COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (43)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (26)
  • Risk, Fraud & Compliance (20)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (8)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (6)
  • PinG Privacy in Germany (2)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2021 (4)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (8)
  • 2017 (4)
  • 2016 (10)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (5)
  • 2012 (5)
  • 2011 (6)
  • 2010 (4)
  • 2009 (6)
  • 2008 (10)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (3)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Compliance interne internen Instituts Prüfung Kreditinstituten Fraud deutsches Rahmen Grundlagen Revision Bedeutung Deutschland Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

105 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings

    Dr. Michael Schneider, Wolf-Christian Bennecke
    …Potenzialbereiche – mit dem Ziel eines einprägsamen und überzeugenden unternehmensinternen Marketings Dr. Michael Schneider, CIA, CCSA, Potsdam, Wolf-Christian… …Bennecke, CIA, Sydney 1 Herr Dr. Schneider ist Leiter des Bereichs Revision bei der DKB Immobilien AG, Potsdam, Mitglied des Arbeitskreises Revision in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Neuer DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IAS/IFRS“ / Informationen zum CIA-Examen November 2007 und der CIA-Tagung 2008

    …Ausblick Moderation: Mag. Markus Künzel, CIA – Medizinische Universität Wien Dr. Michael Schneider, CIA, CCSA – DKB Immobilien AG Ralf Kieser, CIA, CISA… …, CIA – Medizinische Universität Wien Dr. Michael Schneider, CIA, CCSA – DKB Immobilien AG Ralf Kieser, CIA, CISA, CISM – Landesbank Berlin AG 08:35–09:15… …Elke Breuer, Fraport AG Florian Bubla, UBS Deutschland AG Michael Bünis, WestLB AG Ulrich David, Deloitte & Touche GmbH WPG René Declair, Ernst & Young… …, KarstadtQuelle Versicherungen Melanie Hahn, Deutsche Post AG Alexandra Hansmann, SEB AG Sandra Heigel Michael Herold, Siltronic AG Ulrich R. G. Hirche, Poel… …, Bertelsmann AG Rudolf Krämer, Deutsche Post AG Joachim Lange, DBV-Winterthur Alexander Lauth Michael A. Leuthner, MCP-Management-Consulting Partner… …◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Michael Plaumann-Ewerdwalbesloh, Ernst & Young AG WPG Sara Pohlmann, PricewaterhouseCoopers AG WPG Marc Poluta Olaf Pomplun, Merck KGaA Arne… …GmbH & Co. OHG Ingo Schneider, Globale Rückversicherungs-AG Guido Schröter, Bankhaus Neelmeyer AG Max Schürtz, Deloitte & Touche GmbH Alexander Seile… …Schulte-Gross GmbH und ◆ Frank Jansen, WestLB AG Herr Michael Vetter, Deutsche Bundesbank, legte erfolgreich das CGAP-Examen (Certified Government Auditing… …14:25–14:45 Rahmen – Prüfen – Präsentieren Vorstellung der Arbeitskreise Moderation: Mag. Markus Künzel, CIA - Medizinische Universität Wien Dr. Michael… …Schneider, CIA, CCSA – DKB Immobilien AG Ralf Kieser, CIA, CISA, CISM – Landesbank Berlin AG 14:45–15:15 Rahmen für Profis Erlebnisbericht COSO – Planung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Internal Investigations - Ein Mittel der Praxis und seine rechtlichen Grenzen

    Rechtsanwalt Dr. Michael Racky
    …WiJ Ausgabe 4.2016 Veranstaltungen und politische Diskussion 267 Compliance Rechtsanwalt Dr. Michael Racky, Frankfurt a.M. Internal Investigations -… …und Rechtsanwalt Dr. Michael Racky (Arbeitskreis Compliance, Fraud, Investigation; WisteV). Interne Untersuchungen gehören mittlerweile zum gängigen… …, besprochen von Hartmut Schneider in NStZ (Heft 5/216). In einer lebhaften Diskussion, die sich im Anschluss an die Vorträge entspann, wurden die vorgenannten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Holding AG Marcus Keisers, Dresdner Bank AG Thilo-Sebastian Klein, Sparkasse Hannover Michael Koch, Phoenix Contact GmbH & Co. KG Elena Korotchuk, ProCredit… …, Bombardier Stefan Schneider, MAHLE International GmbH Jan Schroeder, ATRADIUS Kreditversicherung Martin Schultz, PricewaterhouseCoopers WPG AG Gerhard Schwab… …das CCSA-Zertifikat (Certified Control Self Assessment) durch die erfolgreich abgelegte Prüfung im Mai 2008 erhalten: ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Stephan Michael… …Nienkemper, Union Investment Service Bank AG ◆ Ingo Schneider, Globale Rückversicherungs-AG ◆ Marius Termin, ERGO Versicherungsgruppe AG ◆ Tatjana-Janine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    School GRC / Personalnews

    …Personalunion der Leiter der Rechtsabteilung, Michael Fontaine, geführt. Der neue MAN-Antikorruptionschef Schneider kommt vom US-Konzern General Electric (GE)… …(Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH) Service ZRFC 6/09 241 c Personalnews Olaf Schneider soll MAN ­zukünftig bewahren Der Dax-Konzern MAN schafft im Zu­ge der… …staatsanwaltschaftlichen Er­mittlungen wegen Korruption einen eigenen Bereich für Compliance-Bereich. Die neugeschaffene Stelle besetzt Olaf Schneider. Hakan Samuelsson Der… …. Derzeit ist Schneider Geschäftsführer der GE Auto Service Leasing in München. Der ehemalige Linkla­ters-Jurist soll direkt an Vorstandschef Hakan Samuelsson…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2019

    Zur Hypertrophie des Datenschutzrechts die Hypertrophie der Kommentarliteratur

    Dr. Winfried Veil
    …Schaffland/ Holthaus Gola Christian Schröder Stephan ­Pötters Tobias Herbst Eike Michael Frenzel Ernst Schreiber Schaffland/ Holthaus Ernst Schreiber… …­Heberlein Simon Assion/ Jakob Nolte/ Winfried Veil Sebastian Schulz/Peter Gola Benedikt Buchner/­ Thomas Petri Eike Michael Frenzel Kai-Uwe Plath Schaffland/… …Benedikt Buchner/­ Jürgen Kühling Eike Michael Frenzel Eike Michael Frenzel Thilo Weichert Eike Michael Frenzel Kai-Uwe Plath Schaffland/ Holthaus Kai-Uwe… …Sibylle ­Gierschmann Peter Gola Thilo Weichert Eike Michael Frenzel Winfried Veil Peter Gola Thilo Weichert Eike Michael Frenzel Kai-Uwe Plath Schaffland/… …Christoph Worms Christoph Worms Christoph Worms Martin Munz Kai von L­ewinski Michael Atzert Johannes ­Caspar Marcus ­Helfrich Martin Munz Nikolaus Forgó… …Michael Atzert Philipp Scholz Marcus ­Helfrich Jürgen Taeger Kai von ­Lewinski 120 PinG 03.19 Veil Zur Hypertrophie des Datenschutzrechts 23 Tobias Herbst… …Horst ­Heberlein Horst ­Heberlein Horst ­Heberlein Vorb. 40-43 Martin Schweinoch/ Michael Will 40 Martina ­Vomhof 41 Martina ­Vomhof Thilo Weichert Martin… …Schulz 42 Gerrit Hornung Thilo Weichert Michael Will Stefan Heilmann/Wolfgang Schulz 43 Gerrit Hornung Thilo Weichert Michael Will Stefan Heilmann/Wolfgang… …­Grittmann Jens-Peter Schneider Jens-Peter Schneider Jens-Peter Schneider Sandra Römer Sven Polenz Wolfgang Ziebarth Joachim ­Grittmann Jens-Peter Schneider… …Holthaus 80 Kai von ­Lewinski Thilo Weichert Paul Nemitz Ansgar Koreng Christoph Werkmeister Matthias Bergt Eike Michael Frenzel Thomas Becker Schaffland/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …, Thomas 1/23 Fain, Kai 6/285 Faustino Bauer, Prof. Dr. Michael 4/157 Fröhlich, Dr. Hans-Peter 4/186 Gehra, Dr. Bernhard 1/36 Geiß, Otto 1/46 Henschel, Prof… …2/87 Scheuermann, Prof. Dr. Ingo 4/151 Schlombs, Dina 6/266 Schmidt, Dr. Christoph 5/215 Schneider, Olaf 1/7 Schneider, Thomas 1/12, 4/164, 5/199 Schön… …Gesundheit und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 6/241 Management Andere Länder, andere Sitten Thomas Schneider… …Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich / Prof. Dr. Ingo Scheuermann 4/151 Herausforderung Digitalisierung Prof. Dr. Michael Faustino Bauer… …. ................... 4/157 Heft / Seite Präsenzschulungen gewerblicher Mitarbeiter Thomas Schneider / Dr. Nora Walter. ................. 5/199 Terrorismus braucht Geld… …Antiquitäten Dr. Dr. Fabian Teichmann / Elena Park. ............... 3/119 Freiheit! Thomas Schneider ............................... 4/164 Compliance-Ausbildung… …......................... 6/266 Legal Fokus auf den Kulturwandel Olaf Schneider / Prof. Dr. Stefan Behringer ............. 1/7 Bußgeldrabatt bei CMS Dr. Malte Passarge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Controls; Anforderungen an Ethikprogramme) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Foth, Michael: Prüfbarkeit der (Un-)Sicherheit von… …, Michael: Risiken digitaler Telekommunikationssysteme und die neue Zukunft. In: Interne Revision Jahrbuch 2006: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller… …, Michael: Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlussprüfer. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige… …von Prüfsoftware) Göttgens, Michael; Wolfgarten, Wilhelm: Die Prüfung des internen Kontrollsystems von Kreditinstituten im Rahmen der Abschlussprüfung… …Rechnungsprüfung) Bremeier, Wolfram; Brinckmann, Hans; Killian, Werner; Schneider, Karsten: Die Bedeutung des Corporate Governance Kodex für kommunale Unternehmen. In… …überwachung; Betätigungsprüfung; Muster eines Corporate Governance Kodex für öffentliche Unternehmen) Schneider, Uwe H.: Gute Corporate Governance für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …: Modell zur Visualisierung revisionsspezifischer Potenzialbereiche (Dr. Michael Schneider und Wolf-Chr. Bennecke, S. 210–217); IT-Prüfungsplanung (Stefan… …. Matthias Graumann und Dipl.-Kfm. Michael Beier in der Zeitschrift der Unternehmensberatung (ZUb 5/08 S. 198–210) verdeutlicht, was aus rechtlicher Sicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band „Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“ [3]… …vor. Und wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulicht Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band „Mitarbeiter-Compliance… …: Strategien für die erfolgreiche Einbindung“ [4]. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE… …Schneider und Carina Geckert in dem neuen Band Verhaltensorientierte Compliance [3]. Und wie Sie Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität wirksam bekämpfen… …Flugzeugpiloten lernen kann, beschreibt ESV- Autor Thomas Schneider im zweiten Teil der Serie. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC… …Abschlussbesprechung eine einschüchternde Bedrohung dar. Nur wenn über alles gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine. Thomas Schneider Hinweis Am 18… …. November 2016 fand mit den Autoren des Bandes „Verhaltensorientierte Compliance“ [1] Thomas Schneider und Carina Geckert die Veranstaltung „Compliance… …besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band „Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die… …betriebliche Praxis“ [3] vor. Und Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulicht Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band… …„Mitarbeiter-Compliance: Strategien für die erfolgreiche Einbindung“ [4]. Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für die Corporate Compliance der Knauf Interfer SE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück