Unter Ausfallrisiko wird in diesem Beitrag das Kreditausfallrisiko verstanden, das auch als Adressenausfallrisiko bezeichnet wird und darin besteht, dass ein Kreditnehmer seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt und dies zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Forderung des Kreditgebers führt. 1 In diesem Beitrag wird sowohl die Quantifizierung individueller Ausfallrisiken als auch die Quantifizierung von Ausfallrisiken im Portfoliozusammenhang im Mittelpunkt stehen. Dazu werden im zweiten Abschnitt die Bonitätseinschätzung einzelner Kreditnehmer und die Bestimmung von Ausfallwahrscheinlichkeiten behandelt, bevor im dritten Abschnitt Aspekte der Diversifikation von Ausfallrisiken im Portfoliozusammenhang und Grundprinzipien der Modellierung und Schätzung von abhängigen Kreditausfallrisiken diskutiert werden.
Seiten 305 - 324
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.