COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (6)
  • Zeitschrift Interne Revision (6)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (2)
  • PinG Privacy in Germany (1)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Analyse Rechnungslegung Prüfung Corporate Rahmen internen Arbeitskreis Instituts Kreditinstituten deutsches deutschen Deutschland Ifrs Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …verschiedenen Kanäle, durch die Whistleblowing betrieben wird. Dabei unterscheiden die Autoren zwischen öffentlichen Sektor und privaten Unternehmen.] Vu, H… …Bestechungsgelder im Vergleich zu Unternehmen, bei denen der Jahresabschluss nicht geprüft wird.] Lewis, D./Vandekerckhove, W.: Trade Unions and the Whistleblowing… …Rolle einer Handelsunion im Whistleblowing Prozess - insbesondere im Hinblick auf die Sanktionierung und Aufdeckung von Fraud.] Nayir, D. Z./Rehg, M… …. T./Asa, Y.: Influence of Ethical Position on Whistleblowing Behaviour: Do Preferred Channels in Priprüfung (WPg) 6/2018, S. 392–396. [Kersting analysiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Gewichts der Vorwürfe, ihrer Vorgeschichte und der weiteren Entwicklung des Sachverhalts gerechtfertigt war. § 626 BGB ffStichworte: Whistleblowing… …Strafanzeige gegen den Arbeitgeber (sogenanntes Whistleblowing) gestützt. Die Anzeige sei nach dem Gewicht der Vorwürfe, ihrer Vorgeschichte und angesichts der… …. Die Einführung eines robusten Hinweisgeberschutzes vor Vergeltungsmaßnahmen des vom Whistleblowing betroffenen Arbeitgebers steht allerdings in… …Deutschland noch aus. Während Whistleblowing in vielen Ländern mittlerweile gesetzlich geregelt ist, existieren in Deutschland bislang noch immer keine… …Hinweisgeber. Auch im aktuellen Koalitionsvertrag wird das Thema Whistleblowing anders als auf EU-Ebene nicht mehr angesprochen. Am 23. April 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge
    …Evolution of Whistleblowing Studies: A Critical Review and Research Agenda, in: Journal of Business Ethics, 4/2017, S. 787–803. [Culiberg und Mihelic ˇ (2017)… …entwickeln ein Rahmenwerk zum Whistleblowing, welches die bisherigen Erkenntnisse verbindet und neue Ansätze für Forschung und Praxis schafft.] Kanter, H. A…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Literatur

    …das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns zum Bestandteil des Kodex geworden und eine Empfehlung zum Whistleblowing ergänzt worden. Dazu kommen zahlreiche…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRC-Report

    Philip Schelske
    …Interessenschwerpunkten weiterzubilden und auszutauschen. Das vielfältige Angebot umfasste Workshops zur Digitalisierung, Korruption, Integrität, Whistleblowing, Product…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    Compliance in Polen

    Was Führungskräfte einer Tochtergesellschaft wissen müssen
    Konrad Schampera, Agnieszka Poteralska
    …(Whistleblowing) geregelt werden. Grundsätzlich verpflichtet das Gesetz, eine Risikobewertung jedes Geschäftspartners zu erstellen und die Durchführung von… …gemeldeten Missständen (Whistleblowing) einzurichten. Hinweisgeber werden unter gesetzlichen Voraussetzungen arbeitsrechtlich geschützt. Für die Umsetzung… …Whistleblowing). Überdies ist eine solche Handlung nicht rechtswidrig, wenn eine das Geschäftsgeheimnis enthaltende Information den Vertretern der Arbeitnehmer im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Literatur zur Internen Revision

    …Governance; fraudulente Berichterstattung; berufliche und soziale Verbindungen) Wild, J. H.: The Deterrent Effect of Employee Whistleblowing on Firms’…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unternehmen erfolgen kann. Whistleblowing im Finanzaufsichtsrecht – ein Überblick Von RA Leon Helm, BB 27-28/2018 S. 1538 –1546 Weitere Beiträge im Überblick Im… …Finanzaufsichtsrecht werden die Regelungen zum Whistleblowing durch Betriebszugehörige immer zahlreicher. Hinweisgeber sollen die Möglichkeit erhalten, gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Von der Regelkonformität zur Unternehmensethik

    Werte schaffen Mehrwert
    Birgit Depping, Michael Bünis
    …, das Whistleblowing zu fördern, indem sie das Augenmerk auf die Sicherung des Unternehmens und seiner Werte richtet. Whistleblowing wird weltweit sehr… …, aus Gewissensgründen Insiderinformationen über Missstände in seinem Unternehmen zu veröffentlichen (Whistleblowing). So hat zum Beispiel Edward Snowdon…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …Unternehmensüberwachung 5/215 V Verdächtige Tatsachen 6/266 Vertrauen 5/199 W Web-based Training 6/247 Weiterbildung 5/208 Werte 1/12, 2/55 Wertesystem 2/55 Whistleblowing…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück