COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBooks"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (102)
  • Titel (23)
  • Autoren (9)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (4)
  • 2023 (2)
  • 2022 (6)
  • 2021 (2)
  • 2020 (6)
  • 2019 (7)
  • 2018 (3)
  • 2017 (8)
  • 2016 (3)
  • 2015 (8)
  • 2014 (9)
  • 2013 (7)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (11)
  • 2009 (22)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Rahmen Rechnungslegung Praxis Unternehmen interne Kreditinstituten Grundlagen Banken Institut Revision Fraud Anforderungen Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

113 Treffer, Seite 10 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Compliance für Aufsichtsräte

    Grundlagen – Verantwortlichkeiten – Haftung
    978-3-503-17059-3
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Ihnen Stefan Behringer, worauf bei der Überwachung der eingesetzten Compliance-Steuerung zu achten ist: Von grundlegenden Aufgaben und Zielen des…
  • eBook

    HGB aktuell

    BilRUG und weitere Neuerungen handels- und steuerrechtlicher Bilanzierungsnormen
    978-3-503-17105-7
    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. rer. pol. Markus Kreher
    …Nach tiefgreifenden Änderungen durch BilMoG und MicroBilG wurde mit dem Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) eine weitere bedeutende Reform des…
  • eBook

    Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Basiswissen für den Aufsichtsrat
    978-3-503-17123-1
    Dr. Oliver Bungartz
    …Die Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat wird nicht nur vom Deutschen Corporate Governance Kodex…
  • eBook

    Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Grundlagen – Praktische Aspekte – Synergiepotenziale
    978-3-503-17401-0
    Risk Management Association e. V., Internationaler Controller Verein e. V., Risk Management Association e. V.
    …Experten der Risk Management Association (RMA) und des Internationalen Controller Vereins (ICV) in ihrem gemeinsamen Praxisbuch.…
  • eBook

    Management von Risiken in Behörden

    Konzepte – Instrumente – Praxislösungen
    978-3-503-19151-2
    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …, beleuchtet dieser Band des Arbeitskreises "Steuerung und Controlling in öffentlichen Institutionen", dem neben renommierten Wissenschaftlern hochrangige…
  • eBook

    Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Konzepte – Kommunikation – Konfliktmanagement
    978-3-503-20963-7
    Silvia Puhani
    …Die 2. Auflage des preisgekrönten Praxisbuchs zeigt Ihnen, wie Sie mit souveränem Auftritt den typischen Konflikten im Prüfungsprozess begegnen.…
  • eBook

    Das 1x1 der Internen Revision

    Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses
    978-3-503-23954-2
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Revisionstätigkeit unter Einbeziehung der neuen Global Internal Audit Standards des Institute of Internal Auditors (IIA), deren Umsetzung in jeder Internen Revision…
  • eBook

    IFRS-Bilanzierungspraxis

    Umsetzungs- und Bewertungsunterschiede in der Rechnungslegung
    978-3-503-11270-8
    Dr. Christian Zwirner
    …der Autor eindrucksvoll die Thesen einer hervorgehobenen Bedeutung des Wertmaßstabs „Fair Value“ sowie eines stets höheren Eigenkapitalausweises bei der…
  • eBook

    Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Organisation, bilanzrechtliche Abgrenzung und Abbildung
    978-3-503-14170-8
    Dr. Christoph Seel, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …Verabschiedung des IFRS 11 – finden Sie in diesem hochaktuellen Buch von Christoph Seel jetzt grundlegend behandelt!…
  • eBook

    Notes

    Handbuch für den IFRS-Anhang
    978-3-503-15837-9
    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Buch mit einem Ausblick auf die Disclosure Initiative des IASB ergänzt. Sämtliche über die IFRS verstreuten Informationen zum Thema Notes finden Sie…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück