COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (126)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1095)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (831)
  • Risk, Fraud & Compliance (418)
  • PinG Privacy in Germany (215)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (198)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (41)

… nach Jahr

  • 2025 (99)
  • 2024 (131)
  • 2023 (124)
  • 2022 (133)
  • 2021 (132)
  • 2020 (137)
  • 2019 (147)
  • 2018 (161)
  • 2017 (159)
  • 2016 (159)
  • 2015 (155)
  • 2014 (154)
  • 2013 (163)
  • 2012 (137)
  • 2011 (121)
  • 2010 (132)
  • 2009 (118)
  • 2008 (114)
  • 2007 (121)
  • 2006 (98)
  • 2005 (50)
  • 2004 (50)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Prüfung Analyse Management Kreditinstituten Risikomanagements interne PS 980 Banken Controlling Unternehmen Risikomanagement Revision internen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2798 Treffer, Seite 7 von 280, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
    …70 · ZIR 2/12 · Arbeitshilfen Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Clemens Jung* / Ana… …www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/wie-gefaehrlich-dascloud-computing-ist/4386484.html. Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung Arbeitshilfen · ZIR 2/12 · 71 Die im Unternehmen installierte Datenschutzorganisation soll… …. Die Abhandlung soll vielmehr einen komprimierten Prüfungsleitfaden für eine Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung durch die Interne… …eine Prüfung der Datenschutzfunktion grundsätzlich durchführen könnte. 1. Aufbauorgansiation Nach § 4 f Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben… …Arbeitshilfen Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung einen Beauftragten für den Datenschutz (DSB) schriftlich zu be stellen. Nicht-öffentliche… …und Simitis BDSG (6. Aufl. § 4 f Rn. 60). 19 Vgl. Rossnagel/Königshofen, Handbuch Datenschutzrecht, S. 879. Prüfung der Datenschutz organisation einer… …internationaler Regeln im Konzernverbund. 74 · ZIR 2/12 · Arbeitshilfen Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung Ist der DSB zugleich Mitarbeiter… …kann die Prüfung der Ablauforganisation in diesem Artikel nicht vertieft dargestellt werden. Zu prüfende Themen lassen sich jedoch aus den vorgenannten… …Datenschutzorganisation in einer im Ausland angesiedelten Betriebsstätte zu prüfen, erfolgt diese Prüfung nach den Vorschriften des jeweiligen Landesrechtes. Dies kann zur… …Artikel/SafeHarbor.html. Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung Arbeitshilfen · ZIR 2/12 · 75 Internationale Regelungen zum Datenschutz werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Vorgehen bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …16 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Vorgehen der Internen Revision bei der Prüfung von Projekten zur Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9 DIIR-Arbeitskreis… …Revision stellt sich die Frage, wie eine Projektbegleitung bzw. -prüfung ausgestaltet sein kann. Im vorliegenden Beitrag wird im Abschnitt 2 zunächst kurz… …konkrete Prüfungsschwerpunkte definiert und die Prüfung einzelner fachlicher Anforderungen beispielhaft vorgestellt. Auf die Darstellung der theoretischen… …der Fachliteratur. Bei der Darstellung des Prüfungsvorgehens wird an entsprechender Stelle auf die für die Prüfung notwendigen theoretischen Grundlagen… …Prüfungsstandard Nr. 4, die folgenden Prüfgebiete als Grundlage für die Prüfung zu wählen: 10 Projektmanagement Revision Business Case Revision Revision der… …fachlichen Anforderungen. Bei der Prüfung des Projektmanagements steht die Frage im Vordergrund, inwiefern die Projektorganisation geeignet ist, die… …das Projektmanagement grundsätzlich nicht abhängig von den einzelnen Projektphasen; lediglich die konkreten Bezugsobjekte ändern sich. Zur Prüfung des… …Projektmanagements bietet der „Leitfaden zur Prüfung von Projekten“ des DIIR12 umfangreiche Hilfestellungen und Anregungen, u. a. auch zur Art der Projektbegleitung… …Prüfung des Projektmanagements Projektmanagement, Organisation, Pläne, Kontrollen Relevant für IFRS 9- Projektprüfung Zielrichtungen der Projektprüfung… …Prüfung des Business Case Business Case (Projektgrundlage) Relevant im Hinblick auf Zielsetzung, Inhalte, Annahmen, Kosten, Grenzen des IFRS-Projekts gen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …218 · ZIR 5/14 · Arbeitshilfen Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts Önder Güngör / Dr. Ulrike Haas / Andreas Schacht* Wie sind vertrauliche… …aber auch einer Prüfung einer allgemeinen Sicherheitsstrategie zugrunde gelegt werden kann. 2. Sicherheitskonzepte (intern & extern) 2.1 Inhalt Die… …und Statusberichte vor? Funktioniert die Kommunikation im Notfall-/Krisenfall (Prüfung anhand konkreter Ereignisse). Rollen und Verantwortlichkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …BEST PRACTICE IKS-Prüfung in öffentlichen Institutionen UWE BARTELS · OLIVER DIETERLE · FRANK KNIERIEMEN · STEFAN STÖHR Prüfung des Internen… …(DIIR) zum Thema „Prüfung von IKS“ am 24. März 2014 in der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg. 2 Vgl. Amling/Bantleon (2007), S. 43 u. 113. Bungartz… …. Notwendig ist vielmehr eine kontinuierliche Überprüfung des IKS auf seine Funktionsfähigkeit und Aussagekraft. Die Prüfung des IKS liefert wichtige Hinweise… …Prüfung gewonnenen Vertrauen in die Fähigkeit des 164 ZIR 04.15 IKS-Prüfung in öffentlichen Institutionen BEST PRACTICE IKS, zur Verhütung, Entdeckung und… …. 13 2. Weg zur Prüfung des IKS in Öffentlichen Institutionen Wie oben ausgeführt liefert die Prüfung des IKS wichtige Hinweise, ob die Organisation ihre… …Geschäftsvorfälle vollständig und systematisch erfasst. Ausgehend von den Ergebnissen der IKS- Prüfung und dem durch die Prüfung gewonnenen Vertrauen in die Fähigkeit… …kann, können ggf. weitere Prüfungshandlungen reduziert werden. Für die Prüfung des IKS in Öffentlichen Institutionen ergeben sich zwei mögliche Wege, die… …im folgenden näher erläutert werden: • Prüfung des IKS im weiteren Sinne (Internes Steuerungssystem, ISS) • Prüfung des IKS im engeren Sinne (Internes… …Überwachungssystem, IÜS) 2.1 Prüfung des IKS im weiteren Sinne Zur Prüfung des IKS im weiteren Sinne ist ein schrittweises Vorgehen durch die IR angebracht. Zunächst… …des Internen Steuerungssystems durch die IR zu prüfen und unter Risikogesichtspunkten zu bewerten. Nach Abschluss dieser Prüfung sind Aussagen zum IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    Privacy Shield bedarf intensiver Prüfung

    …Interview PinG 03.16 87 Privacy Shield bedarf intensiver Prüfung PinG sprach mit Dr. Stefan Brink, Leiter Privater Datenschutz beim… …europäischen Aufsichtsbehörden, intensiv das neue Abkommen. Diese Prüfung soll bis Mitte April abgeschlossen sein. Eine zentrale Frage ist dabei: Kann ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeitsprogramme DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen Eine Aufgabe für die Interne… …eingereichten Daten und Informationen werden durch die Geschäftsstelle des RNE formal auf Vollständigkeit geprüft. Eine inhaltliche Prüfung auf Richtigkeit der… …Berichterstattung Es ergeben sich umfangreiche Prüfungsansätze für die Interne Revision. Zuerst ist eine Prüfung der sachlichen Richtigkeit der im Bericht… …erwähnen ist jedoch, dass die meisten berichtenden Organisationen wegen der höheren in der Öffentlichkeit wahrgenommenen Glaubwürdigkeit eine externe Prüfung… …Ansätze neben der Prüfung auf sachliche Richtigkeit sind: • Übereinstimmung der im Bericht verwendeten Prinzipien und Indikatoren mit geltenden Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision

    Robuste IT-Infrastruktur zur Bewältigung von Ausnahmesituationen
    DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …BEST PRACTICE Cyber Resilience DIIR-ARBEITSKREIS „IT-REVISION“ Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne Revision Robuste IT-Infrastruktur zur… …. Ereignisse bestehen in der Prüfung aktueller Vorgehensweisen, beispielsweise im Rahmen von Angriffssimulationen durch Red Teams, sowie in der detaillierten… …eigene Organisation ist auch im Hinblick auf eine universelle Handlungsfähigkeit bei noch unbekannten Szenarien zu überprüfen. 3. Prüfung der eigenen… …elektronischen Rechnungen (DMS). 4. Prüfung der Prozesse und Abläufe in Bezug auf die Krisenbewältigung Reaktionszeiten Um gegen Cyberbedrohungen gewappnet zu sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1)

    Überblick über die Anforderungen und Vorgehen
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 1) Überblick… …zusammenschmilzt. 5 Da die Interne Revision bereits ex ante in die Prüfung der wesentlichen Projekte in einigen Instituten eingebunden ist, entstehen bereits erste… …IKT-Risikomanagement Rahmenwerk inklusive Über prüfung • Art. 16 (3) Kapitel I: Vereinfachter IKT-Risiko-Management-Rahmen • Art. 17 bis 23 Verpflichtung… …im Rahmen ihrer Projektbegleitung von der Umsetzung der Themen überzeugen. 11. Ausblick Dieses ist Teil 1 zur Reihe „Die Prüfung der DORA-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ

    Organisationsprüfung – operational auditing
    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung… …Wesentlichen als abgeschlossen anzusehende Handreichung sein kann und ist. Checkliste zur Prüfung: Prüfungsfrage Prüfungshandlung / Prüfungsunterlagen 1. Ziele… …, Pressemeldungen Prüfung Kooperationsverträge, Dienstleistungsverträge, Ressourcennutzung; Überweisungs- und Einweisungsstatistiken 2. Organisation 2.1… …erfüllt? Liegen die erforderlichen Genehmigungen zur Leistungsabrechnung vor? Vertrag, Handelsregister o. ä. Verträge, ggf. Prüfung der Beteiligungen… …von Laborleistungen und radiologische Leistungen zu Unzeiten)? Abgleich der Vollständigkeit sowie Vergütungsregelungen Prüfung der Inanspruchnahme von… …Anschaffungswert, Restbuchwert, Zeitwert und Neuwert. Prüfung der Abschreibungen unter Beachtung des Aufsatzes: Ertragssteuerliche Behandlung des Kaufpreises für… …der KV geprüft? Werden die Sprechstundenbedarfsregelung und die Beantragung bei zuständiger KV eingehalten? Prüfung der Leistungsdokumentation auf… …, Arbeitsbeschreibungen, Dokumentation der Prüfungen Prüfung der Aufwendungen medizinischer Bedarf, Abgleich mit Sprechstundenbedarfsliste Erfolgt die Verbrauchsanforderung… …durchgeführt? Werden Konsequenzen aus Differenzen umgesetzt? Prüfung des Datenflusses von der Leistungserstellung → in Rechnung Stellung → Debitorenbuchung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Prüfung von Tochterunternehmen

    Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften?
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …26 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften? DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …(Tarifflucht, Ausstieg aus Versorgungswerken), Umsatzsteuerersparnis durch Organschaft Prüfung von Tochterunternehmen Arbeitshilfen · ZIR 1/13 · 27 Durch die… …Häusern bzw. niedergelassenen Ärzten kartellrechtlich problematisch sein. In solchen Fällen sollte im Vorfeld eine spezialisierte Kanzlei mit einer Prüfung… …Voraussetzungen müssen umfassend erfüllt werden. 28 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Fragestellung Folge Rechtsquelle Bemerkung 14 Wird der… …, Wäscherei)? 18 Ist die Befugnis zur Prüfung in den Tochtergesellschaften durch die Interne Revision gegeben? 19 Durch wen werden die administrativen Prozesse, z… …(Vermögensbindung) Prüfung von Tochterunternehmen Arbeitshilfen · ZIR 1/13 · 29 Die Trennung der Sphären der Leis tungserbringung muss eindeutig sein. Fragestellung… …steuerliche Organschaft. 30 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Fragestellung Folge Rechtsquelle Bemerkung 37b Wurden andere… …Prüfung von Tochterunternehmen Arbeitshilfen · ZIR 1/13 · 31 Für einen Betriebsübergang bestehen klare Voraussetzungen. Fragestellung Folge Rechtsquelle… …nachvollziehbar vertraglich geregelt sein. 32 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Fragestellung Folge Rechtsquelle Bemerkung Das LG Mannheim… …bestätigt vom Prüfung von Tochterunternehmen Arbeitshilfen · ZIR 1/13 · 33 Es sollten eindeutige Anforderungen an das Reporting der Tochtergesellschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück