COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (66)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (33)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • Risk, Fraud & Compliance (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Bedeutung Arbeitskreis Praxis Analyse Rahmen Anforderungen Institut Controlling Banken Compliance interne deutsches PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung… …. 2010 R. Odenthal 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder… …, Praxisbeispiele – Teil I 23. 02.– 24. 02. 2010 08. 09.– 09. 09. 2010 K. Rothe L. Mewes Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil II 10. 06.– 11… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Aufgaben der Internen Revision in einem Compliance-System

    Aufgaben, Prüfungsansätze und Empfehlungen zum zweckmäßigen Einsatz der Internen Revision bei der Überwachung von Compliance-Systemen
    Elmar Schwager
    ….: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung, in: BB, 5/2008, S. 3. Abbildung 1: Auswirkungen von Normen etc. auf Prozesse Non-Compliance erzeugt negative… …Beauftragten bereits direkt erkennbar – etwa solche für die Be- 5 Vgl. Bergmoser, U.: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung, in: BB, 5/2008, S. 5. 6… …. 33–36. 7 Vgl. Bergmoser, U.: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung, in: BB, 5/2008, S. 5. 8 OLG v. 25.07.1980 – 2330 – 2333, in: WuW/E 1981. 9… …Vgl. Amling, T./ Bantleon, U.: Handbuch der Internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 53. 10 Vgl. Itzen, U… …, dass ihm in der Literatur auch umfangreiche operative Aufgaben zugesprochen werden. 12 Vgl. Bergmoser, U.: Corporate Compliance – Grundlagen und… …Umsetzung, in: BB, 5/2008, S. 7. 13 Vgl. Bergmoser, U.: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung, in: BB, 5/2008, S. 10. 14 Vgl. Bundesamt für… …Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Exportkontrolle, Eschborn 2007, S. 3–4. 15 Vgl. Bergmoser, U.: Corporate Compliance – Grundlagen und Umsetzung, in: BB, 5/2008… …anerkannten Grundlagen der Berufsausübung bewegen will. Umgekehrt wird jeder materielle Verstoß gegen die Standards zu der berechtigten Vermutung führen, dass… …sich die Interne Revision nicht an diesen Grundlagen orientiert – mit entsprechenden Folgen für die Einschätzung der Corporate Governance-Strukturen des… …jeweiligen Unternehmens. 3.6 Compliance-Anforderungen aus den Standards für die Berufliche Praxis der Internen Revision Die Standards stellen die Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Datenschutzes; gesetzliche und aufsichtliche Grundlagen des Datenschutzes für Kreditinstitute; Anforderungen aus den MaRisk; Prüfungsgebiete einer… …Internen Revision (Teil I). In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 179–186. (Management der Internen Revisionsabteilung; Grundlagen des Qualitätsmanagements… …Rechenschaftsbericht in der kommunalen Doppik: Grundlagen, Funktionen, Aufbau, Berlin 2009, S. 135–149. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Doppik… …Stadt Thun. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 553–558. (Prüfung der öffentlichen Verwaltung; rechtliche Grundlagen in der Schweiz; Risikoportfolio von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …(FS) und Erfa-Börsen (EB) 15. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …Veranstaltungen Übersicht Fachsitzungen (FS) und Erfa-Börsen (EB) 16. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen… …, Fax: (0 69) 71 37 69-69, E-Mail: info@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen… …. Bichel rientierung im Unternehmen Prüfen von Personalentwicklungs- 01. 10. – 02. 10. 2009 R. Billmaier maßnahmen Grundlagen der Projektrevision 03. 09… …. 2009 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswir- 30. 11. – 01. 12. 2009 M. Schumann kungsprüfung Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced… …. 12. – 04. 12. 2009 agens Consulting Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüf- 10. 09. – 11. 09. 2009 K. Rothe felder… …Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fond sfinanzierungen 03. 09. – 04. 09. 2009 A. Kastner Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Re- 07. 12. – 09… …. Angermüller Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 28. 10. – 30. 10. 2009 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …und neuen Rechtslage. Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS Grundlagen und praktische Anwendung Von Prof. Dr. Hartmut Bieg, Prof. Dr. Christopher… …nach IFRS informiert in übersichtlicher und gut lesbarer Weise und anhand zahlreicher Beispiele über die Grundlagen der Bilanzierung nach IFRS… …zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung Das Abfindungs-Cap in Ziff. 4.2.3 Abs. 3 und 4 des DCGK Grundlagen und Grenzen der Bildung eines mitbestimmten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/09 · 201 Standards Regeln Berufsstand Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009 203 Dr. Ulrich… …Hahn, CIA, CISA Der Text stellt die im Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage der Internationalen Grundlagen für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …. Kernelemente sind die Ent wick lung eines Selbstverständnisses im Kontext der Unternehmensstrategie, organisatori scher Grundlagen, Anforde rungs profile für… …behandelt. Die Beiträge zeigen sowohl theoretische Grundlagen als auch Beispiele aus der Prüfungspraxis auf. Kapitel 2 behandelt einige gezielte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    DIIR-Kongress 2009 – Fachtagung für Interne Revision 15. und 16. Oktober 2009

    …(FS) und Erfa-Börsen (EB) 15. Oktober 2009 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 26: Von 0 auf 100: Praxiserfahrungen beim Aufbau von Internal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeits techniken – Aufbau der Internen… …. – 24. 09. 2009 M. Bichel rientierung im Unternehmen Prüfen von Personalentwicklungs- 01. 10. – 02. 10. 2009 R. Billmaier maßnahmen Grundlagen der… …Projektrevision 03. 09. 2009 R. Düsterwald Grundlagen der Führungswirkungsprüfung 13. 05. – 14. 05. 2009 30. 11. – 01. 12. 2009 M. Schumann Compliance Audit 09. 09… …Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüf- 10. 09. – 11. 09. 2009 K. Rothe felder, Praxisbeispiele Aufbaustufe Revision von… …Grundlagen für die Interne Re- 07. 12. – 09. 12. 2009 R. Ketels vision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 26. 11. – 27. 11. 2009 L. – M. Hansen M. Marijan 96 · ZIR 2/09 · DIIR-Akademie Operationelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, E-Mail: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken… …Revisoren und 26. 04.– 27. 04. 2010 W. Caster Revisorinnen Projektmanagement Revision in der Praxis 10. 09. 2010 R. Düsterwald Grundlagen der… …. Odenthal 17. 05.– 18. 05. 2010 agens Consulting/ N. Neben Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele –… …Teil I 23. 02.– 24. 02. 2010 08. 09.– 09. 09. 2010 K. Rothe L. Mewes Baurevision – Grundlagen, Prüffelder, Praxisbeispiele – Teil II 10. 06.– 11. 06… …-Finanzkontrolle Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV)… …. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück