COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (16)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Ifrs Risikomanagements Arbeitskreis Deutschland Banken Anforderungen PS 980 Analyse Kreditinstituten Prüfung Revision Management Fraud Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …46 · ZIR 1/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …. (Geschichte des Österreichischen Instituts für Interne Revision; Berufsgrundsätze; Aufgaben der Internen Revision; Lehren aus den US-Pleiten Enron und Lehmann… …; Fraud Prävention in kleinen und mittleren Unternehmen; Entwicklung der Internen Revision in verschiedenen Branchen) Interne Revision – Gestaltung und… …Internen Revision; Implementierung einer Internen Revision; Leitbild; Revisionsordnung; Revisionshandbuch; Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsdurchführung; Praxis des Qualitätsmanagements; Anforderungsprofil für Revisoren) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Peemöller, Volker: Code… …of Ethics der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne… …, Meghann A.; Lin, Hui; Wallace, Linda: The Information Security Control Environment. In: Internal Auditor, Apr. 2011, S.55-59. (Aufgaben der Internen… …: COSO Framework Changes. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2011, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …, Eric: Risk and the Butterfly. In: Internal Auditor, Oct. 2011, S. 59–65. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; COSO; Enterprise Risk… …Management (ERM); Butterfly-Modell als Hilfsmittel) Metzger, Lawrence: Abandon Ship. In: Internal Auditor, Oct. 2011, S. 42-47. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 6/12 · 301 Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision Amling, Thomas; Petri, Isabel: Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder… …, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 653–682. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Einflüsse aus der Umwelt von… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Schartmann, Bernd; Unmuth, Anja: Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e.V. – ein führendes europäisches… …Revisionsinstitut. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 575– 598… …. (Berufsorganisationen; Aufgabenwandel der Internen Revision; Auftrag, Selbstverständnis und Gremien des DIIR; internationaler Verbund; Dienstleistungsportfolio… …. 2012, S. 44–49. (Aufgaben der Internen Revision; DV Prüfungen; Risiken von Social Media; Prüfungsziele; Prüfungsansätze) Friebe, Philipp: Compliance als… …Aufgabenbereich des Internen Audits: Ergebnisse einer Untersuchung in der Schweizer Unternehmenspraxis. In: Der Schweizer Treuhänder 2012, S. 652–657… …. (Unternehmensüberwachung; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance-Systeme; Ausgestaltung der Compliance-Funktion; Aufgaben der Internen Revision) Inderst, Cornelia: Der… …the Persistence of Internal Con- 302 · ZIR 6/12 · Literatur trol Weaknesses. In: Accounting Horizons 2012, S. 307–333. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …252 · ZIR 5/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …. (Sammelband zur Internen Revision; Grundlagen; Corporate Governance; Management der Internen Revision; Prüfungsmethoden, Techniken und Ins trumente; ausgewählte… …Rechnungshöfe; Public Corporate Governance und die Rolle der Int ernen Revision; ausgewählte Prüfungsthemen; Qualitätsmanagement) Psychologie der Internen… …Risikobeurteilungen) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Amling, Thomas; Bantleon, Ulric h: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder. In: Praxis… …der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 13–42. (Grundlagen der Int ernen… …Revision, Sammelband; Definition der Internen Revision; Normen; Tätigkeitsfelder/Aufgaben; Leitung der Internen Revision; Geschäftsordnung… …der IR -Beratungsleistungen. In: Der Schweizer Treuhänder 2012, S. 459–464. (Management der Internen Revisionsabteilung; Beratung als Kernaufgabe der… …Internen Revision; Beratungsansätze; Abgrenzung der Beratung von der Prüfung; interne Beratungsdienstleister neben der Internen Revision; Mehrwert durch… …spezialisierte Beratung) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Hampel, Volker; Schermer, Daniela: Professionalisierung der Internen Revision unter… …Nutzung eines Qualifikationsmodells. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Ber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …92 · ZIR 2/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Risikopotentiale; risikoorientierte Prüfungsplanung und -durchführung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Prüfung… …des Risikomanagements) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Abdolmohammadi, Mohammad J.; Sarens, Gerrit: An Investigation of the… …Journal of Auditing 2011, S. 365–389 (mit einem Diskussionbeitrag von Timothy B. Bell, S. 390–401). (Berufsgrundsätze der Internen Revision; Einstellung zu… …den internationalen Berufsgrundsätzen der Internen Revision; kulturelle Unterschiede; Einflussfaktoren für die Einhaltung der Berufsgrundsätze) Siegel… …Academic Internship. In: Internal Auditing, July/Aug. 2011, S. 25–31. (Professionalisierung der Internen Revision; Vorteile von Praktika während der… …: Praktische Erfahrungen der AXA Winterthur. In: Der Schweizer Treuhänder 2011, S. 738–740. (Aufgaben der Internen Revision; Einfluss der Globalisierung; Typen… …Unternehmensakquisitionen, 6. Aufl., hrsg. von Wolfgang Berens, Hans U. Brauner und Joachim Strauch, Stuttgart 2011 (ISBN 978-3- 7910-3045-6). (Aufgaben der Internen Revision… …978-3-8021-1415-1). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen im Rechnungswesen; SAP-Prüfungstechniken; prozessübergreifende SAP-Kontrollen; Jahresabschlussprüfung… …Überwachung betrieblicher Prozesse. In: BC – Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling 2011, S. 348–352. (Aufgaben der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …150 · ZIR 3/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …COSOKRIPaperFull-FINALforWebPosting Dec110000.pdf, Zugriff am 31. 3. 2012). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Beurteilungsmaßstäbe; Entwicklung effektiver… …., Berlin 2012 (ISBN: 978-3-503-13672-8). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen Kontrollsystemen; Grundlagen eines IKS; IKS-Prozesse… …GettingStartedforWebPostingDec110000. pdf; Zugriff am 31. 3. 2012). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Entwicklung eines ERM-Systems; Erfolgsfaktoren… …. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Umfang der Prüfung der Kontrollumgebung; Prüfungsmethoden; Berichterstattung; Checklisten) Praxis-Handbuch… …Leitung/Management einer Internen Revisions-Abteilung Abdolmohammadi, Mohammad J.: Chief Audit Executives’ Assessment of Internal Auditors’ Performance Attributes by… …Professional Rank and Cultural Cluster. In: Behavioral Research in Accounting 2012, S. 1–23. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung… …; Leistungsmessung der Internen Revisoren; Handlungskompetenz; Bedeutung einzelner Anforderungsmerkmale; kulturelle Einflüsse) Remmer, Sassen: Optimierung des… …models in the health care industry. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2012, S. 13–20. (Krankenhäuser, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …, S. 259–285. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an Frühwarnverfahren; MaRisk; Prüfungsansätze; Projekt revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …202 · ZIR 4/12 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …. 61–64. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Unternehmenszusammenschlüssen; Risikoeinschätzungen) Henselmann, Klaus; Hofmann, Stefan: Accounting… …für Prüfer) Marks, Norman: Auditing Governance Processes. In: Internal Auditor, Febr. 2012, S. 39–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der… …Streck Mack Schwedhelm, Köln 2010 (ISBN 978-3- 504-25078-2). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; steuerliche Pflichten… …Blickwinkel der Internen Revision. In: Fraud Management: Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität, hrsg. von Hans-Willi Jackmuth, Christian… …de Lamboy und Peter Zawilla, Frankfurt 2012, S. 405–423. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Aufgaben und Rollenverständnis der Internen… …Revision; Fraud Management im Planungsprozess der Internen Revision; Prüfung der relevanten Prozesse sowie des Fraud-Management-Systems) Hülsberg, Frank M… …Unternehmensberatung 2012, hrsg. von Wolfgang Lück, München 2012, S. 105–122. (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen und Gemeinsamkeiten zwischen Interner Revision… …öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Ausgestaltung eines IKS nach COSO; IKS als Element guter Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …124 · ZIR 3/12 · Forschung Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision? Ergebnisse einer Umfrage Prof. Dr… …. Anne d’Arcy / Prof. Dr. Florian Hoos* Unabhängigkeit und Objektivität sind zentrale Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision. Dies fordern… …hat, die potentiell beeinträchtigend wirken, ist unklar, wie diese Faktoren von Internen Revisoren eingeordnet werden. Experteninterviews und eine… …Fragebogenstudie mit 118 Internen Revisoren zeigen, dass neben organisatorischen Maßnahmen weitere Faktoren wie beispielsweise das Verhalten des Leiters der Internen… …organisatorischen Maßnahmen wichtige Determinanten zur Beurteilung einer ausreichenden Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision sind. Diese werden jedoch… …(IR) ist eine Kernfunktion des internen Unternehmensüberwachungssystems und unterstützt eine effektive Corporate Governance. Ihre Rolle wird u. a. durch… …Interne Revisoren objektiv entscheiden. Die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision liefern Erläuterungen zu den Begriffen… …Entscheidungsverhalten des Internen Revisors, das durch eine unbeeinflusste Geisteshaltung umschrieben wird. Aufgabe der IR ist gemäß obenstehender Definition die… …Erkenntnisse der internationalen Forschung zusammenfasst, und zusätzlichen Interviews mit externen und Internen Revisoren wurden in einem ersten Schritt… …. Bantleon für hilfreiche Anmerkungen zu früheren Versionen dieses Papiers. 2 Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Berufsstand · ZIR 4/12 · 159 Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny*… …Steigende Qualifikationsanforderungen an den Internen Revisor müssen adäquat abgedeckt werden. Um Ansätze und Schwerpunkte für die Berufsqualifikation zu… …weiterer Quellen wie Enquête und CBOK Kerntendenzen und Empfehlungen abgeleitet. 1. Einleitung Die Aus- und Weiterbildung von Internen Revisoren ist kein… …neues Thema. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Internen Revision wurde sie schon immer als Grundvoraussetzung und Schlüsselfaktor für eine kompetente… …Weiterbildung zu verstehen. 1 Es gibt jedoch eine Reihe von Entwicklungen, die zeigen, warum die gezielte Aus- und Weiterbildung von Internen Revisoren eine hohe… …Internen Revision für die risikoorientierte Kontrolle der Führungs- und Überwachungsprozesse im Unternehmen geführt. Damit sind auch die Anforderungen an die… …fachliche Kompetenz der Internen Revision, die sich beispielsweise aus dem BilMoG ergeben, gestiegen. Eine gut ausgebildete und starke Revision hilft… …Weiterbildungsmaßnahmen können solche Aufgaben nicht adäquat wahrgenommen werden. Die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision und die Qualifikation der… …Internen Revisoren haben aufgrund der Vielfalt und Komplexität ihrer Aufgaben, die deutlich anspruchsvoller geworden sind (z. B. Prozess-, Risikound… …eingesetzt werden kann. Die IIA Standards Nr. 1210 und 1230 fordern, dass Fachkompetenz und ständige Weiterbildung der Internen Revisoren die fachgerechte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …22 · ZIR 1/12 · Management Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I Konzeption und Implementierung eines… …Internen Revision eine entscheidende Rolle zu, deren Aufgabe vor dem Hintergrund der aufgezeigten veränderten Umfeldbedingungen primär eine effi ziente und… …effektive Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst… …die IT-gestützte Ausgestaltung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision. In diesem Zusammenhang ist zunächst… …Entscheidungsträger kann auf diese Weise eine IT-gestützte Priorisierung möglicher Prüfungen vornehmen und das Jahresprüfungsprogramm der Internen Revision IT-gestützt… …ableiten. 1. Die Prüfungsplanung der Internen Revision 1.1 Formal- und Sachziel, Funktionen und Aufgaben der Internen Revision Nach der Definition des DIIR –… …wirtschaftliche Handeln setzt planvolles Vorgehen voraus. Übertragen auf die Prüfungstätigkeit der Internen Revision bedeutet dies, im Rahmen des… …, S. 256–258; Schröder 2004, S. 242. 8 Hier im Rahmen des Internen Überwachungssystems die Interne Revision. Risikoorientierte… …Wirtschaftlichkeit der Prüfungsdurchführung kommt innerhalb der risikoorientierten Prüfungsplanung der Internen Revision der Ermittlung sachgerechter… …Ziele der Internen Revision können grundsätzlich in Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen aufgeteilt werden. 27 Bei den Prüfungsdienstleistungen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …60 · ZIR 2/12 · Management Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten… …der Internen Revision eine entscheidende Rolle zu, deren Aufgabe vor dem Hintergrund der aufgezeigten veränderten Umfeldbedingungen primär eine effi… …ziente und effektive Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Teil II… …Einleitung Im Mittelpunkt des Beitrags steht die IT-gestützte Ausgestaltung einer Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision. In… …Jahresprüfungsprogramm der Internen Revision IT-gestützt ableiten. 3. Konzeption und Implementierung eines Scoring-Modells der Risikoorientierten… …Prüfungsprogrammplanung der Internen Revision. 102 Scoring-Modelle, die im Schrifttum auch als Nutzwertanalyse bezeichnet werden, 103 dienen einer quantitativ fundierten… …Risikokriterien handelt. Sie sind entsprechend der Ausrichtung der Internen Revision hinsichtlich der Prüfungsziele Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Zweckmäßigkeit… …3.2 entwickelten Ansatzes zur Nutzung eines Scoring-Modells der Risikoorientierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision wird das… …des Jahresprüfungsprogramms der Internen Revision Wie in Kapitel 2.4.2 gezeigt, kann der Leiter der Internen Revision das Prüfungsrisiko (dass… …Grundlage für die Auswahl der durchzuführenden Prüfungen. Dazu übernimmt der Leiter der Internen Revision, nachdem eventuelle Überhangprüfungen aus dem Abb. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück