COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Autoren (38)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (8)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (4)
  • Integriertes Revisionsmanagement (4)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (3)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (3)
  • Revision des externen Rechnungswesens (3)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Rechnungslegung Praxis Analyse deutsches interne internen Rahmen Banken Berichterstattung Management Risikomanagements Risikomanagement Ifrs Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    Baustein 2: Interne Zuständigkeiten

    Dr. Edgar Joussen
    …39 Baustein 2: Interne Zuständigkeiten Thematischer Schwerpunkt dieses Buches sind Empfehlungen und Anregungen im Zusammenhang mit der… …han- delt, dürften diese auch hinreichend mit der juristischen Fachkunde ausgestattet sein, um Verstöße gegen interne Verhaltensrichtlinien oder… …juristische Fachkenntnis � fehlende Spezial- kenntnis zu den wirtschaftlichen Grundlagensachver- halten Interne Zuständigkeiten 41 konkreten… …. Die „Auslagerung“ vergleichbarer Prüfungen in andere Abtei- lungen (z.B. die Revision) könnte hier sehr viel neutraler und möglicher- weise auch unter… …aufzulösen. 69 70 71 Interne Zuständigkeiten 43 1.3 Revisionsabteilung Die Aufklärung von Korruptionsverdachtsfällen könnte aufgrund der… …fachlichen Kompetenz vielfach und qualitätsgerecht durch die Revisionsabteilung erfolgen. Dies liegt zwar nicht zwingend auf der Hand. Denn eine Revision… …die Revision zu geben, wobei die damit befassten Mitarbeiter für solche Aufklärungsmaßnahmen noch gesondert zu schulen wären. Die Erfahrung zeigt… …Mitarbeitern der Revision, die etwa aus dem Ingenieurbe- reich kommen, zwar nicht an der Fachkompetenz zur Sachaufklärung; ihnen fehlt jedoch häufig der… …Schmiergeldzahlungen erhalten hatte. Die Revision stellt fest, dass der Vorge- setzte des Projektleiters bereits seit Jahren nachlässig keine Stichproben mehr… …Revision entsprechend. Allerdings ist hier häufiger festzustellen, dass die Sicherheitsabteilungen zwar ggf. mehr mit ei- nem kriminalistischen Sachverstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance

    Dr. Corinna Boecker
    …Risiko der Täter, entdeckt zu werden, beträchtlich steigt. Vorstand Aufsichtsrat Externer Abschlussprüfer Interne Revision Anreiz Verschwiegen-… …397 6 Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance Die Kooperation aller in dieser Arbeit betrachteten… …Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Mitar- beiter aus dem Team des externen Abschlussprüfers und der Internen Revision angehören sollen. In… …FRAUD C O M M ITTEE AFC Abbildung 16: Synopse – Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corpo- rate Governance Abbildung 16 stellt… …das erläuterte Zusammenspiel von externer Jahresab- schlussprüfung, Interner Revision, Vorstand und Aufsichtsrat graphisch dar. Im Vergleich zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Audit Marketing

    Dr. Hannes Schuh
    …Internal Auditing, “Konzept zur Gewinnung und Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of… …Gewinnung und Qualifizierung von Mi- tarbeitern für die Interne Revision” (Concept for the recruitment and training of employees for internal audit)… …, Frankfurt am Main, 2002 IIRÖ (IA – structure and organization) IIA Austria, “Interne Revision – Gestaltung und Organisation in der Praxis” (Internal audit… …ministry and a board member of the IIA Austria. The article originates largely from his book “Interne Revisionen im öffentlichen Sek- tor” (Internal audits… …are listed in the German literature, but there is hardly a systematic approach to audit marketing. ___________________ 92 IIA Austria, “Interne… …Revision – Gestaltung und Organisation in der Praxis” (Internal audit – structure and organization in practice), p. 19 f. 93 German Institute for… …marketing”, Vienna University of Economics and Business, 2007 Schuh H. (Internal audits in the public sector) “Interne Revisionen im öffentlichen Sektor –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …Die erste Abbildung informiert über die Prüfungsziele, -felder und -methoden einer IR. Um die Revision effektiv zu gestalten, ist nach Meinung des… …die Prüfungen effizient und sicher durchzuführen ist vor allem ein optimierter Einsatz der IT in der IR zwingend. Das Deutsche Institut für Interne… …Revision e.V. (DIIR) hat für die IR in Deutschland einen Qualitätsanforderungsleitfaden („Quality-Assessment“) mit fünf Mindeststandards und 86… …fünf Jahre in der Revision. Das hat eine Diffusion von dezidiertem Prüfungs-Know-how zur Folge. Aufgabe ist es, neue Mitarbeiter möglichst schnell in… …effizienten Prüfungs- ___________________ 13 DIIR Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“. Gründe und Potenziale des… …verwalten, ist ein Zugang und eine Prüfung dieser Daten für die IR nur noch unter Verwendung der IT durchführbar. Das Deutsche Institut für Interne… …Revision e. V. (DIIR) hat einen Qualitäts- anforderungsleitfaden („Quality-Assessment“) mit 5 Mindeststandards und 86 Einzelqualitätskriterien erstellt, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzernweite Umsetzung der Corporate Governance bei OMV

    Karl Jung
    …Audit – Interne Revision Organisation und Aufgaben Die Interne Revision wird im OMV Konzern von einer dem Gesamtvorstand direkt berichtenden… …Stabsstelle wahrgenommen. Organisatorisch ist die Interne Revision in den Finanzbereich eingegliedert und nimmt gemeinsam mit Controlling, Investor Relations… …, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwert zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Die Interne Revision unterstützt den Konzern bei der… …Fahnen geheftet. Die Interne Revision ist ein zentraler Partner in Fragen der Corporate Gover- nance: Der Aufsichtsrat wird bei der Überwachung der… …___________________ 4 Institut für Interne Revision Österreich (2004), S. 18. Karl Jung 262 koorientiert gestaltet sind und diese zielgerichtet… …Internal Audit das Wissen, best practices oder Know- how bezüglich Standards (z.B. Formen der Dokumentation) einbringen kann. Die Interne Revision prüft… …Governance und Controlling, Heidelberg, S. 1-24. Institut für Interne Revision Österreich (Hrsg.) (2004): Das Interne Kontrollsystem aus der Sicht der… …Konzernführungs- funktionen unterstützt, zu denen u.a. Treasury, Controlling, Investor Relations, Internal Audit (Revision) sowie Strategie, Human Resources und… …Leitung der Internen Revision arbeitet jährlich ein Prüfungsprogramm für den Konzern aus, welches sich auf Einschätzungen im Riskmonitor, auf Ergebnisse… …Geschäftsbereichscontroller übermittelt. Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem (IKS) umfasst „die Gesamtheit aller prozessbezogenen Überwachungsmaßnahmen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …Instituts für Interne Revision entwickelt und auf das Unternehmen angepasst wurden [Brand-Noé]. Die unter Einsatz der digitalen Datenanalyse gewonnen… …Revision hat die interne Revision neben „allgemeinen“ Prüfungs- und Beratungsaufgaben auch eine Verantwortung in Be- zug auf Bewertung, Vorbeugung und… …; Herde, Georg; Riedl, Martin: STAAN: Standard Audit Analysis, Teil I bis III, ZIR Zeitschrift Interne Revision, Erich Schmidt Verlag, Berlin, Ausgaben… …Revision“ (IIA-Standards und Practice Advisories in Deutsch und Englisch; IIR-Revisionsstandards 1 bis 3), herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne… …Dipl.-Phys. Daniel Gläser, CIA, CISA Revision IT/TK Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn AG Caroline-Michaelis-Straße 5-11 10115 Berlin www.bahn.de… …der digitalen Datenanalyse 1.3 Beispielhafte „Erfolgsszenarien“ 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens 2.2… …auch zur Detektion doloser Handlungen dienen können 3.5 Ausblick 4 Fazit Kurztext Die digitale Datenanalyse ist im Bereich der Internen Revision… …Grundlagen dessen, was wir heute als digitale Datenanalyse im weitesten Sinne beschreiben, auch wenn natürlich Revision und polizeiliche Ermitt- lungsarbeit… …„Grundlagen der Internen Revision“ des DIIR [DIIR-1].) Darüber hinaus zwingen die Zunahme der Komplexität der Geschäftsvorfälle, die starke Zunahme der zu… …einem Ausblick auf die geplante weitere Entwicklung ab. 2 Die Deutsche Bahn AG und ihre Revision 2.1 Kurzportrait des Unternehmens Mit einer sechs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Ablauforganisation – der Revisionszyklus

    Marcus Bauer
    …„halbe Miete“, wenn die Interne Revision nicht nachhakt und den Status bzw. die Ausführung der vereinbarten Maßnahmen nicht überprüft, was mit Hilfe des… …Wirtschaftsprüfern zu diskutieren. Dazu existiert ein vom Deutschen Institut für Interne Revision herausgegebener Prüfungsstandard als Empfehlung. 107 Der zweite… …3 Ablauforganisation – der Revisionszyklus Das Kapitel 3 beschreibt die Arbeitsschritte in einer Internen Revision im zeitlichen Ablauf… …Struktur (Berichterstattung an Vorstand, Aufsichtsrat, Verwaltungsrat, Audit Committee, etc.) sowie der Organi- sation der Internen Revision… …ei- genständiger Teilabschnitt beschrieben und anhand eines Beispiels illustriert, da er die Einbindung der Internen Revision in die Corporate… …beim Prüfobjekt selbst als auch in der Unternehmenszentrale, und zum anderen den kommunikativen Informationsfluss zwischen der Internen Revision, der… …Erkenntnisse dienen zum einen der Priorisierung von Projekten und Aktivitäten, die seitens der Internen Revision als Initiativen zur Verbesserung des IKS und… …Prüfungsobjekte (Au- dit Universe) der Internen Revision zu definieren (3.1.1.), die Datenerhebung zur Vorbereitung einer Risikobeurteilung (3.1.2.), die… …Risikobewertung steht die Definition des Audit Universe der Inter- nen Revision, das in Form einer Matrix aufgebaut ist. Die Vertikale enthält die ge- ographische… …hinaus die Möglichkeit, fundierte Beurteilungen der Revision in die Bewertung (audit judgement) einfließen zu lassen, insbesondere dort, wo kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …controlling in the sense of corporate targets. Regarding the service portfolio of in- ternal audit, the DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision (German… …Interne Revision e.V. (2005), p. 35).” In addition to traditional controlling functions, these include subjects such as reviewing the risk management… …checklist). The focus of this is on aspects of organisation and regularity (cf. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007)). With the type of… …für Interne Revision e.V. (2002), IIR Revisionsstandard No. 3: Qualitätsmana- gement in der Internen Revision, Frankfurt 2002. Deutsches Institut für… …Interne Revision e.V. (2005), Die Interne Revision, Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), Quality Assessment, 2nd Edition… …Langer, A. (2007), Eine kritische Perspektive zur wertorientierten Steuerung von Unternehmensbereichen am Beispiel der Internen Revision, in: Controlling… …Konzeptionen, Munich 2004. Hölscher, L. und Rosenthal, J. (2007), Leistungsmessung der Internen Revision, Working Paper No. 86, Frankfurt 2007. Horváth, P… …Measures: Evidence from a Balanced Scorecard, in: Accounting Review, 78. Vol., 2003, 3, p. 725–758. Jahn, J . (2007), Revision ist auch Knastprophylaxe… …DaimlerChrylser do Brasil Ltda., in: Controlling, 17th Vol., 2005, p. 663–669. Langer, A. und Pedell, B. (2010), Messung des Wertbeitrags der Internen Revision und… …dessen Integration in ein Performance Measurement-Konzept, in: Wertbeitrag der Internen Revision – Ansätze zur Messung, Steuerung und Kommunikation, ed…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …rein strategisch ausgerichtete Interne Revision in einer heterogenen Unternehmung mit Konglomeratsstruktur, in Fall (b) eine operativ fokussierte In-… …Einheiten hinweg zu interessanten Informationen für die Rechts- und Einkaufsabteilung, das Risiko- management und die Interne Revision führen. Dies ist… …2 Aufbauorganisation Nachdem im vorhergehenden Kapitel das Anforderungsprofil der Internen Revision diskutiert wurde, beschreiben die… …Kapitel 2 und 3 die Aufbau- und Ablauforganisa- tion. Hinsichtlich der aufbauorganisatorischen Dimension der Internen Revision las- sen sich… …Strukturelemente sind von der Funktion der Inter- nen Revision zunächst insofern unabhängig, als dass sie gewissermaßen zur Grund- ausstattung einer… …Revision. Es handelt sich um ein Modell im Sinne einer schematisierten und idealtypischen Darstellung der Geschäftsprozesse und Funktionen. Es bildet als… …Revisionsfunktion zu bestimmen, insbesondere bei po- tenziellen Erwartungslücken. Von einer Internen Revision, die homogen bzw. stan- dardisierte operative Prüfungen… …. Insofern ist es sinnvoll, dass eine solche Standortbe- stimmung zwischen dem Leiter der Internen Revision und den internen Interessen- gruppen (Vorstand… …terne Revision in einer homogenen Unternehmung mit Konzentration auf ein enges Kerngeschäft und bspw. stark vereinheitlichter Vertriebs- und… …Fremdvergabe sowie die Organisationsstruktur der Internen Revision bzgl. zentraler oder dezentraler Aufgaben- bzw. Ressourcenaufteilung darstellbar, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …. Gesellschafterversammlung sowie ggf. ein Prüfungsaus- schuss dieser Überwachungsinstanzen, – Interne Revision im Auftrag der Unternehmensleitung, – finanzielles… …131 7. Kapitel Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme Oliver Bungartz Schieflagen und Skandale von Unternehmen auf der ganzen… …. COSO (1992, 2004, 2006, 2008). Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 133 2.1. Ziele, Komponenten und Ebenen eines IKS COSO hat mit… …die beiden Teilbereiche des IKS, d.h. das Interne Steuerungssystem und das Interne Überwa- chungssystem. Aufgrund der Etablierung und allgemein weiten… …. ausführlich zum Risikomanagement z.B. Bungartz (2008b), Abschnitt 8. Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 135 nicht, unvollständig oder nur… …Aktivitäten und des Systems. Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 137 Grundsätze der Personalpolitik Richtlinien für Einstellungen, Aus-… …. ___________________ 9 Vgl. Menzies (2004), S. 95-96. Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 139 Ziele der Regeleinhaltung Die Einhaltung von… …, die interne Struktur, die Historie und die Kultur des Unternehmens. Kontrollaktivitäten sind ein wichtiger Teil des Zielerreichungsprozesses eines… …mit ihrer i.d.R. strategischen Wirkung die Rahmenstruktur des gesamten IKS. Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme 141 IT-Kontrollen… …wortlichkeiten im IKS. Neben der mündlichen Berichterstattung können Organisa- tionshandbücher, Richtlinien für die interne und externe Rechnungslegung, Akten-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück