Erscheinungsjahr: 2014
Wie man ein modernes, integriertes und proaktives Risikomanagement systematisch ausrichtet und in entscheidende Führungs- und Unternehmensbereiche einbindet, erläutern die Experten um Werner Gleißner und Frank Romeike. Die behandelten Themen reichen dabei von den Potentialen des Risikomanagements über Recht, Compliance und Haftung bis zu Organisation und Management. Ein detailliertes und anwendungsorientiertes Handbuch - mit vielen Beispielen und Best Practices.
Kapitel I Grundlagen des Risikomanagements
Kapitel II Rechtliche Rahmenbedingungen des Risikomanagements
Kapitel III Methoden der Risikoanalyse und Risikoaggregation
Kapitel IV Bewertung und Bewältigung spezieller Risikoarten
Kapitel V Methoden der Risikobewältigung und des Risikotransfers
Kapitel VI Frühaufklärungs-, Prognose und Kennzahlensystem
Kapitel VII Risikoüberwachung, Risikoreporting und Organisation des Risikomanagements
Kapitel VIII Strategische Aspekte des Risikomanagements und wertorientiertes Management
Kapitel IX IT-gestütztes Risikomanagement
Kapitel X Praxisbeispiele zum Risikomanagement
Kapitel XI Ausblick: Die Zukunft des Risikomanagements im wertorientierten Management
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Praxishandbuch Risikomanagement erschienen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen. Weitere Informationen