COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Autoren (34)
  • Titel (21)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (30)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (13)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (12)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Pro-forma-Berichterstattung (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (5)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (3)
  • Geschäftsführer-Compliance (3)
  • IT-Controlling (3)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (3)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (3)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (2)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (2)
  • IFRS: Finanzinstrumente (2)
  • IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen (2)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (2)
  • Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung (2)
  • Rechnungslegung und Controlling in Kommunen (2)
  • Risikokostenrechnung (2)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (1)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (1)
  • IFRS: Anhang (1)
  • IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne (1)
  • IFRS: Fremdkapital (1)
  • IFRS: Sachanlagen und Leasing (1)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Instituts Revision Bedeutung Institut Compliance interne Rechnungslegung Praxis internen Kreditinstituten Deutschland deutschen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

266 Treffer, Seite 9 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikomanagement

    – Prävention und Reaktion –
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Vorgesetzte, interne Kontrollstellen, Interne Revision, Wirtschaftsprüfer und Aufsichtsbehörden ist ebenso unabdingbar wie externe Hinweise und Rückmeldungen… …Reaktionsplänen, die generell zu beachten sind, ergibt sich für die Interne Revision ggf. weiterer Handlungsbedarf, der beispielhaft in Anlage 4 beschrieben ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …von internen Stellen, die einzuschalten sind (abhängig von der Aufbauorganisation des Kreditinstituts) ! Vorstand/Geschäftsführung ! Interne Revision… …interne Evidenzmeldungen ! ggf. Revisionsbericht ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 90 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …sche Übersetzung): „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwert… …Revision relativ eng an die Prüfungsleistung anlehnt. DIIR_Forum_7.indd 303 22.07.2008 10:42:19 Uhr 304 Die Interne Revision im Mittelstand 4.3.2… …Interne Revision im Mittelstand  Beratung Vorteile der Beratung Zu den Vorteilen einer Beratung zählt insbesondere die schnellere und direk- tere… …Laufe eines Projektes. DIIR_Forum_7.indd 307 22.07.2008 10:42:19 Uhr 308 Die Interne Revision im Mittelstand Die Vielseitigkeit von… …verursachen.“ DIIR_Forum_7.indd 309 22.07.2008 10:42:20 Uhr 310 Die Interne Revision im Mittelstand 4.3.6 Fazit  Beratung Die Stärken der Internen… …Initiative des Fachbe- reichs ausgelöst und selten durch die Interne Revision selbst. Damit deckt dann die Revision aber auch einen tatsächlich in diesen… …vermittelbar, dass auch eine Projektbegleitung durch die Interne Revi- sion als Prüfung ausgeführt wird. Die Vorgehensweisen und Ergebnisformen sind – wie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Wirtschaftlichkeit

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …eine zusätzliche koordinierende Stelle (z. B. der Einsatzkoor- dinator) einzurichten. Die vorstehenden Aussagen gelten auch für interne Call Center, da…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Umweltmanagements

    Risiko- und Notfallmanagement

    Arbeitskreis "Technische Revision" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …(Prozessverbesserungen, Abschluss einer Versicherung, Geschäftsfeldaufgabe etc.) zur Verringerung der identifizierten Risiken. Die Interne Revision beurteilt daher auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Prüfungsfragekatalog

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …vereinbart? Ist die Einbindung der ausgelagerten Prozesse in das Interne Kontrollsystem der Bank gewährleistet? Sind die Prüfungs- und Informationsrechte der… …Welche Prüfungspflichten bestehen für die Interne Revi- sion der Bank hinsichtlich der ausgelagerten Maßnah- men? Liegt eine Datenschutzerklärung vor?… …. ergän- zende interne Anweisungen vor? Liegen Arbeitsanweisungen für die Erhebung und Aktu- alisierung der Kundendaten vor? ... Prüfungsfragekatalog…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Personal

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …durch eine interne Stellenausschreibung. Bei der Verlagerung eigener Mitarbeiter aus den Fachbereichen in ein Call Center ist zu berücksichtigen, dass der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Umstel- lung von den Gegebenheiten im Einzelfall abhängig sein. Aus dieser Situation ergibt sich für die Interne Revision, dass abhängig von der Situation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    EUREX-Geschäfte/Ausländische Terminbörsen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …den Abwicklungs- systemen generiert werden, selbst intern zu überwachen. Durch intern festzulegende Scoringsysteme können WPDLU interne Ver-… …. Anforderungen an das Interne Kontrollsystem Auf Grund der Komplexität der Arbeitsabläufe und des Risikogehalts der Geschäfte sind an das IKS hohe Anforderungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Risikoanalyse der Prozesse

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Jahresabschluß ! Überwachung der Kontrolleinheiten durch Interne Revision ! nicht oder unzureichend durchgeführte Kontrollaufgaben ESV - IIR Bd.31 03.09.2000…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück