COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (65)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)
  • Risk, Fraud & Compliance (11)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
  • PinG Privacy in Germany (2)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rahmen Prüfung Unternehmen Fraud Grundlagen Deutschland Risikomanagements Anforderungen deutsches Revision Governance Ifrs deutschen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …BERUFSSTAND Die Interne Revision im Wandel MARTIN GUTZMER Heute, morgen, übermorgen Die Interne Revision im Wandel Martin Gutzmer, CIA, ist Business… …Unit Manager bei der Audicon GmbH in Düsseldorf und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. Die Revision hat Tradition… …weiterentwickelt. Und dies nicht zuletzt dank immer neuer Technologien, die in den Unternehmen zum Einsatz kommen. Für die Interne Revision bedeutete dies, dass sie… …Mitteln und Herangehensweisen ihren Prüfungszielen nachgehen konnte (Prüfungsmethodik). Als informationsgetriebene Profession hat die Interne Revision dabei… …, A./Schönbohm, A., (2011): Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen, ZIR, 3/2011, S. 2. wirkungen der… …Digitalisierung auf die Interne Revision, zum Status quo der digitalen Datenanalyse in den Revisionsabteilungen, zur künftigen Entwicklung der Datenanalyse sowie zu… …maßgeblich durch Datenanalyse unterstützt werden? 118 ZIR 03.21 Die Interne Revision im Wandel BERUFSSTAND Verstärkte Nutzung von Continuous Auditing und… …auch die Interne Revision. Über 50 Prozent der Umfrageteilnehmenden geben an, dass die Pandemie die Digitalisierung der Internen Revision beschleunigt… …Prüfungszwecken aus (vgl. Abbildung 2). Perspektivisch wird die Interne Revision jedoch zu einem mehrmethodischen Werkzeugkasten greifen, innerhalb dessen sich die… …je- 03.21 ZIR 119 BERUFSSTAND Die Interne Revision im Wandel In die Breite oder in die Tiefe? Welches Datenanalysewissen wird benötigt? Datenanalyse ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN DR. MATEJ DRAŠČ DRAŠCEK · PROF. DR. THOMAS AMLING Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision Eine… …methodische Annäherung Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision… …Interne Revision kann mit ihrer risikoorientierten Vorgehensweise dieses Prüffeld daher keineswegs außen vor lassen. 1 Wie kann man sich diesem Prüffeld… …darauf hin, dass nur 60 Prozent der Unternehmensführung 3 beziehungsweise Aufsichtsräte an den Mehrwert durch die Interne Revision glauben. 4 Es stellt… …sich die Frage, ob die Interne Revision die Dinge zwar richtig tut, aber nicht die richtigen Dinge tut. Folgt man den Forschungsergebnissen des 1… …, dann hinkt die Interne Revision bei wichtigen Risikofaktoren hinterher. 5 Insbesondere wenden die Internen Revisoren einen Großteil ihrer Zeit auf… …Risiken wendet die Interne Revision am wenigsten Ressourcen auf. 6 Diese Disjunktion resultiert aus unterschiedlichen Perspektiven. Während Vorstand… …beziehungsweise Aufsichtsrat für die Strategieformulierung und Umsetzung verantwortlich sind, sollte die Interne Revision nach ihren eigenen Maßstäben nur dort… …Leipzig. Zudem ist er Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Autor zahlreicher Publikationen, Dozent der DIIR-Akademie und… …Interne Revision in einem mehrstufigen Konzern kann durchaus prüfen, ob sich die jeweiligen Gremien aktiv korrekt mit relevanten Informationen der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Prüfen in disruptiven Zeiten

    Interne Revision neu denken
    Ralf Herold
    …BERUFSSTAND Prüfen in disruptiven Zeiten RALF HEROLD Prüfen in disruptiven Zeiten Interne Revision neu denken Ralf Herold ist Senior Vice President… …Corporate Audit bei BASF und Mitglied im Vorstand des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Klimawandel, Handelskonflikte, Marktabschottung… …Mustererkennung, einerseits für Zwecke optimierter Steuerung von Ressourcen, oder andererseits als Negativeffekt zur Überwachung. Für die Interne Revision stellt… …Beziehungen zwischen Staaten positioniert. Im Ergebnis sieht sich die Interne Revision mit einem zunehmend dynamischeren und komplexeren Risikoumfeld… …Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Zusammenarbeits- und Kommunikationsformen. Für die Interne Revision stellt sich daher die Frage, ob bisher bewährte… …wurden valide Möglichkeiten aufgezeigt, wie auch unter diversen Limitierungen eine angemessene Assurance durch die Interne Revision geliefert werden kann… …Herausforderungen für die Definition eines neu kalibrierten Equilibriums für die Interne Revision im Post-Covid-19 New Normal dienen. Disruptive Zeiten erfordern… …Profil der Internen Revision und des Prüfers der Zukunft ableiten. Es ist an der Zeit, Interne Revision neu zu denken. TeamMate+ Die Zukunft der Internen… …revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter https://tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1015 When you have… …und -methoden der Internen Revision noch geeignet sind, den Leitungsorganen und Entscheidungsträgern eines Unternehmens eine belastbare Aussage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Aufgabe der Zeitschrift Interne Revision… …institutionalisierte Interne Revision einzufordern, welche mit Blick auf die Prävention und schnellere Aufdeckung von Topmanagement- Fraud wirkungsvoll unterstützen… …Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 02.21 ZIR 61… …Mitgliedsunternehmen in besonderer Weise. Mit dem Internal Audit Competency Framework hat das IIA jetzt einen global gültigen Qualifikationsrahmen für die Interne… …Revision bereitgestellt, auf den wir in dieser Ausgabe hinweisen. Sie werden an vielen Stellen des Competency Framework Bezüge zu den Weiterbildungsangeboten… …Interne Revisionen vor allem durch Reise- und Kontaktbeschränkungen vor besondere Herausforderungen gestellt, und Revisionsprüfungen können nicht wie… …spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision Die Vorstände vieler Unternehmen sind im Bereich Risikomanagement primär bemüht, dass der Abschlussprüfer… …Interne Revision Die oben genannten Punkte zeigen, dass der Abschlussprüfer bei einer Prüfung nach IDW PS 340 bei Weitem nicht alle gesetzlichen… …Interne Revision: 1. Die Interne Revision sollte dem Vorstand und auch dem Aufsichtsrat (Prüfungsausschuss) verdeutlichen, dass im Bereich Risikomanagement… …StaRUG überhaupt nicht betrachtet werden). Die Interne Revision sollte Vorstand und Aufsichtsrat verdeutlichen, dass im Bereich Risikomanagement bei der… …Risikobewertung Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres… …Risikomanagement von Unternehmen und Gegenstand des IDW PS 340 n. F. (2020) 1 Der Sachverhalt ist insbesondere für die Arbeit der Internen Revision wichtig, was… …Einzelfälle belegen, oft Prüfungslücken und Prüfungsdefizite. 14 Es ist gerade für Interne Revisoren und natürlich die Vorstände wichtig zu sehen, dass bei der… …Revision anzusehen, sämtliche Anforderungen zu prüfen und den Vorstand über hier bestehende Defizite zu informieren. Besser als der IDW PS 340 ist hier der… …mehr Spielräume für den Abschlussprüfer bietet). Ergänzend sollte der Interne Revisor bei der Prüfung auch die neuen Anforderungen aus dem StaRUG… …– Jahrbuch Risikomanagement 2020, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2020, S. 146–154. TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz veröffentlicht aktualisierte Leitfäden Nach drei Jahren… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht hat der Arbeitskreis „Interne Revision & Datenschutz“ des DIIR seine im Jahr 2017 veröffentlichten Leitfäden… …überarbeitet und aktualisiert. Beide Dokumente stehen auf www. diir.de zum Download zur Verfügung. Leitfaden Interne Revision und Datenschutz Der Leitfaden… …Interne Revision und Datenschutz behandelt die Grundfragen des Datenschutzes im Kontext der Internen Revision und zur Gestaltung der Struktur und… …der globalen Prüfungsfragen und der Übersetzung der Prüfungen ins Deutsche. Allen, die sich beruflich in der Internen Revision weiterentwickeln und eine… …Zertifizierung erwerben wollen, empfehlen wir nachdrücklich die CIA-Zertifizielagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Insbesondere die neu… …verbindlichen Elementen der Berufsgrundlagen, sind aber gleichwohl für viele Interne Revisionen eine äußerst hilfreiche Unterstützung für eine an Best Practices…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …wesentlichen Aspekte der MaGo für kleine Versicherer und geht auf Auswirkungen auf die Interne Revision ein. Es werden Aspekte des Risikomanagementsystems… …MaGo für große Versicherer sowie Herausforderungen an die Interne Revision behandelt. Dabei wird auch auf die unterschiedlichen… …müssen die Leitlinien kleiner Versicherer keine Leitlinien für die Interne Revision enthalten. Mit Blick auf die Qualität des in den MaGo für kleine… …und sind mindestens zu den Feldern Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Interne Revision und – sofern relevant – Ausgliederung von Funktionen und… …explizit gefordert wird, ist auch für kleine Versicherer eine schriftliche Leitlinie für die Interne Revision zu empfehlen, um Lücken im Governance-System im… …sachlich geboten ist. Auch wenn es nicht explizit gefordert wird, ist auch für kleine Versicherer eine schriftliche Leitlinie für die Interne Revision zu… …Interne Revision selbst ausgelagert sein kann. In diesem – nicht unwahrscheinlichen – Fall ist vor allem die Unabhängigkeit der Internen Revision… …Dienstleister agiert, die für das Versicherungsunternehmen tätig werden. Auf konkrete Herausforderungen für die Interne Revision wird auch im folgenden Abschnitt… …Solvency-II-Unternehmen (versicherungsmathematische Funktion, Compliance- Funktion, Interne Revision und unabhängige Risikocontrolling-Funktion) nicht explizit gefordert… …praktischen Revisionsarbeit einfließen. Die Möglichkeiten der Ausgestaltung der Aktivitäten der Internen Revision sind dabei (1) eigene Interne Revision, (2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …Enquete 2020 Die Interne Revision ist noch immer eine zentrale Funktion im Kontext der Aufdeckung und Verhinderung von Fraud und dolosen Handlungen… …Relevanz der Internen Revision im Bereich Fraud zu erhöhen. Dies führt langfristig dazu, dass die Interne Revision einen adäquaten Wirkungskreis festlegt, um… …, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. M. Sc. Annika Bonrath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am… …Lehrstuhl für Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen. 05.21 ZIR 239 FORSCHUNG Umgang mit Fraud Noch wichtiger ist, dass 90 Prozent der Befragten… …Fraud als eines der Toprisiken für Unternehmen gilt, wird die Interne Revision immer häufiger dazu genutzt, die Verantwortung für die Verhinderung… …, Vorbeugung und Aufdeckung von Fraud zu übernehmen. Ein Blick auf die allgemeine Definition der Internen Revision zeigt, dass die Interne Revision insbesondere… …; Norman/Rose/Rose (2010)]. Außerdem kann die Interne Revision indirekt Mehrwert schaffen, da durch die Förderung einer ethischen Unternehmenskultur Fraud verhindert… …. Risikomanagement 2120.A2 Die Interne Revision muss die Möglichkeit des Auftretens doloser Handlungen und die Vorgehensweise der Organisation bei der Steuerung des… …wiederkehrende Fraud-Fälle und die unterschiedliche Relevanz von Fraud für die Interne Revision darauf hin, dass spezifische Rahmenbedingungen erforderlich sind… …positiven Zusammenhang zwischen Unternehmensgröße und der Investition in die Interne Revision [Carcello/Hermanson/Raghunandan (2005)]. Dementsprechend wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …etwa Fallstricke bei internen Untersuchungen, der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Interne Revision, Geldwäscheprävention abseits der… …Revision in öffentlichen Institutionen Digital, informativ, spannend – das war das Motto der 14. Tagung Interne Re- vision in öffentlichen Institutionen des… …revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter https://tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1014 TM_1-2 Page_… …machte die Tagung DIIR Digitale Tage ihrem Namen alle Ehre. Anfang Mai fand das führende Digitalevent der Internen Revision aufgrund der anhaltenden… …Finanzbranche und Nerd Alert in der Internen Revision. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler hielt mit seinem Vortrag „Das Erste-Hemdenknopf-Prinzip: Wie Sie Ihr… …Ergebnisse einer weltweiten Studie zum Mehrwert der Internen Revision vor. Auf Grundlagen von Daten ging es um die Fragen, wie man Mehrwert überhaupt… …der Treffpunkt der CIAs in Deutschland und dient neben dem Austausch von Wissen auch dazu, das eigene Netzwerk zu erweitern. 14. DIIR-Tagung Interne… …Arbeitspsychologie. Im zweiten Plenumsvortrag sprach Prof. Dr. Niels Angermüller zur Internen Revision als Teil des Governance- Systems in öffentlichen Institutionen… …Continuous-Auditing-Systems“ veröffentlicht. Das Dokument beinhaltet Lösungsansätze und Best Practices und beschreibt Rahmenbedingungen, die Rolle der Internen Revision, den… …des DIIR (www.diir. de) zum kostenlosen Download zur Ver fügung. Band 61 der DIIR-Schriftenreihe: Revision der Beschaffung von Logistik- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben Die Interne Revision ist bei ihrer Tätigkeit internen und externen Faktoren ausgesetzt, die… …lässt Rückschlüsse darauf zu, was viele schon immer geglaubt haben. 1. Problemstellung Während die Interne Revision einst den Charme einer… …Revision, risikobasierte und objektive Prüfungen durchzuführen, um den Unternehmenswert zu steigern und zu schützen. Damit unterstützt die Interne Revision… …bewertet und verbessert. Die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Interne Revision sowie die fachspezifische Literatur, zu der Journale und Studien… …(Interessengruppen/-themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“ angesprochenen Bereich abzudecken. Ein Rückschluss darüber, in welchen Zusammenhängen die… …Interne Revision Erwähnung findet, ist nur mittels qualitativer Inhaltsanalyse möglich. Ziel ist es zu eruieren, für welche Interessengruppen und -bereiche… …beantworten „Welche internen und externen Faktoren (Interessengruppen/ -themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“, wurde die Methode Jill… …Dokument zu analysieren. Im Ergebnis der qualitativen Inhaltsanalyse werden theoriebildende Ansatzpunkte aufgezeigt, wie die Interne Revision ihre… …engen oder entfernten Beziehung die codierten Begriffe zum Schlüsselbegriff Interne Revision stehen. In Abbildung 2 werden beispielhaft codierte… …Synonyme zu verstehen, hinter denen sich codierte Begriffe wie beispielsweise Markt, Marktfolge, Com pliance, Risikocontrolling und Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück