COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (883)
  • Titel (105)

… nach Büchern

  • Handbuch Compliance-Management (49)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (29)
  • Handbuch Compliance international (21)
  • Compliance kompakt (19)
  • Compliance für Aufsichtsräte (17)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (17)
  • Praxis der Internen Revision (16)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (16)
  • Corporate Governance und Interne Revision (15)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (15)
  • Accounting Fraud (14)
  • HR-Compliance (14)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (14)
  • Anforderungen an die Interne Revision (13)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (13)
  • IT-Compliance (13)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (12)
  • Compliance für KMU (12)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (12)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (11)
  • Handbuch Integrated Reporting (11)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (11)
  • Handbuch Internal Investigations (10)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (10)
  • Compliance-Kommunikation (9)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (9)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (9)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (9)
  • Handbuch MaRisk (9)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (9)
  • Smart Risk Assessment (9)
  • IT-Governance (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Interne Revision aktuell (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (7)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (7)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (7)
  • Tax Compliance (7)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (7)
  • Auditing Payroll (6)
  • Compliance für geschlossene Fonds (6)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (6)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (6)
  • Family Business Governance (6)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (6)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (6)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (6)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (5)
  • Compliance- und Risikomanagement (5)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Führung von Familienunternehmen (5)
  • Korruption als internationales Phänomen (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (5)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (5)
  • Verhaltensorientierte Compliance (5)
  • Vorträge für das WP-Examen (5)
  • Business Continuity Management in der Praxis (4)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (4)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (4)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Handbuch Lagebericht (4)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • IT-Audit (4)
  • Interne Revision im Krankenhaus (4)
  • Operational Auditing (4)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision der Beschaffung (4)
  • Risikomanagement in Kommunen (4)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (4)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (4)
  • Vorstand der AG (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung (4)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (3)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (3)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (3)
  • Geschäftsführer-Compliance (3)
  • Gesellschafter-Compliance (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Managing Risks in Supply Chains (3)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (3)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Revision des Facility-Managements (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (3)
  • Risikoquantifizierung (3)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (3)
  • Transparenz durch digitale Datenanalyse (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (19)
  • 2023 (22)
  • 2022 (25)
  • 2021 (44)
  • 2020 (36)
  • 2019 (51)
  • 2018 (47)
  • 2017 (26)
  • 2016 (63)
  • 2015 (102)
  • 2014 (86)
  • 2013 (45)
  • 2012 (55)
  • 2011 (25)
  • 2010 (83)
  • 2009 (67)
  • 2007 (15)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Banken internen Corporate Prüfung Risikomanagements PS 980 Compliance Management Governance Deutschland Ifrs Revision Risikomanagement Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

883 Treffer, Seite 22 von 89, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Schnittstellen-Prozesse zwischen den betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Compliance, auf. Da die Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes ohne Berücksichtigung der Funktion Compliance nicht sinnvoll erschien, wurden die… …Geschäftsleitung, Geschäftsbereiche, Unabhängige Risiko- controllingfunktion, Interne Revision und Compliance unterschieden. Hier- bei wurde bewusst der Begriff… …, Unabhängige Risikocontrollingfunktion und Compliance an einem Prozess beteiligt sind. Darüber hinaus wurden die Schnittstellen zwischen den be- trachteten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Das Individuum

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …sprechend hat die Compliance ihren Ausgangs- und Endpunkt immer beim einzel- nen Menschen, beim einzelnen Mitarbeiter. Aspekte wie Gruppen oder Abteilun-… …Compliance kaum eine Rolle. Dies wäre dann nachvollziehbar, wenn der überholte Ansatz des Scientific Management seine Berechtigung hätte und der homo… …Compliance darum, wie die Mitarbeiter den Auftritt der Compliance wahrnehmen, wie das Wissen über die Compliance aufgebaut wird, wie Lernen und Handeln… …gewisse Compliance Sachverhalte anders angespro- chen, als der introvertierte Buchhalter, womit schon der Weg in die Begrifflichkei- ten bestritten ist… …Überwachungssystem installiert wird (Monitoring).26 Compliance kann bei Ergebnissen der Bemühungen – sprich der Einhaltung der Compliance-Vorgaben – mit der… …Compliance anders interpretiert als der Buchhalter gehört dabei zum Berufsalltag. Wenn aber scheinbar logische Argumentationen den Anderen nicht erreichen… …. bei Treppenliften und Smartpho- nes vornimmt. Werden die weiteren Kapitel nicht nur aus einer Außensicht auf die Ansprech- partner der Compliance… …. Auswirkungen auf die Tätigkeit der Compliance Die Einbeziehung der jeweiligen Persönlichkeit der Ansprechpartner macht die Tä- tigkeit der Compliance… …, wenn ein Konsens darüber besteht, dass alle Informationen der Compliance – ob schriftlich oder mündlich – vom Gegenüber erfasst und verarbeitet werden… …die Compliance den eigenen Ansprüchen gerecht wer- den, indem diese über ein Exekutivorgan für Gesetze und unternehmensinterne Vorgaben hinausgehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …auch sämtliche Stakeholder Kenntnis erlangen. Die Verantwortung für Compliance liegt bei der Geschäftsleitung. Die Compli- ance-Organisation stellt… …hierfür die Prozesse zur Verfügung. Um eine feste Ver- ankerung von Compliance im gesamten Unternehmen zu erreichen, spielt das klare Bekenntnis der… …, wird dies auch die zwingend notwendige Akzeptanz innerhalb der Belegschaft finden98. Die Mitarbeiter müssen davon überzeugt sein, dass Compliance… …Risiko menschlichen Fehlverhaltens, die Schwäche vieler Compliance- Systeme oder Risikomanagementsysteme präventiv gemindert, weil Betrug, Un- 97 Handbuch… …Unternehmens fest verankertes Wertemanagement. Werte können wie folgt festgelegt werden: – Leitbild und Bekenntnis der Geschäftsleitung zur Compliance… …Organisation der Compliance im Unternehmen102. b) Sicherstellen, dass Richtlinien, Prozeduren und Prozesse entwickelt und implementiert werden, um die… …wirksam umgesetzt werden104. Kommunikation hat eine zentrale Bedeutung für Compliance. Das klare Be- kenntnis der Geschäftsleitung zur Compliance und die… …von Personen, um zur Wirksamkeit des CMS beizutragen Zum Tone from the Top gehört nicht nur das Vorleben von Compliance selbst, sondern natürlich auch… …das Lenken, Führen, Anleiten und Unterstützen derje- nigen von Beginn an, die Compliance implementieren, umsetzen, kontrollieren und voranbringen. h)… …Unterstützung von anderen relevanten Management-Funktionen, um die Führungsrolle zu untermauern, die für ihre Bereiche der Compliance- Verantwortung gilt Alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Einleitung

    Karl-Christian Bay, Alexander H. Engelhardt
    …Bereich Compliance einzuordnen? Compliance, oft auch als Corporate Compliance bezeichnet, umfasst als Summe aller Maßnahmen und Verhaltensweisen zur… …integrierter An- satz sämtlicher notwendiger Disziplinen und Fachrichtungen zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben sinnvoll. Obschon Compliance ein stark… …Überarbeitung des Compliance- Management-Systems und zur Intensivierung von dessen Wirkungsweise. Externe Wirkung erlangt eine hauseigene Untersuchung sowohl… …nachhaltige Auswirkungen auf das Unternehmen, dessen Compliance- Management-System und insgesamt die Reputation am Markt haben. Daher ist es aus Sicht der… …gemeistert wird, kann mit Abschluss der in- ternen Untersuchung das in diesem Zeitpunkt noch als hoch zu bewertende Empfinden für Compliance bei den… …einer Behörde wirken. Klar ist Compliance wohlverstanden für jedes Unternehmen primäres Interesse; jedoch besteht ein feiner und zugleich not- 19 20… …investigations nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern eingebettet in den Themenkomplex Compliance, Corporate Gover- nance und Nachhaltigkeit. 28 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …und Compliance ist in vielen Unternehmen nicht standardi- siert. Daher existieren unterschiedliche – teilweise gegenläufige – Sichtwei- sen, die eine… …Funktionen des Risi- komanagements und die Funktion Compliance selbst Prüfungsgegenstand der Internen Revision sind. Die Funktionen sollten sich darüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Risiken bei der Emission geschlossener Fonds aufgrund aufsichtsrechtlicher Regularien

    Gero Maas
    …Bedeutung von Compliance im Rahmen der Emission geschlossener Fonds hat sich seit dem Inkrafttreten verschiedener Artikel des Gesetzes zur Novellie- rung des… …Regulierungsniveaus. Den Marktteilnehmern ist zu empfehlen, anhand einer Ge- fährdungsanalyse alle im Rahmen einer Compliance relevanten Sachverhalte zu definieren und… …(AIFM-Umsetzungsgesetz – AIFM-UmsG), BR-Drs. 791/12. 3 Depré (Hrsg.), Praxis-Handbuch Compliance, S. 18 ff. 4 Vgl. BT-Drs. 17/6051, S. 1 „Problem und Ziel“. 5… …. Unter Compliance ist die Einhaltung sämtlicher für das jeweilige Unternehmen relevanten gesetzlichen Pflichten, Vor- schriften und Richtlinien zu… …Regelwerken und ihre Beachtung im Geschäftsall- tag, z. B. im planmäßigen Umgang mit Risiken voraus8. Die Zielsetzung von Compliance beruht auf der… …in den regulierten Markt sollte trotz Fehlens einer ausdrücklichen Verpflichtung und Konkretisie- rung von Aufgaben der Compliance im VermAnlG im… …geschaffen werden. Eine solche organisatorische Entwicklung der Compliance setzt eine Bestandsaufnah- me der bestehenden oder in der Entwicklung befindlichen… …Compliance unter der Berücksichtigung der spezifischen Besonderheiten bei Vermögensanlagen im Sinne der Verhinde- rung eines unternehmerischen Fehlverhaltens… …. 6 KAGB-E, BR-Drs. 791/12, S. 345. 7 Vgl. Wecker/Galla und Steimle/Dornieden in Wecker/van Laak, Compliance in der Unter- nehmenspraxis, S. 50, 66… …, 76 ff. 8 Wecker/Galla in Wecker/van Laak, Compliance in der Unternehmenspraxis, S. 55. 9 Wecker/Galla in Wecker/van Laak, Compliance in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …externer Ermittler gegenüber internen Abteilungen Konkretisiert sich in einem Unternehmen der Verdacht eines Compliance Vor- falls und stellt sich das… …. Compliance Abteilung, Rechtsabteilung oder interne Revision, bzw. durch ein aus diesen Abteilungen zusammengesetztes Untersu- chungsgremium oder durch externe… …den Einzelfall des eingetretenen Compliance Vorfalls abzustellen. Ein wesentlicher, durch die Geschäftsleitung zu berücksichtigender Punkt ist es… …, einen Imageschaden und einen in der Regel damit verbundenen monetären Schaden von dem Unterneh- men abzuwenden. Insbesondere wenn Compliance Vorfälle… …Privilegierung hinsichtlich eines Zeugnisverweigerungsrechtes und dem damit einhergehen- den grundsätzlichen Beschlagnahmeverbot. Sollte der Compliance Vorfall… …Geschäfts- leitung primär obliegende Compliance Verantwortung unterlaufen werden könnte. Sind der Geschäftsleitung derartige Anhaltspunkte bekannt oder müss-… …oder Steuerberater besonderen Be- rufspflichten unterliegen) vor Auftragsannahme zu prüfen. Da in der Praxis bei Compliance Vorfällen häufig Mitglieder… …Interessenkonflikt geraten, denn zum einen wäre es ihre Aufgabe den Compliance Vorfall aufzuklären und zum anderen müss- 7 Schürrle/Olbers, CCZ 2010, 102, 105. 8… …wirkung haben, dass die gegebenenfalls in den Compliance Vorfall verwickel- te Geschäftsleitung von den angestellten internen Ermittlern in jeder Stufe der… …Fall sein, wenn durch ein Öffentlichwerden des Compliance Vorfalles dem Unternehmen durch einen Imageschaden ein höherer Schaden drohen wür- de. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zuständigkeiten und Prozesse

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Compliance Organisation setzt klare Verantwortlichkeiten vor- aus.209 Insbesondere in größeren Unternehmen mit zahlreichen Mitarbeitern und Hierarchieebenen… …gibt es Aufgaben, die wegen der erforderlichen juristischen Quali- fikation grundsätzlich sinnvoll von Mitarbeitern der Rechts- oder Compliance…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …Compliance-Management-Systems die Compliance- und In- tegritätskultur. Die Kultur selbst hat Einfluss auf die Akzeptanz, Implementie- rung und Wirksamkeit aller übrigen Elemente… …Compliance-Arbeit die Frage der Messbarkeit der vorherrschenden Compliance- und Integritätskultur, die einen Orientierungsrahmen zur effektiven Ausgestaltung des… …Kommunikation über alle Unternehmensebenen hinweg aus.3 Die Compliance- und Integritätskultur: In Bezug auf die Messung der Compliance- und Integritätskultur in… …Geschäftsprozessen zu definieren ist. In der Messung geht es demzufolge um eine Beurteilung, ob definierte Compliance- und Integritäts- werte – bzw. deren (im Sinne… …konformes Verhalten gefördert wird, einschließlich der Berücksichtigung von Werteorientierung und Compliance im Einstellungsprozess, bei der Festle- gung… …zu IDW PS 980 wird im Standard ISO 37301 folgender (vergleichbarer) Ansatz zur Prüfung und Messung der Compliance- Kultur verfolgt: Definitorisch… …sind undmit Strukturen und Kontrollsystemen der Organisa- tion interagieren, um Verhaltensnormen hervorzubringen, die der Compliance förderlich sind… …, A5.1.2, S. 26 f. 19 8 Vgl.Makowicz, Einführung ins Compliance und Integrity-Management, 3.Aufl. 2022, S. 50. 20 bildverhalten einen Standard im… …Einführungs- oder Orientierungsprogramm, das Compliance und die Werte der Organisation hervorhebt; – laufende Compliance-Schulungen, einschließlich… …Anerkennung der Erfolge im Compliance-Management; – eine klare Verbindung zwischen der Strategie der Organisation und den ein- zelnen Rollen, wobei Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Corporate Governance

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Prüfung der Funktionsweise und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems 348 2.16 Corporate Governance 2.16.1 Compliance Der Begriff Compliance… …internen Vorgaben (z.B. Richtlinien, Anweisungen) durch ein Unternehmen. Darüber hinaus ist Compliance die Übereinstim- mung des unternehmerischen… …Geschäftsgebarens mit gesellschaftlichen Wer- tevorstellungen wie Moral und Ethik. Unter einem Compliance Management System (CMS) sind die auf der Grund- lage der… …von Compliance Management Syste- men, in: IDW Prüfungsstandards, Ausgabe 2018/2019, 2. Begriffsbestimmun- gen (6). Corporate Governance 349 Daneben… …, Patrick, Rechtliche Grundlagen und Rahmen- bedingungen („Legal Compliance“), S. 188, in: Wieland, Josef, Steinmeyer, Ro- land, Grüninger, Stephan (Hrsg.)… …, Handbuch Compliance-Management, Berlin 2010, S. 171-212. 207) Vgl. Withus, Karl-Heinz, Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance- Management-Systeme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück