COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Büchern

  • Kreditderivate (4)
  • Handbuch Lagebericht (2)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Grundlagen internen Controlling PS 980 Anforderungen Institut Compliance Analyse Governance Rechnungslegung Bedeutung deutsches deutschen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Einsatzmöglichkeiten von Kreditderivaten durch Institute

    Dr. Joachim Hauser
    …, HANS PAUL/PEPP- MEIER, ARNO (2008), S. 360; STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 299 sowie FELSENHEIMER, JO- CHEN (2004), S. 27), zur Unterstützung des… …. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 299. 954 Vgl. BRUYÈRE, RICHARD (2006), S. 71 sowie BÜSCHGEN, HANS E. (1998), S. 977. 955 Vgl. BRUYÈRE, RICHARD (2006), S. 66… …beziehungsweise Kaufposition verwendet werden. 975 Vgl. HULL, JOHN C. (2009), S. 10. 976 Vgl. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 303. 977 So besteht beispielsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Problemfelder und Risiken bei Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …1218 Ähnlich STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289. 1219 Siehe bezüglich der Problematik des Bankgeheimnisses bei Kreditderivaten Kapitel 5.3.1.2.5. 1220… …respektive HEINRICH, MARKUS/GRÜTZEMACHER, THOMAS (2005), S. 384 sowie STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289-290). 1222 Dies kann sowohl den (Erst)Abschluss als… …auch spätere Positionsschließungen betreffen. STEINMEYER schlägt zur Öffnung des begrenzten Teilnehmerkreises ein Mapping, das heißt eine Zuordnung… …, der DSGV-Ratings auf Bewertungsverfahren bekannter, externer Ratingagenturen vor (vgl. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 290). 5 Problemfelder und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Schlussbetrachtung und Ausblick

    Dr. Joachim Hauser
    …bankenaufsichtsrechtlichen Be- handlung von Kreditderivaten ist – nach wie vor – der bereits 2005 formulierten Aus- sage von STEINMEYER zuzustimmen, der konstatiert, dass… …. 2873 STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 300-301. 8 Schlussbetrachtung und Ausblick 408 8.2 Ausblick In der jüngsten Vergangenheit war der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Chancen- und Risikoberichterstattung im Lagebericht für Betreiber von Windenergieanlagen

    Malte Posewang
    …Vgl. Bischof/Selch 2008, S. 473; Steinmeyer 2008, S. 99. Prognostische Elemente sind im Wesentlichen nur in der Verwendung von Barwerten im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Charakteristika, Grundstrukturen und Gestaltungsformen von Kreditderivaten

    Dr. Joachim Hauser
    …Kreditderivat auf die Übertragung des Ausfallrisikos (so bei GIESECKE, KAY (2009), S. 2) ist nicht ausreichend. 280 Vgl. STEINMEYER, THOMAS (2005), S. 289…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Grundlagen des Konzerns

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …289 HGB, 1995, Rz. 72; Kirsch, H.-J./Köhrmann, H.: Inhalte des Lageberichts, 2010, Rz. 29–31. 23 Vgl. Steinmeyer, V.: Lagebericht, 2008, S. 196–197…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Risikoberichterstattung in Bezug auf die Verwendung von Finanzinstrumenten

    Prof. Dr. Stefan Müller, Ismail Ergün
    …. Steinmeyer, V.: Lagebericht, 2008, S. 196–197. 48 Vgl. BT-Drs.: Gesetzesentwurf BilMoG, 2008, S. 58. B.6 Risikoberichterstattung i. Bezug auf Verwendung…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück