wenn ein Hauptschuldner oder ein wesentlicher Ver- tragspartner… …traditionelle Kunden-Lieferanten-Kredite von Bedeutung sind. Global agierende Unternehmen haben heute in der Regel erhebliche Exposures zu Finanzintermediären… …angeht. Auf die inhärenten Risiken in so ge- nannten Mega-Projekten wird ergänzend hingewiesen. 2.2 Strategische Bedeutung Risikomanagement hat nach… …auszurichten. Angesichts der Bedeutung und des neuerlichen Umfangs regulatorischer Mindestanforderungen und den daraus entste- henden Haftungsfragen entsteht die… …Modigliani-Miller-Theorems, so dürfte Risiko- management den Wert der erwarteten Einzahlungsüberschüsse nicht verändern. Die Bedeutung dieses Theorems liegt jedoch nicht in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Betriebswirtschaftliche Tests und Leistungssteigerung von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Günther Meier
    …sind insbesondere eine Liste derjenigen strategischen Risiken, die als Bedrohung der zentralen Erfolgspotenziale des Un- ternehmens besondere Bedeutung… …besonders aktuell sind, nicht aber unbedingt diejenigen mit besonderer Bedeutung für das Unternehmen. Hier spielt eine große Anzahl auch psychologisch… …relativen Bedeutung der Einzelrisiken. Dabei sind Wech- selwirkungen durch Risikosimulationsverfahren explizit zu berücksichtigen. Hierzu werden Wirkungen der… …Ereignisse mit Bedeutung für das Unternehmen vorab zu erkennen - also Pro- gnosen zu erstellen. Damit schaffen sie die Möglichkeit, diese Entwicklungen durch… …die Daten der Risiko- analyse und die anschließende Risikoaggregation muss klar festgelegt werden, wel- che Risiken eine so große Bedeutung für das… …für das Risi- komanagement und sehen dessen Bedeutung als unwesentlich an. Besonders kri- tisch ist, wenn Mitarbeiter entweder aus Angst keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …. Konzerne als besondere Form der Unternehmensverbindung . . . . . . . . . . 611 2.1 Begriff und Bedeutung des Konzerns… …implementieren, sofern von den Tochtergesell- schaften bestandsgefährdende Risiken für das Mutterunternehmen ausgehen kön- nen.2 Die praktische Bedeutung einer… …. Trotz der rechtlichen Anforderung und der hohen praktischen Bedeutung sind konzernspezifische Fragen des Risikomanagements in der Literatur bislang nur… …(KonTraG), S. 15. Besonderheiten des Risikomanagements im Konzern 611 2. Konzerne als besondere Form der Unternehmensverbindung 2.1 Begriff und Bedeutung… …von Konzernen unterscheiden. Von besonderer praktischer Bedeutung sind Unterordnungskonzerne, bei denen die Leitungsmacht des herrschenden Unterneh-… …Konzernverbun- des. Die Risiken der Konzernunternehmen können dabei aufgrund von Wechsel- wirkungen aus Konzernsicht eine andere Bedeutung haben. So können sich… …, die durch die Einführung des § 91 Abs. 2 AktG an Bedeutung gewonnen hat.22 19 Vgl. zur Diskussion über den Umfang der Maßnahmen zur Risikofrüherkennung… …Bedeutung. Würden sie alle an den Vorstand des Mutterunternehmens berichtet, würde dieser nicht nur über die we- sentlichen Risiken, sondern auch über eine… …zwi- schen Mutter- und Tochterunternehmen bzw. Zentrale, Geschäftsbereichen und ein- zelnen Profit Centern eine besondere Bedeutung. Mit den… …in in- ternationalen Konzernen. Angesichts der hohen Bedeutung von Konzernstrukturen in der Praxis ist eine weitere Erforschung konzernspezifischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück