COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (252)
  • Risk, Fraud & Compliance (38)
  • PinG Privacy in Germany (31)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (26)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (10)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (8)
  • 2023 (11)
  • 2022 (17)
  • 2021 (14)
  • 2020 (8)
  • 2019 (20)
  • 2018 (19)
  • 2017 (13)
  • 2016 (13)
  • 2015 (12)
  • 2014 (22)
  • 2013 (24)
  • 2012 (17)
  • 2011 (18)
  • 2010 (19)
  • 2009 (26)
  • 2008 (21)
  • 2007 (22)
  • 2006 (18)
  • 2005 (17)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis Controlling Risikomanagements Banken Compliance Corporate Analyse Risikomanagement deutsches Rechnungslegung Governance Berichterstattung Ifrs Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

363 Treffer, Seite 5 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision) ◆ Outsourcing der Internen Revision Peemöller, Volker H.: Outsourcing der Internen Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg… …. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 145–160. (Management der Internen Revisionsabteilung; Outsourcing der Internen… …Transaktionskosten bei Outsourcingentscheidungen. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 2007, S. 938–954. (Unternehmensführung; Outsourcing von… …Funktionen; Kostensenkungsziel; Bedeutung der Transaktionskosten für die Vorteilhaftigkeit des Outsourcing; Arten von Transaktionskosten in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …haben zur verstärkten Auslagerung von Geschäftsprozessen geführt, was unter dem Stichwort „Outsourcing“ zusammengefasst werden kann. 2.3 Weitere Kosten… …zusätzlichen Kosten sind vorrangig der Risikomin derung geschuldet. Vor allem beim Outsourcing von Revisionsleistungen ist im Vergleich zur Auslagerung anderer… …. a. DIIR (2007), Standards, S. 2. 18 Vgl. Hübner und Weißenberger (1998), Outsourcing der Innenrevision, S. 30. 19 Vgl. Füss (2005), Bestandsaufnahme… …und Perspektiven, S. 271. 20 Vgl. Kunz und Vesper (1997), Outsourcing der Innenrevision, S. 258. 21 In Anlehnung an Zehnder und Brönnimann (2005)… …, Vertrauensgut, S. 449. 22 Siehe u. a. MaRisk i.V. m. KWG. Leistungsmessung der IR Management · ZIR 2/09 · 69 Beim Outsourcing einzelner IR-Leistungen ist der… …. Hübner, Georg und Weißenberger, Gerhard: Outsourcing der Innenrevision. In: Die Bank. O. Jg., 1998, Nr. 1. S. 30–32. IFAC: Handbook of International… …und Vesper, Torsten: Outsourcing der Innenrevision. In: Deutsches Steuerrecht. 35. Jg., 1997, Nr. 7. S. 257–260. Marten, Kai-Uwe und Quick, Reiner und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    Kooperationen erfolgreich gestalten – Teil I: Kooperationsbeziehungen, Kooperationsformen und Partnerwahl

    Dr. Markus H. Dahm, Dietmar Thorenz
    …industriellen Strukturwandel, 1993, S. 239–253. Viele Firmen wählen im Rahmen des Kooperationsprozesses das Outsourcing als Maßnahme, um ihre Gemeinkosten bei… …Kooperationsprozesses das Outsourcing als Maßnahme, um ihre Gemeinkosten (Stichwort: Process-Outsourcing) bei gleichzeitiger Fokussierung auf die eigenen Kernkompetenzen… …Management, Vortrag im Rahmen des „2005 Outsourcing World Summit“, 21–23. 2. 2005, S. 8–9. Um eine geeignete Kooperationsform zu finden, muss der… …Outsourcing Success: The Relationship Launch, 2004, S. 4-5. 12 In Anlehnung an Ertel, Relationship Management, Vortrag im Rahmen des „2005 Outsourcing World… …• ZCG 6/09 • Management Gestaltung von Kooperationen Für Unternehmen, die an Outsourcing interessiert sind, ist die Finanzkraft des Partners von… …Kooperationspartners ausgeglichen werden kann. Für Unternehmen, die an Outsourcing interessiert sind, ist hingegen die Finanzkraft des Partners von besonderem Interesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungshandlungen; Berichterstattung; Haftung; Interne Revision und Outsourcing) ◆ Aufgaben/Stellung der IR Sinason, David H.: Auditing the Ethical Environment. In… …; Abhörrisiken; Prüfungsmethoden) Klindtworth, Holger: Outsourcing der IT und die Rolle des IT-Revisors. In: Interne Revision Jahrbuch 2006: Fachteil, hrsg. von… …Volker H. Peemöller, Hamburg 2005, S. 131–148. (Aufgaben der Internen Revision; Typen des IT Outsourcing; Risiken; DV Sicherheit; Rolle des IT-Revisors)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsfragen) Wayman, Mark: Curbing Outsourcing Risks. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 41–44. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von outgesourcten… …Internen Revision; Prüfung outgesourcter Funktionen; Outsourcing Risiken; Verwendung der Ergebnisse anderer Assurance Provider; Vertragsgestaltung… …; Reifegrad-Modell des Outsourcing; Beispiel eines Prüfungsprogramms) Schrock, Charles D.: Auditing Reputation Risk. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 144 · ZIR 3/14 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Sarbanes-Oxley Act, Auswirkungen; Interne Revision, Verhältnis zum Audit Committee) Klindworth, Holger: Outsourcing der IT: Chancen und Risiken aus Sicht der… …Revision. In: ReVision, IV / 2003, S. 40 – 45. (Aufgaben IR; Outsourcing der DV, Chancen und Risiken; Outsourcing, Prüfung; Auswahl des Dienstleisters; DV…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Beziehungen zu außen stehenden Dritten; Risikoeinschätzung; Outsourcing von Dienstleistungen; Prüfungsrechte… …2010, S. 371–387. (Management der Internen Revisionsabteilung; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Outsourcing der Internen Revision… …; Beratungsfunktion; Einfluss des Outsourcing und der Beratung auf die Urteilsbildung des externen Prüfers) Kreditinstitute, Prüfung App, Jürgen; Benzinger, Christoph…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Zuhören) Laue, Jens C.; Brandt, Verena: Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcing von Compliance-Aufgaben. In: Betriebs- Berater 2016, S. 1002–1006… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Gründe für ein Compliance-Outsourcing; Dienstleister für ein Co- und Outsourcing… …; Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcing) 208 ZIR 04.16 DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Ernst & Young Global Limited: Creating…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    Hoher Aufwand – wenig Wirkung

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …Kooperationen, Telearbeit und Outsourcing setzt, damit auch im Bereich der organisierten Kriminalität wider. Die Treiber für diese neue Struktur sind vor allem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risiken durch High-Tech-Kriminelle

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …zugenommen – somit kommt es auch beim Banküberfall quasi zu Outsourcing. Experten schätzen, dass jede größere Bank und ihre Kunden heute täglich mehr als…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück