COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)

… nach Büchern

  • Compliance kompakt (18)
  • Family Business Governance (14)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (11)
  • Digitalisierung der Prüfung (6)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Instituts Revision Berichterstattung deutsches Rechnungslegung Rahmen Ifrs Kreditinstituten interne Arbeitskreis Risikomanagement Prüfung deutschen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …nehmerisches Handeln einen Regelkreislauf bilden . Erforderlich ist also, dass die erkannten Risiken und die eingeleiteten Steuerungs- maßnahmen im Rahmen der… …Konzernlagebericht . a) Vorschriften zur Einrichtung und Prüfung eines Über­ wachungssystems Bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft ist im Rahmen der… …wirksam und zweckentsprechend durchgeführt wurden . Ist im Rahmen der Prüfung eine Beurteilung nach § 317 Abs . 4 HGB abgegeben worden, so ist deren… …Gesellschaft einschließlich ihrer Methoden zur Absicherung aller wichtigen Arten von Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Einleitung

    Oliver Dieterle
    …öffentlicher Institutionen bewegen sich im Rahmen der Ge- schäftspolitik der jeweiligen Organisation und haben die Aufgabe, diese bei der Er- reichung ihrer… …soll Empfehlungen geben, aber auch Aufgaben der Korruptions- prävention wahrnehmen.11 Der Sächsische Rechnungshof stellte im Rahmen einer Prüfung fest… …regulatorischen Rahmen setzen oder Kontrollen in der Organisation durchfüh- ren. Im öffentlichen Sektor sind dies vorrangig Rechtsvorschriften der hierfür zu-… …bestimmter Vergabeunterlagen der REZ im Rahmen von Entscheidungsvorbehalten durch den Geschäftsbereich Einkauf des BA-Service- hauses – Abstimmung von… …Rahmen ihrer jeweiligen Verantwortlich- Einleitung 28 keit sicherstellen müssen, dass Mängel abgestellt werden und die ersten beiden Si-… …der geschäftspolitischen Ziele der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des gesetzlichen Auftrags, – der Abschluss von Zielvereinbarungen für Bereiche… …und nicht im Rahmen eines Insol- venzverfahrens abgeschlossen oder ausgesprochen werden. Für die Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Tax Compliance

    Christian Schoppe
    …Compliance bedeutet die sorgfältige Auslotung steuerlicher Gestaltungsmög- lichkeiten im Rahmen der Legalität. 335 Daraus folgt im Detail: • Die Vermeidung… …Einbehaltung und Abführung von Steuern Dritter (z.B. Lohn- steuer).347 Im Rahmen der Abführung von Steuern besteht keine Pflicht, Steuerschulden vor- rangig zu… …sich im Rahmen ihrer Überwachungspflichten selbst regelmäßig ein Bild von den wesentlichen steuerlichen Vorgängen in Ih- rem Unternehmen machen. Auf… …der er ausgehen darf. Die Überwachung sollte nicht zu einer Papierübung verkommen. Es ist vielmehr originäre Aufgabe der Unternehmensleitung im Rahmen… …Finanzverwaltung hier die umfangreichsten Manipulationen oder Mehrer- gebnisse entdeckt hat und weiterhin erwartet. Zu den Pflichten im Rahmen der Tax Compliance… …Kartellbehörden und Gewerbeaufsichtsämtern, erlassen. Zum Verhalten im Rahmen einer Fahndungsmaßnahme kann viel angemerkt wer- den. Ziel der Finanzverwaltung ist… …Doppelbesteuerung und somit einer steigenden Steuer- quote für den Gesamtkonzern. Schon vor diesem Hintergrund ist es im Rahmen der Tax Compliance erforderlich… …Roche Diagnostics GmbH gegen Zahlung von Geldauflagen und einer erheblichen Steuernachzahlung eingestellt. 374 Im Rahmen des strategischen Plans des… …IRS für die Jahre 2009-2013 wurde bekannt, dass die US-Administration für die kommenden 10 Jahre Mehreinnahmen in Höhe von USD 200 Mrd. im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Von der Erkenntnistheorie zur Ethik von Big Data und maschinellem Lernen

    Dr. Wolfgang Pietsch
    …Hypothesen, wurde in der Vergangenheit im Rahmen induktivistischer Ansätze so oder ähnlich bereits vertreten. Darüber hinaus ziehe ich einen Vergleich… …Für weitere prominente kritische Reaktionen auf Andersons Artikel, die fast alle eine wissen- schaftliche Methode im Rahmen klassischer Hypothesentests… …Automatisierung wissenschaftlicher Erkenntnis im Rahmen maschinellen Ler- nens ist zudem nur möglich, falls es einfache (induktive) Regeln gibt, mit denen… …das mensch- liche Gehirn mit seinen vernetzten Neuronen zum Vorbild nehmen. Eine Modellie- rung im Rahmen von abstrakten Symbolen und allgemeingültigen… …trägt. Zum Beispiel bieten die Gesetze der Newtonschen Mechanik für ganz unter- schiedliche Phänomene einen konzeptionellen Rahmen, für Pendelbewegungen… …, paradigmatischen Phänomenen, mit deren Hilfe sich ein allgemeiner kon- zeptioneller Rahmen entwickeln lässt. Der Wissenschaftstheoretiker Thomas Kuhn spricht in… …vorhergehenden Kapitels ableitet. Sowohl konsequentialistische als auch deontologische Ansätze setzen einen stark entwi- ckelten konzeptionellen Rahmen voraus… …, dass eine Implementierung moralischer Aspekte in selbstlernenden techni- schen Systemen nur im Rahmen eines fallbasierten Ansatzes möglich ist. Die ver-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Haftung

    Lars A. Meixner
    …Rechtsanwalt/Strafvertei- diger tätig. Er betreut im Bereich des Wirtschaftsstraf- und Organ- haftungsrechts forensisch, beratend und im Rahmen von Fortbil- dungsmaßnahmen… …Organ, sondern auch für den Rechtsanwalt ärgerlich, der das Organ im Rahmen eines Strafverfahrens vertritt, denn oft hätte es in diesen Fäl- len… …informieren oder informieren zu lassen, so z. B. im Rahmen von Fortbildungs- veranstaltungen zur Haftungspräven- tion. Zu derartigen Strategien zur Haftungs-… …die Bedeutung derartiger Systeme für Familienunternehmen? Derartige Systeme können im Rahmen der Haftungsvermeidung eine Rolle spielen. Sie nutzen… …angemessenen Verhältnis zu dem er- zielten Nutzen steht, eine Überlegung, die ich hier nicht weiter kommentie- ren möchte, um den Rahmen unseres eine… …Erhöhung des Haftungsrisikos darstellt. Mit dem VorstAG wurden schließlich die Pflichten des Aufsichtsrats im Rahmen der Festsetzung der Vergütung des… …wiederum, dass der Sorgfaltsmaßstab aus der Satzung oder einer auf ihrer Grund- lage erlassenen Beiratsordnung hervorgeht, in deren Rahmen Modifizierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Dem europäischen Verdrängungswettbewerb mit Leidenschaft für die Marktbearbeitungsstrategie für Markenbiere begegnen

    Dr. Josef Pschorr
    …im Rahmen der Erstellung seines Ei- genschaftsprofils zwischen zwei Bereichen unterschieden werden: • dem brautechnischen und • dem… …dar. Er ist für den Aufbau des produktbezogenen Eigenschaftsprofils des Bieres zuständig und hat die Markenidee im Rahmen eines bestimmten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Geschäftsführung

    Ursula Koners, Reinhard Prügl
    …rahmen Die Nachfolge ist unbestritten ein zentraler Bereich in der unternehmerischen Pra- xis und in der Forschung zu Familienunternehmen. Im Rahmen eines… …Auswahl und Vor- bereitung des Nachfolgers im Rahmen des (anstehenden) Nachfolgeprozesses wahrnehmen (Tabelle 3). In Bezug auf die Frage, ob mehrere… …Generationen Insbesondere im Rahmen der Nachfolge gilt es, Klarheit in Bezug auf die jeweili- gen Rollen der Senior- und Juniorgeneration zu schaffen. Wie in… …die jeweiligen Kollegen. 2.1.5 Wünsche an die Seniorgeneration im Rahmen der Nachfolge Mit dem Eintritt der Juniorgeneration ist gleichzeitig der (oft… …orgeneration im Rahmen der Nachfolge in einer offenen Texteingabe zu beschrei- ben (siehe Abbildung 2). Hierbei wurde insbesondere der starke Wunsch nach… …beziehen sich auf Vertrauen, offene Kommunikation, auf die Übertragung von explizitem und implizitem Wissen im Rahmen einer ge- meinsamen Zusammenarbeit –… …: Wünsche an die Seniorgeneration im Rahmen der Nachfolge I I Bus Iness Governance 120 genommen? In Tabelle 7 sind eine Reihe von möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …arbeitsmedizinisch-toxikologische Beratung durchzuführen. Diese Beratung sollte im Rahmen der Unterweisung über Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erfolgen. Dabei sind die Beschäftigten… …. Der Betreiber der genehmigungsbedürftigen Anlage oder die im Rahmen ihrer Geschäftsführungsbefugnis anzuzeigende Person hat der zuständigen Behörde… …oder im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung in Abstimmung mit der zugelassenen Überwachungsstelle zu ermitteln (§15 BetrSichV). Die Höchstfristen dürfen… …vorhanden, so ist im Rahmen der Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung (Gefahrstoffverordnung § 11) auf Grund der Stoffdaten zu prüfen, ob eine… …in ihrer Wahrscheinlichkeit und die Dauer des Auftre- tens im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu prüfen und im Explosionsschutz- dokument… …Inneren von Apparaten und Rohrleitungen, sind Geräte der Kategorie 1, die auch bei seltenen Störungen sicher sind, zu verwenden. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Zusammenfassung

    Dr. Oliver Bungartz
    …auch im Rahmen der Abschlussprüfung beurteilt wird . Das Thema RMS und Abschlussprüfung muss im Zusammen- hang mit den gesetzlichen und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …werden können (Goldshteyn, Gabriel, & Thelen, 2013, S. 2). 2.2 Einordnung der Halo for SAP-Analyse Die entwickelte Halo for SAP-Analyse wird im Rahmen… …, Stephan Streller, Vanessa Weltner 38 An dieser Stelle setzten die Untersuchungen im Rahmen der Analyse an. Im Fokus stehen alle Belege produktiver… …Aufbereitung, in deren Rahmen die Ergeb- nisse visualisiert wurden und somit für einen Prüfer auf einen Blick nachvollzieh- bar sind. Mit der entwickelten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück