COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (86)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • Zeitschrift Interne Revision (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (19)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Controlling Anforderungen Management Arbeitskreis Rechnungslegung Grundlagen Ifrs Deutschland Institut Compliance Kreditinstituten interne Prüfung Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …Zerlegung in Teilmaßnahmen) Prüfungsfeld: Durchführung von Investitionen ◆ Planung, Risiko- und Rentabilitätsprüfung von Investitionen ◆ Ausreichende… …festgelegten Befugnisse, können sie zur Leistung von Schadensersatz herangezogen werden. Außerdem gehen sie damit das Risiko ein, dass ihr Anstellungsvertrag aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Hedge Funds

    Königsdisziplin oder schwarze Löcher des Weltfinanzsystems?
    Frank Romeike
    …Chefredakteur der Zeitschrift RISIKO MANAGER (Bank-Verlag) sowie Chefredakteur der ZRFG. 1 Bei Leerverkäufen (so genannten Short-Positionen) leihen sich Hedge… …auf ihren eigenen Berichtspflichten – von Hedge Funds detailliertere Informationen über die eingegangenen Risiken und die Adäquanz des Risiko ma…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Neue Entwicklungen bei Sarbanes Oxley – Änderungen im Prüfungsstandard Nr. 2

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …herausgestellt werden, welchen Einfluss das Kontrollumfeld auf das Risiko von dolosen Handlungen hinsichtlich der Erstellung des Jahresabschlusses oder anderer… …ehemals definierter Kontrollen, unabhängig von Wesentlichkeit und Risiko des Bereiches, sowohl in der Firmenzentrale als auch in Niederlassungen sind weder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    ZRFG-News

    Zusammengestellt von der ZRFG-Redaktion
    …Deckungssumme im Jahr 2005 auf 16.062 € im Jahr 2006. Dies sind einige Ergebnisse der Studie „Limits of Liability 2006“, die das Risiko- und Versi… …„Corporate-Responsibility“ (CR) bedeutet ein unnötig hohes Risiko für Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Managerhaftung 19 Prof. Dr. Harald Ehlers Das Risiko, für unternehmerisches Fehlverhalten in Anspruch genommen zu werden, ist in den letzten Jahren verstärkt in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Inhalt/Impressum

    …Finanzdienstleistungen und Finanzmanagement der TU Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit dem Institut für Risiko- und Versicherungsmanagement e. V. eine empirische…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …Lehrkräfte stellen sich vor +++ ZRFG-News (S. 138): Risiko- und Versicherungs management sind kaum integriert / Transparenz der Vorstandsvergütungen verbessert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …Faktoren im Risikomanagement“ / Arbeitskreis „Risiko management-Standards“ +++ IRFMintern (S. 196): Erster Jahrgang im MBA-Programm beendet / Lehrkräfte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …Measurement/ Targets Compliance Scope Risiko- Management Corporate- Governance von der Unternehmensleitung vorgegebenen ethischen Leitziele zentrale… …Akzeptanz für Risiko im Rahmen der strategischen Planung festgelegt. Die Interne Revision trägt über die Prüfung der operativen und strategischen Planung… …sowie des Risikomanagements dazu bei, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und somit das „systematische Risiko“ zu reduzieren. In der Methodologie des… …Wertmanagements und des „Capital Asset Pricing Models“ führt ein sinkendes Risiko in der Folge zu einer Senkung des Diskontierungszinssatzes und somit zu einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Aufgaben des Personalwesens im Hinblick auf die Prävention von unternehmensschädigendem Verhalten

    Erkennung und Reduzierung von Personalrisiken
    Christine Brand-Noé
    …: Wirtschaftskriminalität – Das diskrete Risiko in: Wirtschaft Konkret Nr. 300/2006, S. 10. 3 Vgl. Wells, J. T.; Kopetzky, M.: Handbuch Wirtschaftskriminalität in Unternehmen… …das Risiko, schwarze Schafe einzustellen. Lückenlose Analyse des Lebenslaufs: An erster Stelle steht die Analyse des Lebenslaufs auf Lückenlosigkeit und… …nehmen. Das Risiko, dass eine (aus welchen Gründen auch immer) dubiose Person ins Unternehmen eindringt, ist immer dann groß, wenn der systematische… …Präventionsmaßnahmen gehören auch Überlegungen, potenzielle Täter durch ein hohes Risiko des Entdeckt-Werdens und/oder die angedroh te und folgende Strafe abzuschrecken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück