COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (75)
  • Autoren (15)
  • Titel (11)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (18)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (11)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (7)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Praxis deutsches Ifrs Risikomanagements Controlling Banken interne Kreditinstituten Analyse Governance Deutschland Arbeitskreis deutschen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …vertrauen. Um dieses Vertrauen zu sichern, muss die Interne Revision geeig- nete Maßnahmen ergreifen. So kann sie selbst ein Qualitätsmanagementsystem in-… …die Interne Revision identifiziert werden, jedoch beschränkt sich die Betrachtung auf die Beschreibung der einzelnen Instrumente. Über die Wirkung… …Internen Revision wurde in der Literatur bis- her vorrangig auf konzeptioneller Ebene betrachtet. Insbesondere wurden verschie- dene… …ein Kerninstrument des Qualitätsmanagements in der Internen Revision wurde dagegen nur am Rande betrachtet. Ziel der vorliegenden Arbeit war es… …daher, den Überwachungsprozess in der Internen Revision näher zu beleuch- ten. In der Literatur konnten eine Vielzahl von Überwachungsinstrumenten für… …der Überwachung in der Internen Revision ist wenig bekannt. Für eine effektive Überwachung ist es notwendig, die Verhaltensimplikationen der… …Überwachung in der Internen Revision näher zu betrachten. Da der Überwachungsprozess zahlreiche Maßnahmen umfasst, wurden zur Komplexitätsreduktion die… …Prüfungsprozess und bildet somit den Kern des Überwa- chungsprozesses in der Internen Revision. Andererseits gab es bereits zahlreiche empirische Befunde zu… …und Ausblick 288 zunächst ein Analyserahmen für den Reviewprozess in der Internen Revision entwickelt, der systematisch alle Einflussfaktoren zu… …in der Internen Revision ablaufen. Das Ziel der empirischen Untersuchung war es daher, zunächst den Überwachungsprozess in der Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 5.2 Fehlerhafte unternehmensinterne Rechtsgrundlagen für die Interne Revision… …spielt die Interne Revision aber eine ent- scheidende Rolle im Sinne eines effizienten, unternehmensinternen Überwachungssystems, mit dessen Hilfe auch… …DIIR-Deutschen Institut für Interne Revision e. V. in Auftrag gegebenes Gutachten zur Verfügung.6 3 BGH vom 17. Juli 2009, NJW 2009, S. 3173. 4 Vgl… …die Rechtsgrundlagen für die Interne Revision vermittelt werden, bevor auf die zivil-, straf- und ordnungswid- rigkeitsrechtliche Haftung des Internen… …Rechtsnorm, die sich unmittelbar und direkt mit den Voraussetzungen und den organisatorischen Vorgaben für die Interne Revision befasst. Für den Juristen… …ergreifen zu können,11 weswegen die Interne Revision heute als re- gelmäßig unverzichtbarer Bestandteil eines Internen Kontrollsystems an- gesehen wird,12 auf… …den nur ausnahmsweise verzichtet werden kann. Bei kapitalmarktorientierten Unternehmen sollte in jedem Fall eine Interne Revision eingerichtet sein… …, zumal die Interne Revision integrierter Bestand- teil des Risikofrüherkennungssystems im Sinne des § 91 Abs. 2 AktG ist.13 Aus all dem folgt, dass sich… …Rechtswissen- schaft gefordert wird. Im Zweifel ist eine Interne Revision einzurichten, 10 Vgl. Baumbach/Hueck, 2006, § 43, Randnr. 19 m. w. N. 11 Vgl… …Aufgabe der Internen Revision des Unternehmens angespro- chen, die aber nur dann ordnungsgemäß wahrgenommen werden kann, wenn die Interne Revision mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …Nutzen und Veränderungen für die Interne Revision durch Continuous Auditing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319… …Basis, durchgeführt durch die Interne Revision. Unterstützt wird die Erfassung optimalerweise durch eine entsprechen- de Software.6 Im Rahmen des… …Interne Revision ein unverzichtbares Element einer zukunftsorientierten Unter- nehmensführung und -überwachung sowie zur nachhaltigen Sicherung des… …Zur Unterstützung von Internen Revisionen wurden vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und dem Institut of Internal Auditors (IIA)… …durch die Interne Revision (Continuous Audting) – zu beleuchten und zu koor- dinieren. Nimmt das Management seine Überwachungsaufgaben in Be- zug auf… …Prozesse und Kontrollen proaktiv wahr und wird dabei durch CM unterstützt, so kann die Interne Revision diese Aktivitäten würdigen, die Frequenz eigener… …reger Austausch statt, der die Wirksam- keit des IKS steigert und die Prozesse verbessern hilft. So kann die Interne Revision den CM-Prozess des… …systematischer Fehler analysiert. Die CM-Ergebnisse kann die Interne Revision für die Identifi- zierung weiterer Prüfungsfelder/-aktivitäten nutzen. Es ist auch… …denkbar, dass durch die Interne Revision eingeführte automatisierte Prüfungs- handlungen im Laufe der Zeit in die Hände des Managements übergeben und im… …Unternehmens im Allgemeinen sowie auf die Interne Revision im Spezifischen ergeben. Eine wichtige Voraus- setzung und auch ein kritischer Erfolgsfaktor für das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Statistische Verfahren

    Marcus Herold
    …beurteilen. Es unterstützt die Interne Revision, aber auch die Fachabteilung bei dieser Aufgabe. Durch die Entwicklungen im EDV-Bereich hat sich die… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 389 350 Marcus Herold 1 Einleitung Statistische Verfahren sind ein wichtiges Werkzeug, um das Interne Kon- trollsystem eines Unternehmens zu… …schlüssige Aussagen bei Auswahl und Fehleranteil zulassen. Statistische Methoden unterstüt- zen die Revision, aber auch die Fachabteilung sowohl bei der… …statistischen Stichprobenverfahren dargestellt, die in der Revision einge- setzt werden: 370 Marcus Herold Tabelle 10: Grundmodelle der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 1 Grundlagen 1.1 Problemstellung und Vorgehensweise Die Interne Revision und die Qualität ihrer Arbeit werden vielfach disku- tiert. Seit dem… …jedoch nur dann ge- währleistet werden, wenn die Interne Revision als Überwachungsinstanz 1 Weiterführend zu BilMoG und Interne Revision vgl. Bungartz… …, BB 2005, S. 9; Lück/Henke, Peer Review, S. 974. 5 Peemöller, Revisor, S. 171. 6 Vgl. Amling/Bantleon, Interne Revision, DStR 2008, S. 1302. 7 Vgl… …Governance-Gedankens kann durch die Trennung von Eigentum und Unternehmensführung in den Kapitalgesellschaften her- geleitet werden.9 Die Interne Revision ist ein Teil… …des internen Überwachungsprozesses der Unternehmen und somit auch der Corporate Governance. Das Spek- trum der Aufgaben der Interne Revision hat sich… …Revisoren, die im DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) organisiert sind, einzuhalten.12 Es entstehen aber keine rechtlichen… …Internen Revision vgl. Lück/Henke, Peer Re- view, S. 969–970; Hofmann, Prüfungs-Handbuch, S. 191 ff. 11 Vgl. Lück, Interne Revision, S. 697. 12 Zu… …Bindungswirkung der IIA-Standards vgl. Lück/Henke, Peer Review, S. 975; Marx/Korff/Kläne, Interne Revision, ZIR 2009, S. 49–51; Cauers/Häge, Interne Re- vision… …Assessment Manual des IIA schlank gehalten, um eine ein- 14 In Anlehnung an Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 159. 15 Vgl. Krey, Qualitätssicherung, S… …Assessor zu behalten, müssen diese jährlich an einem „QA 18 Vgl. Bantleon/Unmuth, Regelwerk, ZIR 2008, S. 108. 19 Vgl. Cauers/Häge, Interne Revision, DB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
    …und Leiter des Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt am Main… …Berichterstattung....................................................................... 137 6 Anforderungen an die Interne Revision… …die Interne Revision auseinander. 2 Definitionen 2.1 Krisenindikatoren Ein Krisenindikator zeigt auch Basis einer bestimmten Datenausprägung (z. B… …A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, S. 382. 211 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der… …Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Becker, A./Wolf, M. (Hrsg.)… …, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 382 und vgl. Welge… …Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383. Arno Kastner… …Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383. 217 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A… …. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383; und vgl. Mantell, G.: Risikofrüherkennung als Instrument… …von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Umfrage zur Akzeptanz der Digitalen Prüfungsunterstützung

    Prof. Dr. Georg Herde, Prof. Andreas Kohl
    …Unterstützung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR), dem Institut der Rechnungsprüfer e.V. (IDR), dem Institut der Wirtschaftsprüfer in… …Plausibilität des Rechnungswesens, betriebliche Prozessabläufe, Stammdatenänderungen, interne Kontrollsysteme, Be- trugsversuche, Unterschlagungen aufzudecken… …begann die Entwicklung des Fragebogens, der in mehreren Schritten zusammen mit Fachleuten und Praktikern aus den Bereichen interne Re- vision… …und die Bekanntmachung der Umfrage über ihre E-Mail-Verteiler unterstützt: Deutsches Institut für Internen Revision e.V. (DIIR), Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …. dazu verpflichtet, die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems zu überwachen. Die Interne Revision verfügt bereits heute schon über die Informatio- nen… …ausführliche Darstellung der Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance vgl. bspw. Lück/Henke, Interne Revision, Be-… …, Der Betrieb 1998, S. 8–14. Für eine ausführliche Darstellung von KonTraG und Interner Revision vgl. Am- ling/Bischof, KonTraG, Zeitschrift Interne… …Revision 2a/1999, S. 44–60. Zur Geset- zesbegründung vgl. BT-Drucksache 13/9712 vom 28.01.1998. 4 Vgl. Bungartz, Interne Kontrollsysteme (IKS), S. 435–436… …, Industrie-Konzern, Zeitschrift Interne Revision 2006, S. 24. 18 Lück, Chancenmanagementsystem, Betriebsberater 2001, S. 2312. 19 Vgl. Zepp, Risikobericht von… …Kreditinstituten, S. 19. 20 Vgl. Halek, Chancenmanagement-Audit, Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 17. 21 Vgl. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 62. 22… …Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 51. 23 Füss, Bestandsaufnahme, S. 74. 24 Vgl. Kregel, Industrie-Konzern, Zeitschrift Interne Revision 2006, S. 24. 162 Anja… …Betriebswirtschaft e. V., Aktuelle Herausforderun- gen, Der Betrieb 2010, S. 1245. 29 Vgl. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 51. 30 Vgl. Amling/Bantleon… …kreises, der kontinuierlich zu durchlaufen ist.“34 31 Vgl. Peemöller, Interne Revision, S. 15–16. 32 Vgl. Hofem/Kohlepp/Krines/Kullmann/Lazarz/Unmuth… …, BilMoG, S. 59. 33 In Anlehnung an Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 63. 34 Lück/Unmuth, Risikomanagement, S. 30. 164 Anja Unmuth Analog zum in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt/Main. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 76 Inhaltsverzeichnis… …1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“.......................... 77 2 Umfeld der Finanzmarktkrise… ….............................................................................................. 99 Axel Becker 77 1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“ Wir befinden uns mittlerweile im 5. Jahr nach dem… …„Frühwarnverfahren“ für die Interne Revision aufzuzeigen. Die folgenden Abschnitte behandeln zunächst das Umfeld der Finanzmarktkrise, die bankaufsicht- lichen… …Erfordernisse an Frühwarnverfahren aus den MaRisk. Diese bilden für die Interne Revision die Prüfungsgrundlage. Es werden dabei verschiedene Prüfungs- ansätze… …und ihre Bedeutung für die Interne Revision aufgezeigt. 2 Umfeld der Finanzmarktkrise Der zentrale Auslöser der Finanzmarktkrise bestand in hohen… …. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Bearbei- tungs- und Prüfungsleitfaden – Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft… …: Bankaufsicht- liche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel II – Auswirkungen der ak- tuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision… …Risikomanagement – MaRisk, S. 3. 159 Quantitative und qualitative Kriterien. 160 Vgl. Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Risikomanage-ment und Frühwarnverfahren Bantleon U./Becker A. (Hrsg.), Stuttgart 2010, S. 390. Entgegen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Messung der Revisionsqualität

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Interne Revision erbrachten betriebs- zweckbezogenen Wertzuwachs unter Berücksichtigung der Risikosituation des Unterneh- mens. Vgl. Hölscher/Rosenthal… …value to designated users of the audit“.70 Die Erfüllung von Anforderungen durch die Interne Revision steht auch bei der Definition von Peemöller… …die Interne Revision zu den realisierten Eigenschaften ei- ner durchgeführten Prüfung.“71 Dagegen versteht Steffelbauer-Meuche (2004) un- ter… …Individualität der Leistung. Vgl. Meffert/ Bruhn (2003), S. 60- 66. Diese Eigenschaften treffen alle auf Leistungen zu, die eine Interne Revision erbringt. Vgl… …über gestellte Anforderungen geben kann, und diese für die Interne Revision nur schwer nachvollziehbar sind. Eine brauchbare Definition von… …Quali- tätsmodell von Donebedian für die Interne Revision adaptiert. Das Potenzial einer Prüfungsleistung umfasst alle sachlichen, organisatorischen… …, wem die Interne Revision in der Organisati- on fachlich und disziplinarisch unterstellt ist, und welches Informationsrecht sie besitzt. 89 Zudem… …muss die Interne Revision aus sachlicher Sicht über die notwendi- gen „Revisionswerkzeuge“ verfügen, um effektive Prüfungen durchführen zu kön- nen. 90… …Die einzelnen Qualitätsmerkmale stellen die Erwartungen der Prüfungsadressa- ten dar, d.h., inwieweit die Interne Revision das Unternehmen bei seiner… …Messung der Revisionsqualität 20 durch die Interne Revision und ihre erbrachten Leistungen seine Erwartungen er- füllt wurden. 96 Krey (2001a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück